Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: moppelige Hühner, was tun?

  1. #1
    Avatar von lila2202
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    165

    moppelige Hühner, was tun?

    Also soweit ich das mitbekommen habe bin ich dieses jahr nicht die einzige mit ein wenig moppeligen hühnhern
    Mein Problem ist aber, dass nur zwei meiner sechs chicken etwas zu viel auf den Hüften haben, die zwei die am meisten zu sagen haben.
    Ich fütter: Körnermischfutter, (davon vertilgen sie in 2 Tagen 1.5 kg circa, also bisher wird es nicht rationiert) grünzeugs bekommen sie immer wieder, grit zur freien Verfügung, und ich muss gestehen, den Winter über haben sie einmal die Woche auch ein wenig Katzenfutter bekommen, das bekommen sie aber seit drei wochen nicht mehr. Legemehl fütter ich nicht, weil ich nach vielen Versuchen in verschiedenen Legemehlformen aufgegeben habe weil es keine sau frisst hier.
    Eier legen sie aber alle ganz normal
    Frage: wie bekomm ich meine zwei wieder rank und schlank? legt sich dass jetzt, wo kein schnee mehr liegt und sie wieder draußen herumtoben von selbst?
    ps: jaa rasse.. zwei von drei bielefelderhennen sind zu moppelig( die dritte hat gerade einen schweren Marderangriff überstanden, mit op nach aufgerissenem kropf und allem sch......) der hahn, die zwergrheinländerin und die grünlegerin sind normalgewichtig)

    Also WAS TUN?

  2. #2

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo,

    um wieviele Hühner geht es denn insgesamt? 1,5 kg Körnerfutter können je nach Anzahl und Rassen viel oder wenig sein.

    Bielefelder neigen zur Verfettung bei freier Körnerfutteraufnahme, ebenso Lachshühner und Marans. Also wäre als erste Maßnahme eine Reduzierung des Mais- und Weizenanteils zugunsten von Gerste anzuraten. Von der Körnermischung dann nur zum Abend ein paar Handvoll füttern. Tagsüber kannst Du Legepellets zur freien Aufnahme hinstellen und zwecks Gewichtsreduzierung alle paar Tage morgens geriebene Möhren und Zwiebeln mit etwas geschroteten Erbsen, Öl, Bierhefe, Schwarzkümmelschrot und Joghurt vermischt anbieten.

  3. #3
    Avatar von lila2202
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    165
    Themenstarter
    es handelt sich um zwei Moppelchen von 6 Gesamthühnern ( 1,5) = 1 Zwerghahn, 4 zwerghennen, 1 grünleger
    das doofe ist, dass ja nur zwei von denen moppelig geworden sind, die anderen aber normal sind. Ich will die anderen ja nicht mit runterhungen.Also ist das vor allem mais der fett macht?

    Hört sich jetzt doof an, aber bringt Sport was? ich hab mit den beiden die letzten Tage Rucola-sport gemacht. Sie bekamen ein Rukola wenn sie hoch auf die Stange geflogen sind, oder wenn sie auf meinen Schoß springen. ( Immer eins als Belohnung) oder vermenschliche ich da Hühner zu sehr?

  4. #4

    Registriert seit
    11.01.2013
    Beiträge
    122
    wenn es warm ist und die sind immer drausen,weniger Füttern,und die werden dünner.1,5kg für 6 Hühner ist ein bischen viel,250gr je Huhn!!der Futterverbrauch eines Huhnes ist ca.120-150gr. am Tag.frage warum müssen die Hühner abnemen ?das gibt eine Suppe da schauen mehr Augen rein als raus.Gruss aus dem Schwarzwald

  5. #5
    Avatar von lila2202
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    165
    Themenstarter
    nenene Suppe gibts nicht, ich bin eine von den Weltverbesserern, bei denen die Hühner alt werden dürfen
    hab nur bedenken, dass es den hühnern schadet pummelig zu sein, also bei Menschen schadet übergewicht, bei Hunden, und Katzen, deshalb dachte ich auch bei Hühnern....
    aber 1.5kg in zwei Tagen: sind 750gramm am Tag, durch 6 Hühner, dann kommen wir doch bei deinen 120 Gramm raus, oder nicht?

  6. #6
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von lila2202 Beitrag anzeigen
    es handelt sich um zwei Moppelchen von 6 Gesamthühnern

    Hört sich jetzt doof an, aber bringt Sport was? ich hab mit den beiden die letzten Tage Rucola-sport gemacht. Sie bekamen ein Rukola wenn sie hoch auf die Stange geflogen sind, oder wenn sie auf meinen Schoß springen. ( Immer eins als Belohnung) oder vermenschliche ich da Hühner zu sehr?
    Jupp kanste machen, jeden Abend eine Stunde mit den beiden joggen, das hilft Tier und Halter denn weniger füttern würde ja alle treffen

    Zitat Zitat von henne jenya Beitrag anzeigen
    1,5kg für 6 Hühner ist ein bischen viel,250gr je Huhn!!der Futterverbrauch eines Huhnes ist ca.120-150gr. am Tag.frage warum müssen die Hühner abnemen ?
    Rechnen 6, setzen
    1,5Kg durch zwei Tage = 0,750 Kg durch 6 Hühner = 0,125 Kg.
    Wenn Hühner zu fett sind legen sie weniger, das ist bei Deinen Hybriden auch nicht anders
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  7. #7
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Huhu,

    mal ne Zwischenfrage- rechnet man nicht bei großen Hühnern 120g pro Huhn?
    Aber Lila hat Zwerghühner!

    Oder bin ich grade falsch?
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  8. #8
    Avatar von zickenhuhn
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    RLP
    PLZ
    5
    Land
    deutschland
    Beiträge
    2.551
    Hm, wenn ich das hier so lese, habe ich ja sehr großes glück, bis jetzt, mit meinen Bielefelder. Meine 1.4 Bielefelder und die 0,9 Zwerge haben stets Körnerfutter zur freien verfügung, sowie jeden zweiten Tag Möhren,apfel, und was sonst noch gesund und freßbar an feuchtfutter, hin und wieder grünkohl, gurke oder was sich sonst noch an der kette aufspießen läßt, und sind nicht mobelig. Allerdings hatten sie im Winter(der ist doch hoffentlich vorbei) immer auslauf. D.h, jeden tag schneeschippen bei den hühner,und bis auf zwei tagen, wo es halt nur geschneit hat, waren sie auch bei großer kälte mindestens 1/2 bis 1 stunde draussen. Vielleicht deswegen nicht dick oder doch nur Glück??

  9. #9

    Registriert seit
    11.01.2013
    Beiträge
    122
    Hollo liladas mit den zwei Tagen habe ich überlesen,ich dachte ein tag dann ist es zuviel!!!! Gruss aus dem Schwarzwald

  10. #10
    Avatar von lila2202
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    165
    Themenstarter
    ok, ich habe nun das futter erstmal rationiert, sodass sie nur jeder 100g am Tag haben.... (also die Körnermischung)
    mal sehen ob das was bringt, grünzeugs und so bekommen sie trotzdem normal weiter.... da ist ja nix dran was dick macht....
    will ja die normalgewichtigen hühner nicht abmagern lassen
    --> legen tun übrigens auch die moppelchen normal...

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2021, 20:36
  2. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 08:40
  3. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.09.2015, 14:09
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:54
  5. AuBer zwei Hühner, verlieren alle meine Hühner die Federn
    Von mague im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 11:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •