Hallo ihr,
haben vor 4 Tagen einen Kraienköppe-Hahn von jemandem hier aus dem Forum übernommen. Er ist von 2010 und bisher ein sehr friedlicher Kerl, der nicht viel kräht (war ein Punkt, der uns wichtig war). Bei unseren 4 Mädels (2 Australorps, 2 Brahma-Cochin-Mixe) hat er sich gut durchgesetzt, wenngleich er auch etwas mini neben ihnen aussieht
Allerdings steht er öfters in der Gegend rum und zittert ziemlich heftig. Von den Ständern bis zum Körper, alles zittert.
Hat das jemand von euch schonmal gesehen?
Habe einem Tierarzt ein Video davon gezeigt und er meinte, das könnte rassetypisch sein; Kämpfer würden sowas ab und an mal machen und schließlich hat da ja mal irgendwann ein Kämpfer mitgemischt.
Kann dazu jemand was sagen?
Mir gefallen die Hennen der Kraienköppe auch sehr gut und ich überlege früher oder später noch 2 dazu zu nehmen, aber die Vorbesitzerin unseres Hahns meinte, dass die Mädels nicht besonders gut gelegt hätten. Habt ihr da Erfahrungen mit?
Und wie oft werden die denn gluckig?
Mir ist es wichtig, dass die Hühner zahm und ruhig, nicht hektisch sind und auch aus der Hand fressen.
Was das angeht, bin ich total begeistert von den Brahma-Cochin-Mixen...
Im Internet findet man über diese Rasse ja leider nicht sooo viel und ganz oft sind es immer die selben Texte.
Wäre schön noch einige Infos über diese Rasse zu bekommen,
Danke!![]()
Lesezeichen