Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Kunstbrut, ja oder nein, wenn ja, wie?!

  1. #1
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908

    Kunstbrut, ja oder nein, wenn ja, wie?!

    Ich wollte eigentlich Orpington züchten, dass Schicksal ist in Form von Federfresserin und Eierstockstumor dazwischengekommen, und aus meinem schönen Zuchtstamm 1,3 ist 1,1 geworden, jetzt sitzt mir ein bisschen die Angst im Nacken, dass die letzte Henne auch gehen will, also überlege ich Kunstbrut, da ich ja keine Garantie habe( hätte ich auch nicht bei 3 Hennen gehabt, aber die Wahrscheinlichkeit wäre erheblich gestiegen) eine Glucke zu haben...Jetzt hatte ich Kunstbrut überlegt, die Henne legt aber nur alle 2 Tage ein Ei, und die Befruchtung der Orpingtons ist ja nicht so dolle.Bei max. 2 Wochen alten BE hätte ich nur 7 Eier für den Brüter... Einen teuren Brüter anzuschaffen, ist mir dafür doch zuviel...jetzt hatte ich bei Heka eine art Komplettbrutangebot für 200 Euronen gesehen mit Wärmeplatte und digitalem Minibrüter, wäre dass was, oder ist das Mist?
    Oder soll ich auf eine Glucke hoffen ?
    Oder einen Brujaflächenbrüter und Wärmeplatte

  2. #2
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Hallo,wenn du wirklich Kunstbrut möchtest solltest du vielleicht mal eine Züchter anfragen. Meistens fangen die jetzt an ihre eier aus zu brüten ,du könntest dann vielleicht welche dazu legen...
    Lg Zwerg-seidis
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  3. #3

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Vielleicht hast Du in Deiner Nähe eine Lohnbrüterei oder Jemand hier aus dem Forum der regelmässig kunstbrütet und in Deiner Nähe ist legt die paar Eier mit ein,daran schon mal gedacht??

  4. #4
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    Themenstarter
    Naja, ich kann ja mal fragen, aber bei den paar Eiern, momentan ist offenbar auch tote Hose beim Hahn, ich habe sonst seine "Spuren" in den Eiern gefunden, momentan keine, obwohl er noch seinen "Pflichten" nachgeht, leider nicht mit der Richtigen , natürich kann ich alleine nicht alle Eier essen, deswegen kann ich nur von meinen verbrauchten Eiern ausgehen, vor 2 Wochen hat es noch anders ausgesehen, evtl. ist auch das Wetter schuld?!

  5. #5
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Wie alt ist den dein Hahn?
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  6. #6
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    Themenstarter
    cirka 11 Monate , 23.03.2012 Schllupf

  7. #7
    Avatar von RoNo
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    159...
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    847
    Hallo.
    Eins mal vorweg, wenn du ein Ei aufschlägst siehst du nicht ob es befruchtet ist.

    Und was heißt denn für dich züchten?
    Möchtest du mit deinen Tieren Ausstellungen besuchen oder möchtest du einfach nur für dich Küken nachziehen?

    Ich habe mir für den Anfang einen Flächenbrüter gekauft von Bruja Model 3000 digital. Eine Rotlichtlampe kostet auch nicht viel es muß nicht unbedingt eine Wärmeplatte sein.
    Wenn du aber nur für dich Nachwuchs möchtest würde ich auf eine Glucke warten aber auf jeden Fall rate ich dir deinem Hahn noch ein oder zwei Hennen dazu zukaufen sonst ist die Eine bald "zertreten".

    Gruß Norman
    Meine Eltern sehen nicht nur zu wie ich mist baue sondern sie unterstützen mich dabei!

  8. #8
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    Themenstarter
    wenn man es aufschlägt sieht man aber, ober der Hahn dran war, oder nicht
    ich wollte keine offizielle Zucht machen, sondern nur den Nachwuchs meinerseits züchten, und meinen eigenen Braten mit den Hähnen produzieren
    Isch abe noch ein paar Hennen, leider tritt der Hahn aber nur selektiv, wie schon in einem andern thread erwähnt

  9. #9
    Avatar von RoNo
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    159...
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    847
    Dann warte auf eine Glucke das reicht doch alle male. Mir wäre es zu schade soviel Geld auszugeben.

    Woran erkennst du denn ob der Hahn dran war?
    Meine Eltern sehen nicht nur zu wie ich mist baue sondern sie unterstützen mich dabei!

  10. #10
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    Themenstarter
    Wenn der Hahn dran war, ist so ein rotes Teil mit im Ei, meine Familie habe ich nicht "aufgeklärt" , die ekelt schon der Gedanke, der Hahn könnte dran gewesen sein,
    wegen der Kosten scheue ich mich ja auch vor der Kunstbrut !!! Wäre das alles nicht so teuer, hätte ich evtl. schon die ersten Küken..aber bei welcher Brut auch immer gibt es ja keine Garantie, und dann stürzt man/frau sich in den Schuldenturm und hat am Ende nur schlechte Eier

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kükenstarter mit / ohne Cocc ja oder nein oder gar nicht ??
    Von Danie2012 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.02.2017, 17:23
  2. Araucaner ja oder nein? Huhn oder Henne?
    Von mopsmeier im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.08.2010, 15:12
  3. Legemehl ja oder nein?
    Von kuhliebhaberin im Forum Spezialfutter
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 11.12.2009, 20:32
  4. Speisereste-ja oder nein?
    Von acer im Forum Umfragen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.08.2007, 12:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •