Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Legedarm entzündung? Woran erkennen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    274**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    648
    Themenstarter
    Hallo Tina,
    vielen Dank.
    Stimmt ich lese das hier auch ofters.
    Hätte nur gerne auch mal die kompletten Symptome zur Legedarmentzündung gewußt.
    Werde mir dazu nochmal ein Buch holen müssen.
    Licht im Stall würde umständlich werden aber könnte ich schon machen.
    Leider nur hier.
    Im neuem Stall gehen die Steckdosen nur in verbindung mit dem Licht und ich denke nicht das mein lieber Landwirt es so gut findet wenn ich ständig das Licht dort brennen habe.ASbgesehen davon das ich dann ja 4mal am Tag dahin müßte.
    Eher noch öfters,da ich auch noch keinen automatischen Türöffner habe.
    Wie viel Lebertran darf ich den geben?
    Habe heute auch noch Ingwer Tee für die Hühner gemacht,den gibt es morgen zu trinken.
    Soll sehr gesund sein(laut Geflügel Börse)
    Gruß Barbara

    0,10 Kunterbunter Mix aus Mixen, Vorwerk, Marans.1.2 Zwerg Niederrheiner gelb
    2.4 Zwerg Sussex in gelb-schwarz-col.

  2. #2
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Möchte euch gerne Bilder zeigen wie so eine Legedarmentzündung ausgehn kann.Eine meiner Kraienköppe-Hennen war schon immer ein Sorgenkind.Windeier,Eier ma ganz ohne Schale dazwischen wider mal normale.Bis sie vor gut einer Woche überhaupt zum Legen aufgehört hat.Dachte das Mädel hat wohl mal eine Legepause eingelegt.Bis ich sie gestern Abends vorm aufstallen im Auslauf beobachtet habe.Schwanz nach unten gedrückt fast am Popo sitzend wie wenn sie etwas rausdrücken wollte.Beim näheren hinsehn ist mir auch aufgefallen das mit dem Hinterteil etwas nicht stimmen kann.Henne abgefangen und angesehn.Tja Legebauch extrem geschwollen -hat man so von der ferne gar nicht gesehn- und wabbelig weich im Griff.Nicht lange rungefackelt und sie erlöst und geöffnet.
    Mein erster Gedanke "Wow ! wie hat das alles ins Huhn gepasst"-aber guckt selber. Bei den Bildern sieht man den üngeöffnetetn und geöffnetetn Legedarm mit all dem gestockten Eigelb.
    Die Henne selbst hat aber bis auf gestern keinerlei Schmerzverhalten,Freßunlust oder sonstiges gezeigt!!!Ansonsten hätte ich die Arme schon eher erlöst.
    Foto0631.jpgFoto0632.jpgFoto0634.jpg
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  3. #3
    Avatar von tala
    Registriert seit
    29.09.2012
    Ort
    NRW-Outback
    Beiträge
    92
    Oh Mann.....
    Danke fürs's zeigen...
    0.5 Orpington 1.1 Hausgänse

Ähnliche Themen

  1. legedarm Entzündung
    Von LJB im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 23.05.2013, 11:40
  2. Woran erkennen sich Hähne ?
    Von pantoffelmieze im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 14:03
  3. Eiweißmangel?Woran erkennen?
    Von 5-camper im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2012, 10:57
  4. Flocke ist krank, evtl. Entzündung im Darm oder Legedarm?
    Von Pralinchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 09:14
  5. Zw Paduaner Geschlechtsbestimmung woran erkennen?
    Von Desperadosxy im Forum Züchterecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.07.2008, 16:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •