Hallo zusammen,
ich habe mir meinen Kopf zerbrochen, wie ich demnächst meine Küken aus Kunstbrut wohnen lassen will und bin zu folgender Idee gekommen:
936fac18.l.jpg

Das Häuschen hat natürlich nur einen Holzboden, nicht das Fellzeugs...
Eine Dachhälfte habe ich abgenommen und einen Haken an die anderen geschraubt, um daran die Wärmelampe zu hängen.
Die Innenseiten werde ich mit Kieselgur einstäuben und mit Vogelsand oder Spielsand einstreuen. Allerdings wollte ich für die erste Zeit eine Kiste hineinstellen, damit die Küken nicht aus dem Häuschen herauskönnen, aber immer noch so groß, dass sie sich die Temperatur aussuchen können.
(Es werden auch nicht allzu viele Küken)
Die Kiste bekommt zunächst Zeitung als "Einstreu". Sicher kann sie irgendwann herausgenommen werden, wenn die Küken so mobil geworden sind, dass sie das Haus auch verlassen können und wieder hineinfinden.

Das Haus steht in einem abgeteilten Bereich zur Voliere, an dem die großen Hühner jeden Tag mehrmals vorbeilaufen, aber eben nicht dran können. Die Küken hätten dann sogar einen eigenen Aussenbereich, der absolut sicher gegen Greife und Katzen ist.

Ab welchem ALter dürfen die Küken bei trockenem Wetter raus?
Ist es sinnvoll oder möglich, ihnen eine Lehrmeisterin zuzuteilen?

Von diesen Häuschen habe ich gleich zwei super günstig bei ebay ersteigern können und werde sie danach als Fluchtburg im Auslauf nutzen, vielleicht auch als Gluckenstall??

Viele Fragen...

Liebe Grüße aus dem Bergischen Land