jetzt hab ich die beiträge, va bezüglich futter selbst mischen, mal überflogen, aber da sind natürlich ein paar fragen sind offen geblieben:

reicht es aus, wenn ich nur 2 sorten getreide als grundfuttermischung anbiete? bekannte von uns machen das so (weiß jetzt aber nicht, was sie sonst noch zufüttern) ...

was ich bisher hier so mitbekommen habe, mischen die meisten zumindest weizen, gerste, mais und hafer ... und zusätzlich sonnenblumenkerne und erbsen. wäre das eine ausreichende mischung?

was MUSS noch dabei sein?
-) wir füttern muschelkalk und eierschalen - ist da noch futterkalk zusätzlich nötig?
-) bierhefe kommt ja ziemlich oft vor ... warum und wieviel davon? nur im winter oder das ganze jahr?
-) obst, gemüse, fleisch, etc. ... reicht es, wenn ich küchenreste verwende, wenn täglich etwas anfällt? wahrscheinlich eine blöde frage, aber in welcher form gebt ihr das - roh oder gekocht, wie weit zerkleinert, ...?
-) milchprodukte - wieviel und wieoft?
-) keimgetreide bekommen sie bei uns im winter
-) auf sonstige zusätze (mineralmischungen, vitamine) würde ich gerne verzichten

ui, das sind viele fragen auf einmal, bin aber gespannt auf eure antworten! danke!