Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: im nördlichen Saarland /Kreis WND evtl. am Montag offiziell raus

  1. #1

    Registriert seit
    12.07.2005
    Land
    Saarland
    Beiträge
    186

    im nördlichen Saarland /Kreis WND evtl. am Montag offiziell raus

    Hallöle,

    laut Telefonat mit dem Kreisveterinäramt dürfen die Hühner evtl.
    Montag oder Dienstag wieder raus.

    Es wird mit Hochdruck an dem Veröffenlichumgstext mit Gebietsfestlegung gearbeitet - nach Veröffentlichung in der Saarbrücker-
    Zeitung am Montag oder Dienstag dürfen die Hühner sofort wieder raus.

    Sperrgebiete wird es geben 500 m rund um den Bostalsee (120ha)
    und 500 m um die Talsperre Nonnweiler (20 Milionen Kubik Trinkwasser)

    Wenn Hühnerhalter dann die Freu-Freilandhaltung durchführen, muss
    dies auf jeden Fall dem Veterinäramt mitegeteilt werden - es reicht jedoch ein Anruf.

    lg Rosi

  2. #2
    Avatar von oskarelli
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    134

    Herzlichen Glückwunsch!
    Das ist als geborene St. Wendelerin eigentlich ein Grund wieder ins Saarland zu ziehen!
    Alles Liebes und Gutes von der Nordseeküste für dich und deine Tiere.
    MfG
    Oskarelli

  3. #3

    Registriert seit
    12.07.2005
    Land
    Saarland
    Beiträge
    186
    Themenstarter
    Hallöle oskarelli,

    das gleiche an dich zurück, ich wollte auch immer an der Nordsee-
    küste wohnen, wir machen auch immer unseren Urlaub an der
    Nordsee, aber jetzt bin ich heil froh nicht da zu wohnen und meine
    Hühner erst, ich freu mich wie ein kleines Kind das meine Hühner bald
    wieder auf der großen Wiese rennen dürfen, bis dato hatten sie ja nur
    Stunden freigang.

    liebe Grüße an die Nordseeküste
    aus dem schönen Stankt Wendeler Land
    Rosi


  4. #4
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.773
    Das ist doch auch gar nicht so weit von mir weg. Aber ich wohne in RLP und keiner sagt was genaues. Naja weil ich so unsicher bin habe ich meine mal sicherheitshalber raus gelassen. Ich möchte aber gerne unser Pavillion abbauen. Das stört das allgemein Bild.

  5. #5
    Avatar von huehnermami
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    186

    auch im südwesten /Kreis Homburg siehts gut aus

    Hallo ihr Saarländer

    Habe grade mit dem Veterinäramt Homburg telefoniert. So ganz die Ahnung haben die dort noch nicht aber der nette Mann sagte mir,dass ich keinen schriftlichen Antrag stellen muss. Aber so ganz genau wisse er noch nichts.Ich solle so anfang der nächsten Woche ( Montag oder Dienstag ) noch mal anrufen dann wüsste er das genauer.
    Ja weiß denn der nicht wie wichtig jeder Tag ist? Am Montag morgen
    um 8 Uhr werde ich den wieder nerven.
    Ich möchte endlich keine Gesetzesbrecher mehr beherbergen

    LG Christine
    1A Schwätze

  6. #6

    Registriert seit
    09.12.2005
    Beiträge
    60

    RE: im nördlichen Saarland /Kreis WND evtl. am Montag offiziell raus

    Bei uns war am Montag ein Bericht in der Zeitung, in dem die Bezirke eingezeichnet waren, in dem die Hühner drin bleiben müssen. Leider konnte ich nicht in dem Text lesen, ab wann die Hühner nun doch alle wieder raus dürfen.

    Hat jemand von Euch neuere Auskünfte?

    Gruß an alle Jochen
    jr-dubba

  7. #7
    Avatar von Larasta
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    590
    In vielen Gebieten bis zum 15. August erstmal nicht und danach dann auch nicht!!! Deshalb weitermachen!!!
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    Mahatma Gandhi

  8. #8

    Registriert seit
    12.07.2005
    Land
    Saarland
    Beiträge
    186
    Themenstarter

    RE: im nördlichen Saarland /Kreis WND evtl. am Montag offiziell raus

    Hallo Jochen,

    vergangenen Sammstag war ein Bericht für das Saarland in der SZ,
    eine genau Unterteilung für unsere Gemeinde Nonnweiler kam
    jetzt gestern im Amtsblatt.
    Ruf doch einfach mal den Herrn Buchmann (Kreisveterinär in St. Wendel)
    an, der kann auf jeden Fall sagen was los ist.

    Also hier ist eswie folgt 500 m um die Nonnweiler Talsperre und 500 m
    um einen See in Maria-Hütte dürfen die Hühner nicht raus.

    Text aus der SZ:
    Ab ins Freie, ins Bad, ind die Vergangenheit!

    Ab ins Freie! An diesem Samstag kam diese erlösende Nachricht
    für die Geflügelhalter im Land.
    Die Stallpflicht für Hausgeflügel ist zwar nicht aufgehoben, aber es
    gibt Ausnhamen - und die gelten im Landkreis St. Wendel fast auf
    der gesamten Fläche. Fast das Schönste: die Hühner, Gänse und Enten dürfen wieder rennen, bis zum Zaun, ohne dass ihre Besitzer dafür
    einen Antrag stellen müssen. Leider ist aber zu erwarten, dass es spätestens im kommenden Herbst, wenn es die Zugvögel in den Süden
    zieht, wieder heißen wird: Ab in den Stall!

    dann geht der Bericht über die Badesaison ab 17. im Bostalsee weiter und anschließend über die Ausgrabungen in Tholey, Oberthal und Otzenhausen weiter.

    Sofern du nicht direkt an der Blies wohnst, kannst du wohl alles raus lassen - Muss aber dem Vet-Amt mitgeteilt werden.
    Tel. 06851 801207 Anruf genügt und die notieren es dann im
    Computer.

    Hoffe habe damit weitergeholfen.

    lg Rosi

    P.S: mein Schreiben vom 09.Mai mit der Androhung auf
    Freilassung der Hühner zum 16.05 wurde nicht beantwortet

Ähnliche Themen

  1. Zaun erst ab Montag..
    Von astidobi im Forum Der Auslauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.04.2014, 23:12
  2. Morgen (Montag) im TV 20.15 Uhr WDR3
    Von Barnefelder im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.12.2011, 12:57
  3. Dürfen eure offiziell raus?
    Von Conrad im Forum Umfragen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.05.2006, 23:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •