Totleger gehören zu den sehr lebhaften Rassen, die auch sehr gut legen sollen und entsprechend einen hohen Grundumsatz und auch Bedarf an Nährstoffen haben. Die überfüttert man mit Legemehl und Körnern nicht so schnell wie z. B. sehr ruhige Rassen, die wenig legen.
Jetzt um diese Jahreszeit ist das Angebot an hochwertigem Futter, dass sie sich draußen selber zusammensuchen könnten, doch eher begrenzt.
Ich würde daher vorschlagen, du nimmst dir mal die Zeit und fütterst fünfmal am Tag soviel, wie sie jeweils in 5 Minuten aufpicken, um erst mal eine Vorstellung von der nötigen Menge zu bekommen. Dann kannst du die gesamte Menge auch auf einmal anbieten, so dass sie sich über den Tag verteilt holen können, was sie brauchen. Oder du fütterst aus einem Futterautomaten ad libitum, die Gefahr der Überfettung ist bei deiner Rasse wie gesagt eher nicht gegeben. Bei einem üppigeren Angebot an Insekten und Kräutlein im Auslauf wirst du feststellen können, dass die Aufnahme von Körnern und Legemehl sinkt, aber jetzt grad ist der Tisch, wie gesagt, doch eher mager gedeckt, da muß man als Halter dann ausgleichen und mehr Futter anbieten.
Lesezeichen