Ich wollte eigentlich Orpington züchten, dass Schicksal ist in Form von Federfresserin und Eierstockstumor dazwischengekommen, und aus meinem schönen Zuchtstamm 1,3 ist 1,1 geworden, jetzt sitzt mir ein bisschen die Angst im Nacken, dass die letzte Henne auch gehen will, also überlege ich Kunstbrut, da ich ja keine Garantie habe( hätte ich auch nicht bei 3 Hennen gehabt, aber die Wahrscheinlichkeit wäre erheblich gestiegen) eine Glucke zu haben...Jetzt hatte ich Kunstbrut überlegt, die Henne legt aber nur alle 2 Tage ein Ei, und die Befruchtung der Orpingtons ist ja nicht so dolle.Bei max. 2 Wochen alten BE hätte ich nur 7 Eier für den Brüter... Einen teuren Brüter anzuschaffen, ist mir dafür doch zuviel...jetzt hatte ich bei Heka eine art Komplettbrutangebot für 200 Euronen gesehen mit Wärmeplatte und digitalem Minibrüter, wäre dass was, oder ist das Mist?
Oder soll ich auf eine Glucke hoffen ?
Oder einen Brujaflächenbrüter und Wärmeplatte![]()
Lesezeichen