Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: SOS-Sachsen

  1. #1
    Avatar von PaterZwieback
    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    879

    SOS-Sachsen

    Wie wird es in Sachsen ausschauen mit den Risikogebieten?
    Wir hatten ja den Fall in Wermsdorf.
    Überall Risikogebiete.
    Da wird nicht viel mit rauslassen.
    Nur zum ruhigstellen der Halter.

    Bin gespannt ob ich meine rauslassen darf.
    Achso,die sind ja schon seit 3 Wochen draußen.
    Ohje!

  2. #2
    Simon
    Gast
    Hallo Uwe

    Ich hatte beim Vetamt nachgefragt aber noch keine Antwort bekommen

  3. #3
    Avatar von PaterZwieback
    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    879
    Themenstarter
    Hi,

    wird bestimmt noch paar Tage dauern bis die genaueres vorliegen haben.
    Frühestens am 10.05.06.

    Wir werden es ja bald wissen.

    Tschüß Uwe

  4. #4

  5. #5
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Hast du schonmal versucht das Vet-Amt zu erreichen. Bei meinem geht keiner ran - egal wann ich anrufe
    Einerseits komisch, aber andererseits kann man so auch nicht angezeigt werden

  6. #6
    Avatar von Alter Fritze
    Registriert seit
    21.09.2005
    Beiträge
    564

    RE: SOS-Sachsen

    Original von PaterZwieback
    Wir hatten ja den Fall in Wermsdorf.
    Überall Risikogebiete.
    ...
    Ohje!
    Wenn ich mich recht erinnere, dann wurde doch das "Risiko" durch Keulung gebannt, oder?
    Demnach dürfte, dank dieser staatlich angeordneten Maßnahme, das Risiko auf Null gesenkt worden sein ?

    Gruß,
    Thomas

  7. #7
    Avatar von PaterZwieback
    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    879
    Themenstarter

    RE: SOS-Sachsen

    Original von Alter Fritze
    Wenn ich mich recht erinnere, dann wurde doch das "Risiko" durch Keulung gebannt, oder?
    Demnach dürfte, dank dieser staatlich angeordneten Maßnahme, das Risiko auf Null gesenkt worden sein ?

    Gruß,
    Thomas
    Hi,

    dass schon.
    Aber es fliegen immer noch diese bösen Wildvögel durch Deutschland,die dann neues Nutzgeflügel schwuppdiwupp wieder anstecken und schon haben wir den Salat,meine H5N1.

    Die warten doch nur darauf,dass das Virus enlich bei einem Hobbyhalter auftritt.Dann sind wieder die Hinterhofhaltungen Schuld mit ihrer artgerechten Haltung.

    Die müssen mal die Ursachen erforschen!
    Jede Wirkung hat eine Ursache.
    Sprich Massentierhaltung.

    Ruckzuck haben wir wieder eine Stallpflicht für alle.
    Spätestens beim Vogelzug usw.
    Wegsperren ist ja auch die einfachste Lösung.
    Nicht mit mir!


    Tschüß Uwe

  8. #8
    Avatar von PaterZwieback
    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    879
    Themenstarter
    Original von Tyrael
    Hast du schonmal versucht das Vet-Amt zu erreichen. Bei meinem geht keiner ran - egal wann ich anrufe
    Einerseits komisch, aber andererseits kann man so auch nicht angezeigt werden

    ja,bei mir auch.
    Bestimmt werden die Vet.Ämter mit Fragen überhäuft.
    Ich habe sie nochmal angemailt.
    Da wird aber gleich gar keine Antwort kommen.
    Versuchs wieder.

Ähnliche Themen

  1. Campbellenten Sachsen
    Von Dine im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.08.2023, 21:59
  2. Vitahof aus Sachsen
    Von peeja im Forum Dies und Das
    Antworten: 146
    Letzter Beitrag: 20.08.2018, 21:39
  3. Sachsen?
    Von Rumpelstilzchen im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.06.2007, 23:45
  4. Sachsen?
    Von Dat Kücki im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.05.2006, 19:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •