Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Federfresserin wegsperren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    31.03.2013
    Ort
    wolfhagen
    Land
    nordhessen
    Beiträge
    3

    Federfresserin wegsperren?

    Also, ich habe eine Frage: in meinem Garten wohnen 6 Hennen. Der Winter ist immer noch lang, und die Henen sind nicht immer rausgegangen, obwohl sie gekonnt hätten ( hatte den Schnee im Auslauf weggefegt.) Jetzt habe ich gesehen, dass alle, bis auf meine Weiße, kahle Stellen haben, an unterschiedlichen Stellen. Am meisten sind die betroffen, die nachts neben ihr auf der Stange schlafen. Wir haben erst an Parasiten gedacht, aber nichts gesehen. Dann habe ich jetzt gesehen, wie die Weiße den anderen Federn ausgezupft und gefressen hat. Jetzt muss sie nachts alleine schlafen. Seitdem ist nichts schlimmer geworden, aber man sieht auch noch nichts nachwachsen, sind erst zwei Tage, dass sie im Separee sitzt. Meine Frage ist jetzt: reicht das aus, um ihr das wieder abzugewöhnen? Am Tag haben die anderen Hennen die Möglichkeit, ihr zu entweichen. Ich möchte die weiße Lotte ungern schlachten ....

  2. #2
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Was hast du ihnen denn gg die Langeweile zur Beschäftigung geboten Also aus den Erfahrungen anderer kann man wohl nur sagen, dass sie das selten wieder von selbst sein lassen - aber das FED-Pick-Spray soll ganz gut helfen, das ganze erstmal abzustellen
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  3. #3

    Registriert seit
    31.03.2013
    Ort
    wolfhagen
    Land
    nordhessen
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    An Langeweile hatte ich auch schon gedacht, das Problem ist allerdings auch erst ein paar tage auffällig, und jetzt gehen sie ja wieer raus, weil der Schnee weg ist. Draußen im Auslauf ist Platz,ich türme ihnen jeden morgen einen großen Hügel aus Mulch auf, auf den dann oben die körner draufkommen, so dass sie lange zu tun haben, um alles breitzutreten... gibt draußen auch immer was zu gucken, ein Sandbad, man kann hinter den Stall, um den Stallect marschieren... eigentlich sind sie im ganzen letzten Jahr friedlich gewesen. Nur direkt im Stall ist nix los, da müssten wir mal Abhilfe schaffen ( sie haben allerdings draußen ein überdachte Veranda, auf der sie sich hätten verlustieren können..

  4. #4
    Swedish area Avatar von Gockie2012
    Registriert seit
    01.01.2013
    Ort
    Inmitten von Blumen
    Land
    Schörmeni
    Beiträge
    1.395
    Das Fed Pick Spray habe ich für meine Hühner auch schon benutzt.Scheint zu helfen,aber VORSICHT bei der Anwendung:alte Klamotten anziehen und nur mit dem Wind sprühen-nichts abbekommen.Den Geruch kriegst Du nur sehr schwer von der Haut/Haaren und Kleidung weg. Man stinkt wirklich abartig, wenn man es abbekommt. Hab erst später gehört das da Kadaver-Öl drin sein soll. Den Stall musste ich mehrmals am Tag lüften, die Hühner haben gestunken, oh nee, die Armen. Auch die Eier haben den Geruch (äußerlich) angenommen-weil ich den Damen auch den Po besprüht habe. Um sicher zu gehen habe ich sie entsorgt. Die Hühner gehen sich nicht mehr an die Federn, allerdings wissen sie, das unsere Kücken nicht besprüht sind-da wird schon mal ne Feder gerissen. Ist aber weniger geworden, seit sie wieder Spass haben nach draußen zu gehen und Käfer zu suchen...
    LG Kerstin

  5. #5
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Kann die Henne eine Magelerscheinung haben?

    Ich hab schon öfters gelesen, dass Federfresser ledigleich eine Mangelerscheinung haben und das mit dem fressen der Federn ausgleichen wollen. Welcher Mangel das aber nun ist, keine Ahnung mehr. Steht aber irgendwo im Forum...
    Lieben Gruß
    Karin

  6. #6
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Ich glaube, dass das manchmal einfach nicht erklärbar ist.

    Ich hatte einen jungen Gösselganter, der rupfte seinen Geschwistern die Federn aus. Gefressen hat er die Federn
    aber nicht. Warum tat er das? Ein richtiger Tyrann war das und meine Gänse sind von früh morgens bis spät abends draussen. Platzmangel kann es somit auch nicht gewesen sein.

    Leider waren die Geschwister dann eben verrupft und es dauerte ein ganzes Jahr bis zur nächsten Mauser eben, bis die Federn wieder nachgewachsen sind.

    Meine TAin meinte noch, der gehört weg, kommen da noch die Hormone eines erwachsenen Ganters dazu, geht es mit dem Verhalten das er jetzt schon zeigt, gar nicht mehr.

    Deswegen mein Fazit: Manchmal ist das auch ohne Platzmangel oder Mineralmangel ein Problem.

    Gruß
    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  7. #7

    Registriert seit
    11.03.2013
    Ort
    Zuhause
    Land
    EIN SCHÖNEES LAND
    Beiträge
    330
    wenn bei mir eine anfängt federn zufressen dan sprühe ich das betrefende huhn an der stelle mit blauspray ein ,und wenn das nicht hilft "kopf ab"

Ähnliche Themen

  1. Federfresserin
    Von Frosty im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.08.2020, 17:04
  2. Federfresserin separieren
    Von Marani im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.04.2016, 08:23
  3. Hilfe Federfresserin
    Von birgit23 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.05.2015, 09:07
  4. muss man Erpel wegsperren?
    Von miggal im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.05.2014, 22:08
  5. Erpel während der Brut wegsperren?
    Von jan im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.04.2006, 17:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •