Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Hühner fressen nicht..

  1. #1
    Avatar von tala
    Registriert seit
    29.09.2012
    Ort
    NRW-Outback
    Beiträge
    92

    Hühner fressen nicht..

    Hallo Foris,

    ich hätt da mal 'ne Frage....

    seit etwa 2 Wochen liegt hier Schnee und die Hühner gehen nicht aus..
    Ok... Stall ist goß genug, macht nix!

    Da sie nun draußen nix picken können, gabs jeden Tag extra Leckerlis wie Möhren, Äpfel, Mehlwürmer, Erbsen usw..

    Ich füttere Körnerfutter, seit 2 Wochen mit Bierhefe und seit 1 Woche mit Geflügelmineral versetzt. Bzw. hatte ich erst das Feuchtfutter damit "versaut", jetzt die Körner. Ich gebe ein bisschen Öl dran, damit es an den Körner pappen bleibt.

    Jetzt fressen die Vieches nix mehr außer eigenen Getreidegrasschnitt und gestern die geraspelten Möhren mit ein paar Erbsen ohne Mineral.

    Sie haben sich noch vor einigen Wochen auf den Extranapf gestürzt, weil sie wußten, da kommt was Besonderes..
    Nun picken sie nicht mal mehr in der Streu um, wenn ich Futter oder Mehlwürmer dort verteile.

    Muss ich mir Sorgen machen? Was kann das sein?
    Kann es damit zusammen hängen, dass sie nicht raus können/wollen..?
    Oder mit dem Mineral? Aber irgendwas muss doch zusätzlich gefüttert werden..

    Übrigens: die Orpis sind vom Frühjahr 2012 und haben noch nicht ein Ei gelegt...



    LG
    Daggi
    0.5 Orpington 1.1 Hausgänse

  2. #2
    Avatar von aria
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Franking
    PLZ
    5131
    Land
    Austria
    Beiträge
    970
    Hallo Daggi,

    ich bin zwar in der Hühnerhaltung auch neu, aber Hühner sind ja sehr ausgeprägte Gewohnheitstiere. Was mir jetzt in deinem Schreiben auffällt - du läßt das Keimgetreide weg? Es macht zwar mehr Arbeit, aber enthält sehr gut verwertbare Vitamine und auch Mineralien. Bierhefe hat je nach Hersteller einen starken Eigengeschmack, der sicher bei trockenem Getreide stärker rauskommt. Der nächste Punkt könnte sein, das sie das Öl vom Geschmack nicht mögen oder das Öl nicht mehr ganz o.k. ist.
    Bin gespannt was die anderen dazu noch sagen.

    LG und baldig gut fressende Hühner, die auch Eier legen

    aria

  3. #3
    Avatar von Mommel
    Registriert seit
    15.07.2012
    PLZ
    9****
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    Fressen sie garnix? Probier mal gekochte Nudeln, die gehen immer
    meine haben schlecht gefressen als sie krank waren. Salat und Chinakohl lieben meine sehr. Berichte mal wie es weiter geht.
    Unsere rennen bei jedem Wetter draussen rum, ihr stall ist auch ziemlich klein
    Ich würde zum Ursprung zurückkehren und nicht soviel am Futter rumexperimentieren. Das kommt, wie man sieht, nicht immer gut an.
    LG Mommel

    0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
    1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen

  4. #4
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.251
    Kann es sein, dass du es etwas zu gut meinst?
    Bei zu Auswahl und zu großen Mengen suchen sie sich natürlich nur noch das raus, was ihnen grade schmeckt.
    Ich würde mal versuchshalber alles weglassen und nur eine Getreidemischung anbieten, und zwar, wenns geht, drei bis viermal am Tag nur grade soviel, wie in wenigen Minuten weg ist. Zum einen gibt dir das ein wenig Hilfe beim erfassen, welche Mengen tatsächlich angeboten werden sollten, zum anderen entwickelt sich bei den Hühnern wieder so etwas wie ein "gesunder Hunger".
    Wird das Getreide gut angenommen, kann ein Teil davon dann wieder durch Weichfutter und Leckerreien ersetzt werden.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  5. #5
    Avatar von tala
    Registriert seit
    29.09.2012
    Ort
    NRW-Outback
    Beiträge
    92
    Themenstarter
    danke Euch!

    mengenmäßig glaube ich nicht zu viel zu geben.
    Aber ich werde trotzdem mal reduzieren.

    Die Hühners trauen sich nicht raus - haben noch nie Schnee gesehen.
    Ich will sie auch nicht rauszwingen, denn die Greifer haben momentan auch nix zu futtern und sind dann auch angriffslustiger. Der Fuchs kommt auch ziemlich nah- heute morgen unterm Fenster gesichtet
    also bleibt die Porz jetzt erst mal zu..

    Ich füttere eine Körnermischung trocken direkt aus dem Sack.. Keimgetreide wäre eingeweichtes Getreide Aria, wie machst Du das?

    Das Öl ist Sonnenblumenöl und tiptop, die Hefe und das Mineral riechen - vielleicht schmeckt es auch nicht..

    Ich werde jetzt mal zurück zu den Körnern ohne alles gehen... mal sehen, was passiert

    LG
    Daggi
    0.5 Orpington 1.1 Hausgänse

  6. #6
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    urrppss, ich denke auch sie sind einfach ein wenig "übersättigt", manchmal ist so eine einfache Dickwurz zur Bearbeitung interessanter als ein umfangreiches Buffet. Ach ja, bei diesen pulverisierten Mineralmischungen gehen meine auch rückwärts, ich biete diese groben Gritmischungen mit Mineralsteinchen (gibts meist für Tauben) in einem extra Gefäss an. Dass sie gar nicht legen könnte unter Umständen auch an einer zu guten Hüftpolsterung liegen :-), aber die Rassehühner machen auch ein Winterpäuschen
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #7
    Avatar von aria
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Franking
    PLZ
    5131
    Land
    Austria
    Beiträge
    970
    Zitat Zitat von tala Beitrag anzeigen
    danke Euch!

    Ich füttere eine Körnermischung trocken direkt aus dem Sack.. Keimgetreide wäre eingeweichtes Getreide Aria, wie machst Du das?

    Das Öl ist Sonnenblumenöl und tiptop, die Hefe und das Mineral riechen - vielleicht schmeckt es auch nicht..

    Ich werde jetzt mal zurück zu den Körnern ohne alles gehen... mal sehen, was passiert

    LG
    Daggi
    Hallo Daggi,

    also anfangs hatte ich so keimschalen von uns noch, da schimmelte mir das gekeimte Getreide regelmäßig. Inzwischen mache ich das anders: Das zu keimende Getreide bei mir Erbsen, Weizen, Gerste und Hafer weiche ich am Nachmittag oder abends bis zum Morgen in einer Schüssel mit Wasser ein, morgens fülle ich das ganze ein Siebe aus Plastik mit kleinen Öffnungen (habe ich für 1 Euro bei kik gekauft) und spüle nun das Getreide sorgsam zweimal am Tag durch und stelle es auf einen Tiefen Teller. Wenn die Keime 1-2 cm lang sind verfüttere ich es. Darunter mische ich mein Pulver aus Hefe, eierschlalen ... ein bischen Fleisch evt. Reste von Gemüse.
    Die ganze Arbeit mache ich mir bis ins Frühjahr, bis sie selbst wieder genug finden und im Spätherbst werde ich wieder starten ...
    Weiter habe ich mir so einen kleinen Ferkelfutterautomaten gekauft und an die Wand gehängt. Dort habe ich eine Mischung aus gebrochenen Mais und Weizen drin. Ich habe auch erst überlegt ein Mineralpulver dazuzumischen mit Öl - habe aber dann davon abgesehen, weil Öl an der Luft schnell oxidiert und es für mich anders gelöst. Ich habe das Basenpulver von dm genommen (enthält aber als Träger Laktose, dafür sind die meisten Mineralstoffe als besser verwertbare Citrate enthalten) und zu einer dicken Paste angerührt und in ein kleines Glasschälche gegeben (Durchmesser ca 7 cm) und auf dem Ofen trocknen lassen und mit in die Futterrinne gestellt. Genaueren Bericht dazu kann ich erst in ein paar Tagen geben, aber ich vertraue darauf, daß natürlich gehaltene Hühner selbst wissen, ob sie mehr oder weniger Mineralien brauchen. Bei Pferden ist oft zu beobachten, daß wenn man sie läßt und keine Geschmacksstoffe oder Zucker/Salz enthalten sind, sie durchaus selbst regulieren und das perfekter, als wir das jemals können.

    LG aria
    Geändert von aria (27.01.2013 um 15:11 Uhr)

  8. #8
    Avatar von tala
    Registriert seit
    29.09.2012
    Ort
    NRW-Outback
    Beiträge
    92
    Themenstarter
    Danke für die ausführliche Info! Ich versuchs mit dem Keimen im Sieb.

    Mein Getreide schimmelt auch am Keim (ist in einer großen Schale Erde angesetzt). Also gibt's nur das Gas, das ist inzwischen 25cm hoch

    Was die Mineralmischung und Hefe angeht, so setz ich die erst mal ab und schau, ob's daran liegt.

    Außerdem gibt's mal weniger Körner. Bin gespannt!

    LG
    Daggi
    0.5 Orpington 1.1 Hausgänse

  9. #9
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Hm, gebt Ihr denn kein Weich-, bzw. Feuchtfutter?
    Meine Truppe kriegt täglich eine Schüssel geschrotetes Fünfkorn (Weizen, Mais, Milo, Sonnenblume, Gerste), unter das ich dann und wann noch Erbsen menge, dito Eierschalen. Alles durch die Schrotmühle, ein Eßlöffelchen Mineral/ Bierhefe drauf, Wasser drauf, umrühren, fertig.
    Und die Schüssel ist jeden Tag bis auf ein paar Krümel blitzeblank leer...
    Auch pulverförmige Medikamente, die über's Futter gereicht werden, kriege ich so anstandslos in die Hühners...

    Irgendwas in die Körner mengen, damit die Pülverchens haften bleiben, ist doch viel zu umständlich...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  10. #10
    Avatar von tala
    Registriert seit
    29.09.2012
    Ort
    NRW-Outback
    Beiträge
    92
    Themenstarter
    gebt Ihr denn kein Weich-, bzw. Feuchtfutter?
    doch natürlich, hab ich zu Beginn geschrieben...

    LG
    Daggi
    0.5 Orpington 1.1 Hausgänse

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner fressen treber nicht
    Von federviehsachsen im Forum Hauptfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.04.2020, 15:57
  2. Was dürfen Hühner NICHT fressen?
    Von Drifandi im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 11.01.2016, 16:31
  3. Hühner fressen nicht aus Geflügeltrog!
    Von Pudding im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.05.2013, 16:30
  4. Hühner fressen Grünzeug nicht
    Von huehnerzüchter im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 15.05.2011, 17:59
  5. Hühner fressen Pellets nicht
    Von Altes Forum im Forum Hauptfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.02.2005, 16:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •