Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 53

Thema: Rebhühner halten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280

    Rebhühner halten?

    Hallo,

    ich habe ja schon eine etwas größere Wachtelzucht und kenne mich mit den Wachtelchen gut aus. Mich würden aber Rebhühner auch mal interessieren und wollte mich mal informieren, was...

    ...sie fressen
    ...wie sie gehalten werden
    ...Wie oft brüten sie
    ...was sonst noch wichtig ist

    Freu mich schon auf Antworten

    Viele Grüße,
    Stefan
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  2. #2
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Meines Wissens nach sind das Wildvögel, die sowieso nicht gehalten werden dürfen --oder irre ich da ?
    Liebe Grüße
    Doris

  3. #3
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Themenstarter
    Das glaub ich nicht.
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  4. #4
    Avatar von Kalzifa
    Registriert seit
    05.02.2011
    PLZ
    25924
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    340
    So weit ich weis ist die Haltung genehmigungspflichtig. Weis blos gerade nicht wer das genehmigen muss, ob nur der amtliche Jäger oder noch höhere Instanzen.
    1,5 gelbe; 4,5 blaugesäumte; 1,2 schwarze große Orpington - 1,4 Co Nou - 5,4 New Hampshire - 2,3 Zwergseidis - 1 Lohmann braun - japanische Legewachten

  5. #5

    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    416
    MAN darf durchaus rebhühner privat halten.
    Allerdings würde ich mir das mindestens 2 mal überlegen weil die stellen hohe Anforderung an Stall und Züchter
    grüsse

  6. #6
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    okay, wieder was dazu gelernt...
    Liebe Grüße
    Doris

  7. #7

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Zitat Zitat von Edelweiß Beitrag anzeigen
    wollte mich mal informieren, was...

    ...sie fressen
    ...wie sie gehalten werden
    ...Wie oft brüten sie
    ...was sonst noch wichtig ist
    Die Kueken ernaehren sich hauptsaechlich von Insekten, Wuermern, larven. Ab der dritten woche Gruenzeug, blaetter oder koerner, so wie die Erwachsenen Tiere - je nach verfuegbarkeit.

    Sie leben in Paaren, manchmal auch im trio. Nisten tun sie gerne im Stroh, an feldkanten/ uebergaengen.

    Eine erste Nest enthaelt ca. 15 eier ab dem Monat Mai. ( evtl noCh ein zweites mal, nur wenn die erste zerstoert ist).

    24 Tage brutzeit.

    Wichtig ist ist die Frage: warum soll ein Wildvogel gezuechtet werden - ist die Aussetzung und Ansiedlung das Ziel? Dann Bravo!

  8. #8

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Hier bei uns in der Gegend gibts noch viele Rebhühner in der freien Natur.
    In der Winterzeit sieht am sie in ordentlichen Trupps durch die Wiesen und Felder streifen,find ich Klasse..

  9. #9

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Ja im Winter sind sie sehr aktiv. Ein Radius von manchmal 2km um die Paare zu Bilden! Das restliche Jahr sind sie eher statisch. Bei Regen kaum zu finden...

  10. #10
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Wichtig ist ist die Frage: warum soll ein Wildvogel gezuechtet werden
    Na weil er mit Rotweinsößchen, selbstgemachten Spätzle, einem guten Rotkraut und Preiselbeeren so leckerschmeckerchen ist

    @ Stefan, falls Du Sonntag in Wasserburg bist, letztes Jahr waren bei der Ausstellung in der Tiefgarage auch Rebhühner, auch welche zum Verkauf. Die waren auch relativ entspannt, eins hat mich und Tess sogar angeknurrt Vielleicht sind dann auf dem Markt auch welche? Jedenfalls könntest Du da auch schonmal Adressen von Züchtern sammeln.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.11.2012, 18:39
  2. Rebhühner sterben alle weg
    Von hurgh im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 14:30
  3. Rebhühner
    Von Ludger im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.07.2009, 07:05
  4. Rebhühner
    Von viking im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.06.2009, 22:07
  5. Rebhühner - Brutbediungungen?
    Von heissnhof im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.05.2008, 20:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •