Entschuldige Laura, aber ein wenig muß ich dich verbessernJa Hafer ist schimmelanfällig, weil er den Schimmel meist schon mitbringt und es gibt fast keinen schimmelfreien Hafer, außer der Schwarzhafer aus Frankreich. Nun meine kleine Verbesserung, das kannst du sehen, wenn du eine Handvoll Körner nimmst, die grauen Enden richtung Spitze, das ist der Schimmel, hafer mag nämlich kein feuchtes Wetter - deswegen 2 x täglich gut - sehr gut spülen. Hafer wird im gekeimten Zustand sehr gerne gefressen und ist eine wahre vitamin B Bombe und sehr mineralreich.
LG aria
Lesezeichen