Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 54

Thema: "Kükenversorgung" direkt nach dem Schlupf

  1. #31
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Tatatataaaaaa! Let me proudly present...
    Geburtszeitpunkt: gestern 15:28Uhr
    Geburtsgewicht: federleicht
    Stimme: nicht zu überhören

    Sein Kumpel, der Pinguin, ist heut morgen um 6 geschlüpft und liegt jetzt unter der Wärmeplatte. Habe ihn eben rausgeholt, damit kein's für sich allein sein muss...

    Kann man schon was zur zukünftigen Farbe sagen?? Die Marans werden ja schwarz, aber meine sind ja letztlich bunt gemixt Zumindest trägt es eine Augenbinde...Ein sehr verwegenes Bürschchen...

    IMG_6865.JPGIMG_6862.JPGIMG_6864.JPGIMG_6867.JPG

    Wenn die Tante doch nur schneller mit der Kamera wär...
    Das Leben fällt, wohin es will.

  2. #32

    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    274**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    648
    Dann mal herzlichen Glückwunsch!
    Sind noch weitere Eier angepickt??

    Ach ja,
    das hier sind meine Ferderbälle. Beide vom 28.1 eines Vormittags,das andere am Abend gegen 22.00Uhr.
    cimg0977.jpg
    Gruß Barbara

    0,10 Kunterbunter Mix aus Mixen, Vorwerk, Marans.1.2 Zwerg Niederrheiner gelb
    2.4 Zwerg Sussex in gelb-schwarz-col.

  3. #33
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Na dir aber auch herzlichen Gluck - pardon - Glückwunsch Die sind ja auch süüüüß!
    Also im ersten Brüter war gestern regulärer Termin und bisher ist nix weiter angepickt. Es sind noch 3 dunkelbraune drin, eins davon recht sicher leer, aber die anderen hätten kommen sollen Ich überlege, sie mit in den großen Brüter zu legen - die haben ja erst morgen Termin. Ob das geht?
    Das Leben fällt, wohin es will.

  4. #34

    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    274**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    648
    Das weiß ich nicht.
    Ich hatte den Brüter mit den verbleibenden 6 Eiern bis gestern Abend an.
    Haben dann zu dritt alle Eier abgelauscht obs piept und anschl. den Brüter abgestellt.
    Wünsche Dir noch weiterhin einen guten Schlupf.
    Gruß Barbara

    0,10 Kunterbunter Mix aus Mixen, Vorwerk, Marans.1.2 Zwerg Niederrheiner gelb
    2.4 Zwerg Sussex in gelb-schwarz-col.

  5. #35
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Süße Kükchen habt Ihr beiden " Gluckenmütter " !!! Hünerjette ich würde den Brüter nicht unnötig öffnen . Barbara, hast Du in die Eier geschaut ? Woran lag es denn ? L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  6. #36

    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    274**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    648
    Ich habe nicht in die Eier geschaut.
    Voll waren sie aber alle.
    Hatte nochmal geleuchtet um evtl bewegungen zu sehen.
    Nächstesmal wird hoffentlich besser.
    Gruß Barbara

    0,10 Kunterbunter Mix aus Mixen, Vorwerk, Marans.1.2 Zwerg Niederrheiner gelb
    2.4 Zwerg Sussex in gelb-schwarz-col.

  7. #37
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Es könnte der Dottersack nicht eingezogen sein , die Beine verdreht , Tage vorher abgestorben u.v.m. . Gibt fast zu jedem Brüter eine Tabelle mit Hinweisen zu solchen Fällen . Kannst Du nur zu lernen ......ist schon Müll drauf ? Nehme inzwischen auch tote Volierenvögel aus ein ander . Kann für die " Hinterbliebenen " nur zum Vorteil sein . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  8. #38
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Ich werde den Brüter noch bis Samstag laufen lassen, denke aber, dass dort nix mehr schlüpft...Hmmm, mal sehen, ob ich sie dann aufmache...

    Das Maran-Küki sieht im Vergleich zu dem anderen doch recht klein aus, ich kenne micht ja nicht mit Küken aus. Es kann auch noch nicht ordentlich stehen, hoffentlich ist es einfach nur noch geschwächt von der Geburt und morgen besser...Sonst ist es recht "geräuschintensiv" und ist auch schonmal unter der Wärmeplatte vorgewatschelt mit seinen befederten Füßchen, aber schnelle wieder zurück ins Warme...

    20130131_180323.JPG31012013568.JPG31012013570.JPGIMG_6878.JPG
    Das Leben fällt, wohin es will.

  9. #39
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Klar, das ist bestimmt morgen besser. Wir hatten auch mal ein Küken auf den Namen "Teletaby" getauft weil es (er) so ein dickes Bäuchlein hatte, dass er immer nach hinten umgekippt ist und fast nicht wieder hoch kam... Nach einem Tag war auch er genau so fit wie die anderen.
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  10. #40
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Jussi, du hast recht! Heute ist es schon sehr mobil und hat auch schon gefressen. (Anschließend auch geräuschvoll in selbigen Essenstrog gekackt )

    Es ist kleiner als das andere und auch noch nicht so frech, aber dennoch fit!
    Supi, ich freu mich

    Ich habe jetzt neben den Karton mit Wärmeplatte und Futter/Wasser noch einen weiteren großen Karton als "Auslauf" gestellt. Verbunden durch eine kleine Papptür
    Kann man den Kükis denn schon Heu reinstellen zum Kennenlernen und Beschäftigen? Oder futtern die das auf? Das eine hat vorhin schon ständig an den Halmen rumgepickt...Sonst nehm' ich es nämlich wieder raus und gebe es erts in ein paar Tagen rein.

    Und ein Sandbad? Kann ich das jetzt schon reinstellen oder lieber erst später, wenn sie nicht mehr alles aufpicken? Sand tut ja in Maßen gut, aber ich kann sie nicht den ganzen Tag beim Futtern beaufsichtigen...
    Das Leben fällt, wohin es will.

Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. Kunstbrut - Schlupf mit "Auffälligkeiten"
    Von Kati-Gluck im Forum Kunstbrut
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 23.04.2022, 09:24
  3. Wie Küken nach dem Schlupf "unterbringen"?
    Von pet75 im Forum Das Brutei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.04.2015, 10:23
  4. "Fussballspieler": Brutfächer zum Schlupf basteln?
    Von Snivelli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.07.2012, 20:23
  5. 2 Küken direkt nach Schlupf gestorben!
    Von lulamae im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.05.2012, 13:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •