hallo nochmal!
ich hab heut wieder hier herumgestöbert und kann verstehen, dass das futterthema offensichtlich schon ziemlich oft durchgekaut wurde und sich wahrscheinlich deshalb keiner abermals dazu äußern möchte ... die meinungen gehen da ja ziemlich auseinander!
deshalb hier mal eine kurze erklärung, was ich mir vorstelle: grundsätzlich möchte ich so "natürlich" wie möglich füttern und halten. ich halte zb nichts davon das tageslicht künstlich zu verlängern. ebensowenig möchte ich hühner so halten, dass ich sie prinzipiell mit zusätzen wie legemehl, mineralstoffmischungen, vitaminpräperaten, uä ernähre. ich möchte gerne möglichst wenig verarbeitet lebensmittel für unsere hühner - genauso wie ich das für uns privat auch vorziehe. wir haben hier bei uns eine 2nutzungs-rasse ... es geht mir also auch nicht darum, die größtmögliche legeleistung aus den tieren herauszuholen.
ich würde mich freuen, wenn ich doch noch ein paar infos bekomme, ob das mit unserem futter so passt, wie ich das oben beschrieben habe.
ich bin übrigens auch der meinung, dass es durchaus legitim ist, den tieren das zu verfüttern, was wir nicht essen - also essens"abfälle" ... und ich finde nicht, dass die hühner deshalb als müllschlucker herhalten. ich finde eher, dass es eine sinnvolle verwertung darstellt (natürlich wenn nicht verschimmelt oä).
Lesezeichen