Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Verein pro und contra!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231

    Verein pro und contra!

    Stell das Thema hier rein da ich nicht 100% weiss wo ichs sonst reinstellen soll, nicht das sich wieder jemand gestört fühlt!

    Habe mir überlegt ob ich in einen Verein eintreten soll?
    Möchte mir einen kleinen Stamm reinrassige Tiere zulegen!

    Jetzt bin ich als Frau ein wenig skeptisch da es doch eine Männerdomaine ist!
    Was meint ihr, welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

  2. #2
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Ach Männerdomaine?! Ich komme gut mit den"älteren Herrschaften" klar!
    Vorteil, man kan über den Verein impfen und bekommt hier und da z.B. Schlachttiere!
    Nachteil, nah ja! Ich bin jetzt 1.Schriftführerin! Und das, obwohl ich kar nicht züchte!
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  3. #3

    Registriert seit
    28.01.2013
    Beiträge
    15
    Hallo Pudding. Wirkliche Nachteile kann ich dir nicht nennen. Im Verein hast du gute Möglichkeiten andere Züchter kennen zu lernen und du kannst dich austauschen. Die erfahreren Zuchtfreunde stehen dir auch gern mit Rat und Tat bei Seite. Du bekommst Bundesringe und hast die Möglichkeit auszustellen. Außerdem siehst du mit den Ausstellungen ganz andere Ecken von Deutschland. Der einzige Nachteil ist der Beitrag, der aber nicht so hoch ist.

    LG Bubbel
    Seit dem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!!


    Zwerg-Cochin schwarz; Zwerg-Cochin schwarz gelockt

  4. #4

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Ich wollte eigentlich nie in den Verein - jetzt bin ich drin und fühle mich sehr wohl dort - vor allem weil man sich auch mal mit gleichgesinnten austauschen kann - von einer Männerdomäne merke ich eigentlich nicht viel.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  5. #5
    Avatar von sundheimer90
    Registriert seit
    30.10.2012
    Ort
    riegelsberg
    PLZ
    66292
    Beiträge
    266
    Bin auch erst seit kurzem im verein besorgungen und impfungen werden zusammen durchgeführt freundschaften geschlossen und ich als junger lausbube kann von den alten hasen ne menge lernen
    Sundheimer federfüßige zwergis araucana wildf. und schwarz und pommernenten blau warzenenten schwarz weiß gescheckt(herzschecken) laufenten rehbraun weiß gescheckt leghorn und braune lohmann

  6. #6
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Themenstarter
    Mhh das hört sich positiv an !
    Kenne es nur von meiner Freundin die war im Kleintierzuchtverein (Kaninchen) und dort waren die Frauen vorwiegend fürs kochen und backen zuständig !
    Oder fürs Pelznähen, bähhh!

    Muss mich mal umhören wo es einen in meiner Nähe gibt PLZ 76....!
    Noch eine Frage: Kann man züchten was man will (natürlich rasserein) oder gibt es da Vorgaben vom Verein?

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von colourfuls Beitrag anzeigen
    Ach Männerdomaine?! Ich komme gut mit den"älteren Herrschaften" klar!
    Vorteil, man kan über den Verein impfen und bekommt hier und da z.B. Schlachttiere!
    Nachteil, nah ja! Ich bin jetzt 1.Schriftführerin! Und das, obwohl ich kar nicht züchte!
    Gibts da eine Art Aufwandentschädigung dafür? Ich denke da an 500€ pro Sitzung

  8. #8
    Avatar von Schühle
    Registriert seit
    20.02.2010
    Ort
    Illerrieden
    PLZ
    89186
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    16
    Hallo,

    ich bin letztes Jahr auch in den Geflügelzuchtverein. Wir haben 1 im Monat eine Sitzung. Ich freu mich auf jedes Treffen. Bei uns im Verein gibt es mehrere Frauen.
    Interessante Themen und nette Leute. Schau doch einfach mal, ob es Dir gefällt und geh dann in den Verein.
    Manu

  9. #9
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Hallo,

    ich bin Ende letzten Jahres einem Verein beigetreten.

    Ausschlaggebend war es für mich neue Menschen kennen zu lernen. Und wenn man dann noch das gleiche Hobby teilt...optimal.

    Ich bin sonst nicht der Typ, der einfach irgendwo hingeht, wo er niemanden kennt. Ist nicht immer einfach in eine schon lange bestehende Gruppe reinzukommen. Aber da habe ich das gemacht, bin über meinen Schatten gesprungen.

    Hab´s auch nicht bereut und musste feststellen, daß dort einige Mädels meines Alteres waren. Es stellte sich dann in Gesprächen heraus, das genau wie bei mir, deren Männer / Familien das Hühnerhobby auch nicht mit ganzem Herzen teilen . Besser geht nicht.

    Leider macht dieser Verein nur wenige Versammlungen im Jahr. Trotzdem habe ich da schon jemanden gefunden mit dem man auch telefoniert und sich mal privat treffen möchte um sich auszutauschen.

    Ganz nebenbei fange ich jetzt auch mit Kunstbrut und Rassehühnern an. Eigentlich etwas, was ich nie wollte. Die ersten Kücken kommen Dienstag. Hier fiebert schon alles.

    Ich kann Dir nur dazu raten.

    Gruß
    Moni

  10. #10
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Ach nochwas, ich habe meinen verein über dieses Forum gefunden. Da gibt´s weiter unter auf der Startseite eine Rubrick, wo die nach PLZ sortiert sind

Ähnliche Themen

  1. Automatenfütterung...Pro und Contra
    Von Paultschi im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.10.2014, 19:07
  2. Zwerge Pro und Contra
    Von Simone80 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.07.2010, 19:53
  3. Hobbyhaltung contra Putenmast
    Von imwelt im Forum Puten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.07.2008, 20:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •