Fein Fein
ich geh jetzt mal davon aus das der Kreis Mettman auch wieder ganz Legal rauslassen darf.
dann kann ich die ganze alibi planen endlich weg machen.![]()
![]() |
Fein Fein
ich geh jetzt mal davon aus das der Kreis Mettman auch wieder ganz Legal rauslassen darf.
dann kann ich die ganze alibi planen endlich weg machen.![]()
Passt auf euer Kinder auf!
kurze info,
hier niederrhein, kreis wesel und immer noch keine aussage....
ich ahne böses....
zitternde und hoffende grüße
Solange Menschen Denken, dass Tiere nicht fühlen; solange müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
wird wohl nix mit NRW raus, hier der Kreis Wesel:
"Eine neue Verordnung des Bundeslandwirtschaftministers vom 9. Mai 2006 regelt, dass Geflügel weiterhin in Ställen gehalten werden muss. Ausnahmegenehmigungen hierzu können vom Veterinäramt erteilt werden, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen.
Es gilt also weiterhin: Wer Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten oder Gänse hält, hat diese in geschlossenen Ställen oder unter einer überstehenden, nach oben gegen Einträge gesicherten dichten Abdeckung und mit einer gegen das Eindringen von Wildvögeln gesicherten Seitenbegrenzung zu halten.
Ausnahmen hiervon sollen u.a. genehmigt werden, wenn Geflügel nicht in einem Sperrbezirk, Beobachtungsgebiet oder in einer Kontrollzone gehalten wird und es nicht in unmittelbarer Nähe eines Gebietes gehalten wird, in dem sich wildlebende Wat- und Wasservögel sammeln, rasten oder brüten, also insbesondere nicht in der Nähe von Feuchtbiotopen wie Seen, Teichen, Flüssen oder anderen Gewässern.
Da diese Ausnahmen für den Kreis Wesel wegen der zahlreichen Wasserflächen nicht zutreffen, gilt zunächst weiterhin generell die Aufstallungspflicht.
Ausnahmegenehmigungen müssen daher generell weiterhin beim Veterinäramt beantragt werden. Sie werden dann nur mit Auflagen - wie z.B. einer monatlichen virologischen Untersuchung auf Influenza-A-Vius der Subtypen H 5und H 7 - genehmigt.
Altgenehmigungen, die vom Veterinäramt erteilt worden sind, gelten weiterhin bis zum 21. Juni 2006. Ab dann gilt auch hierfür die neue Bundesverordnung vom 9. Mai, die bis zum Ablauf des 15. August in Kraft bleibt, sofern bis dahin nichts anderes verordnet wird." (www.kreis-wesel.de)
also SSDD....morgen erstmal Folie und engmaschiges Netz besorgen und dann jeden Tag die Büsche gießen....als ob man sonst nix zu tun hätte![]()
![]()
julian
Du Ärmster
Meine freuen sich so über die gewonnene Freiheit
Bin hier im Kreis Soest
hier noch mal kreis wesel am niederrhein.....
da hier einstallpflicht bleibt, wir aber 4 kilometer von niederlande wohnen ,wirds echt lächerlich und ich lass ab morgen laufen....
shitt wat drupp... (plattdütsch)... sorry ich bin nur noch sauer...
lieben gruß und vieleicht bald knastgrüße, sarah..
Solange Menschen Denken, dass Tiere nicht fühlen; solange müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Hast einen "shiet wat op"- Genossen.
Ostsee zu dicht bei - 5 km bis Dänemark (habs grad gemessen)
Meine sind und bleiben draußen!
Ich sperr die doch nicht wieder ein.
Will ja keinen Streit mit den Nachbarn.
Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)
Hallo,
wo hast du das denn auf der Kreis Wesel-Seite gefunden? Ich finde diesen Text nirgendwo.
Gruß
Rolfpaul
direkt auf der startseite unter Pressemitteilungen
julian
Danke, aber die Meldung ist so gut versteckt, dass sie offenbar nicht wollen, dass man sie findet.
Also habe ich sie vorläufig nicht gefunden.
Im Kreis Kleve ist Samstag der Stichtag ... freu-jubel !
Leider müssen wir dem Vet.amt nen Wisch zuschicken, daß unsere Hühner dann auch wieder draussen sind.
Was soll das den bezwecken ?
Egal ! Sonntag ist große Putzaktion im Stall und die Mädels knabbern Löwenzahn ...
Liebe Grüße
Imke
Lesezeichen