Ich habe den Verkäufer mal angeschrieben, ob man eine Genehmigung braucht.
Es gibt ein Ausfuhrverbot von Australien, aber keine Haltungsgenehmigung hier in Deutschland.
Ich hab früher Tigerpythons gezüchtet und da habe ich auch eine Sondergenehmigung gebraucht. Das ging Hand in Hand mit dem Natur- und Grünflächenamt einwandfrei.
Der Herr kam regelmässig vorbei für die Nachzuchtsbescheinigungen und hat nen Kaffee hier getrunken.
Ich kann nur von dem Reden was ich erlebt hab, aber es wurde selten so heiss gegessen, wie es gekocht wurde.
Es wurde besprochen was man einhalten muss, welche Sicherheitsvorkehrungen usw.
Und dann wurde irgendwann gucken gekommen ob man sich dran hält.
Ich finde es wird immer ein riesen Gewese um Genehmigungen gemacht... ja fast schon Angst eingeflößt.
Das ist m.M. nach, wenn man sich an die Auflagen hält, nicht nötig.
Wichtig ist eben nur, dass man die Bestimmungen kennt.
Aber auch bei Unwissenheit helfen einem die Behörden meist bereitwillig.![]()
Lesezeichen