Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: wachtel neuling

  1. #1

    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Bignasco
    PLZ
    6676
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    136

    Fragezeichen wachtel neuling

    bis vor ein paar tage hatte ich noch Kaninchen, jetzt wuerde ich gern in meiner voliere ein teil als wachtel heim und ein teil als gaense stall halten. natuerlich nicht zusammen. gut unterteilt.

    Fuer die gaense steht ein grosser kaninchenstall (laenge 2m hoehe 1m tiefe 80 cm) als schlafplatz oder nest zur verfuegung.fuer die wachteln ein kleinerer( 1.50m lang 40 hoch50 tief) die voliere ist 4m auf 2.5m ich unterteile dann ach auf die groesse der tiere.moechte 9 wachtelnweibchen und ein wachtelhahn. was mir fehlt sind ideen fuer die innenausstattung wer hilft mir.

    gaense sind es 2 und koennen in einen auslauf ev mit den huehnern

  2. #2
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Wachteln verstecken sich sehr gerne, da bieten sich Hasenhäuschen gut an. Auch Äste und Tannenzweige kannst du in eine Ecke stellen/lehen, die Wachteln gehen dann gerne dahinter z.B. zur Eiablage.
    Außerdem haben Wachteln gerne einen erhöhten Punkt, wo sie den Überblick haben. Dazu eignet sich eine Plattform aus Holz, wo sie durch eine (nicht steile!) Leiter hinaufgehen können, oder nicht zu hohe Ziegelsteine auf den Boden legen geht auch.

    Als Einstreu verwende ich Kleintierstreu. Du solltest du den Wachteln auch ein Sandbad anbieten.

    Viele Grüße,
    Stefan
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  3. #3

    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Bignasco
    PLZ
    6676
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    136
    Themenstarter
    die voliere hat naturboden,also erde kann ich das so lassen ,mit einstreu natuerlich?

  4. #4
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Das kannst du lassen, aber du wirst sehen, das Gras bleibt nicht lange!
    Ein Sandbad wäre aber trotzdem nicht schlecht.
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  5. #5

    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Bignasco
    PLZ
    6676
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    136
    Themenstarter
    gras waechst da sowiso nichts mehr, welcher Sand soll ich nehmen, habe ein Bach in der naehe dort hat es ,oder muss er feiner sein

  6. #6
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Er sollte nicht zu grob sein, so wie Kinderspielsand am besten
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  7. #7
    Avatar von Wachtelfan
    Registriert seit
    01.05.2010
    Ort
    Unterfranken
    PLZ
    98
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    122
    Hallo,

    Sandbad ist nur ein Notbehelf. Wachteln bevorzugen ein Staubbad. Nur dieses dient weitgehend der notwenigen Bekämpfung von Parasiten im Gefieder.
    MfG Philipp

  8. #8
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Trockener Sand ist staubig
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  9. #9
    Avatar von Timmmy
    Registriert seit
    25.03.2013
    Ort
    altdorf bei nürnberg
    PLZ
    90518
    Beiträge
    117
    Oder so ein Stamm wie bei meim profilbild , ich hab mir auch Rollrasen gekauft,
    Da man mit ansähen fast keine chance hat ; wachteln lieben ankeimende Grassamen

  10. #10
    Avatar von Tina-Tara
    Registriert seit
    07.04.2012
    Ort
    Karben
    PLZ
    61184
    Land
    BRD
    Beiträge
    542
    Rollrasenplatten hatte ich meinen auch immer mal rein letzten Sommer. Auch die leben nicht lange. Aber die Wachteln fanden es super!!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wachtel Neuling hat ein paar Fragen!
    Von Paul-Gerd im Forum Wachteln
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.06.2015, 11:21
  2. Wachtel Neuling: Haltung ohne Hahn?
    Von Bettylein im Forum Wachteln
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 13:22
  3. Wachtel Neuling
    Von bayern89 im Forum Wachteln
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.01.2010, 22:58
  4. Wachtel Neuling
    Von bayern89 im Forum Wachteln
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.11.2009, 18:44
  5. neuling
    Von Bobbel_ im Forum Wachteln
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.09.2008, 14:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •