Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Meine Hähne haben meine Henne verletzt

  1. #1

    Registriert seit
    26.12.2011
    PLZ
    18
    Beiträge
    151

    Meine Hähne haben meine Henne verletzt

    ich habe eine Henne ,die kann einfach nicht mehr laufen.Sie ist 3 jahre alt.Ich habe ca vor einer Woche gesehen,daß sich 2 Hähne auf sie gestürzt haben und erst lag sie richtig bewegungslos da.ich habe sie geommen und habe sie in einem extra Stall gesperrt.Vitamine gegeben.heute habe ich sie draußen gehabt,aber eingezäunt,daß kein Hahn dran kommt.ich weiß ja nicht einmal,ob es ihr darum schlecht geht.Kannst Du dir vorstellen was das ist?Sie frißt und säuft ganz normal.
    lG Trudi
    Geändert von gaby (02.02.2013 um 15:24 Uhr)

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Mal nachfragen: Wieviele Hähne hast Du denn?

    Oft ist so, das Hähne kranke Hennen verhacken. Ist also durchaus möglich das sie vorher krank war und die Hähne deshalb auf sie los sind. Ein wenig mehr Infos wären gut.

    Kann die Henne seit 1 Woche nicht mehr laufen? Dann wäre aber höchste Zeit für einen Tierarzt od. eine Notschlachtung.

    Hast Du die Beine abgefühlt ob sie gebrochen sind?

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3

    Registriert seit
    26.12.2011
    PLZ
    18
    Beiträge
    151
    Themenstarter
    Hallo Gaby,
    ja ich habe abgefühlt ,aber ich merke nichts das was gebrochen ist .ich habe zu viele Hähne,habe mir darum jetzt noch Hennen dazu gekauft.Ja,Du hast Recht,ich muß den TA aufsuchen.ich glaube aber,daß er sich nicht so gut mit Hühner auskennt,meine eher mit Kühen und so.War vorhin im Stall bei ihr und habe ihr was zu fressen und zu saufen gegeben.Habe noch Vitamine die ich vom TA für die Hühner bekommen habe und habe die der henne verabreicht.
    lG

  4. #4
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Ich weiß nicht - zu viele Hähne und dann halt noch Hennen dazu - ob das so passt?
    Ich hätte eher die Anzahl der Hähne reduziert.
    Wieviele Hennen und Hähne hast du überhaupt ?
    Liebe Grüße
    Doris

  5. #5

    Registriert seit
    26.12.2011
    PLZ
    18
    Beiträge
    151
    Themenstarter
    hallo Doris,
    ich habe die Hähne schon annonciert,aber leider hat sich bis jetzt noch niemand gemeldet.Ich habe jetzt 14 Hennen und 6 Hähne und 4 Hähne hätte ich gerne verkauft.
    lG

  6. #6
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Mich würde die Anzahl der Hennen interessieren, die Eier legen - denn nur diese lassen sich auch von den Hähnen treten. Also wieviele Eier gibt es täglich zur Zeit?

    Für einen Hahn sollten mind. 10 Hennen zur Verfügung stehen. Rein rechnerisch kann man das so sehen:

    1 - 2 Hennen, die wegen Mauser, Krankheit sich nicht treten lassen
    2 Hennen, die glucken oder Legepause machen
    2 Hennen, die den Hahn nicht ansprechend finden bzw. die dem Hahn nicht gefallen
    4 - 5 willige Hennen, die den Hahn dann an sich ran lassen

    ergibt in Summe eben 10 Hennen für einen Hahn, damit dieser einigermaßen ausgelastet ist.

    Wie schwer sind die Hähne und die Hennen?

    Ich meine es kann auch sein, dass die Hähne vom Gewicht viel zu schwer für die Hennen sind und beim eben nicht sanften Tretakt (wegen mehrerer konkurierender Hähne) wurden der Henne wohl ein paar Knochen gebrochen oder sie hat innere Verletzungen dadurch.
    Lieben Gruß
    Karin

  7. #7
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Hallo Trude,

    wie geht es der Henne ?

    beschreib doch mal wie sie läuft oder in dem Fall nicht läuft.

    Kannst du ein Video einstellen ?

    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  8. #8
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.319
    10 Hennen für 1 Hahn Also wir haben 5 und das klappt super, auch während der Mauser oder Legepause.
    Da ist dann der Hahn auch mehr zurückhaltend.
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  9. #9
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Lara44 Beitrag anzeigen
    10 Hennen für 1 Hahn Also wir haben 5 und das klappt super, auch während der Mauser oder Legepause.
    Da ist dann der Hahn auch mehr zurückhaltend.
    Wir hatten im letzten Jahr 1.22 und viele Hennen waren kahl, kommt wohl auf den Hahn und die Rasse an. 6.14 ist in meinen Augen unverantwortlich, 5.0 sollten sofort nach Sibirien geschickt werden oder zumindest in einem separatem Auslauf gehalten werden. Einen Käfer zu finden ist so gut wie unwahrscheinlich, selbst geschenkt wollen die Meisten die Hähne nicht, es sei denn das sie auf einer Ausstellung sehr gut bewertet wurden. Ich würde sie nehmen aber nur wenn sie gebracht werden, bei mir werden sie dann aber für 9€/Kg küchenfertig verkauft.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  10. #10
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Ich hatte auch mal ein Huhn, welches nicht mehr laufen konnte. Es fraß und trank auch normal. Es schaffte es sogar kriechend nach draußen.

    Ich konnte nicht feststellen was verletzt war. Meinem Sohn zuliebe sind wir am 4. Tag zum Tierarzt. Ich hätte die Henne direkt erlöst. Der Tierarzt konnte wohl direkt ein "knirschen" in der Hüfte hören und meinte, das sei wohl gebrochen. Das gäbe nix mehr.
    Er machte mich außerdem drauf aufmerksam, das die Henne am Bauch, unter dem Gefieder sich bereits wund gelegen hatte und da dies im Sommer war, würde es früher oder später dort zu Insektenbefall kommen. Soweit hatte ich gar nicht gedacht.

    Wir haben sie dann wieder mitgenommen und zuhause erlöst. Und auch noch eine gute Suppe davon bekommen.

    Fazit: Passiert einem meiner Hühner sowas nochmal wird nach 3 Tagen notgeschlachtet. Ist bis dahin keine Besserung eingetreten, dann wird das nix mehr..... so der Arzt.

    Gruß
    Moni

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was hat meine Wachtel? Verletzt oder..?
    Von claud im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.02.2016, 18:51
  2. Was könnte meine Laki Henne haben?
    Von Dany :-) im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.02.2013, 19:55
  3. Haben meine Australorps was?
    Von Einstein im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.03.2012, 08:16
  4. Was haben meine Tiere???
    Von Moni V. im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.09.2008, 18:05
  5. Hahn verletzt meine Hühner
    Von Sonja73 im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.04.2006, 21:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •