Hallo,
unsere erste Kunstbrut ist ja nun denkbar schlecht verlaufen.
Nach gutem zureden traute ich mich doch die Eier zu öffnen.
Zwei waren schwarz von innen-demnach wohl schon früher abgestorben.
Ein Küken war noch recht klein,ein weiteres zwar fertig aber der Dottersack noch due Murmelgroß.
Das letzte war fertig und hatte auch die Luftblase zerstochen.
Es war nirgens übermäßig viel Flüssigkeit dran.
Alle Eier gingen leicht auf zu pellen.
Die weiße Eihaut schien genauso wie bei den geschlüpften gewesen zu sein.
Hatte ich einfach nur Pech?
Oder vielleicht doch grobe Fehler begangen?
Temperatur im Suro war auf 37,8Grad, Luftfeute erst bei 55 letzten 3 Tage auf 80%
Allerdings stand der Suro die ersten paar Tage in einem Raum mit ca 17 Grad Temperatur.
Danach dann in der Küche.
Hatte aber immer beim Lüften oder wenn die Balkontür offen war ein Handtuch drüber gelegt.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Ach ja den beiden geschlüpften Küken geht es blendend.
Lesezeichen