Hallo, da ich noch nirgends genaue Angaben zu Brutwerten gefunden habe wollte ich mal fragen welche werte ihr für Temperatur bzw. Luftfeuchtigkeit beim King Suro einstellt einstellt.( Hühnereier )
Danke schonmal
Mfg
Mathias
![]() |
Hallo, da ich noch nirgends genaue Angaben zu Brutwerten gefunden habe wollte ich mal fragen welche werte ihr für Temperatur bzw. Luftfeuchtigkeit beim King Suro einstellt einstellt.( Hühnereier )
Danke schonmal
Mfg
Mathias
1.5 Zwergwyandotten (gsc); 1.6 Zwergwyandotten (gelb) ;0.2 Zwergwyandotten (Mixfarben) ; 0.2 Zwergwelsumer; 0.1 Bresse (weiß); 1.1 Marans (ss); 2.3 Laufenten; 0.2 Zwergwyandottenwelsumer-Mixe
Gibt´s keine Bedienungsanleitung beim Kauf dazu?
Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie
Hm ist doch alles schon voreingestellt...
Da brauchste auch nix dran ändern..
Hab auch gerade erst einen gekauft und deshalb noch keine Erfahrungswerte...
Allerdings gibt es hier im Forum einen riesenlangen und superinformativen Thread dazu:
http://www.huehner-info.de/forum/sho...ight=king+suro
Hier mal einige Angaben, die ich mir daraus von verschiedenen Usern rauskopiert habe:
a)
tag 1-19 37,5 grad und 45% luftfeuchte
danach 37 grad und 65 % luftfeuchte
b)
1. Woche 37,8 bei 45 % LF
2. Woche 37,8 bei 55 % LF
3. Woche mit 68% LF
ab 18 Tag:Wendung aus, Matte raus 37,2 Grad und LF so hoch wie möglich
c)
1.-18. Tag 37,8 Grad und 45% Luftfeuchtigkeit
danach 37,5 Grad und 65 % Luftfeuchtigkeit, die Schlupfrate war bisher 90-95%
d)
Tag 01 : 38,0 °C / 55 % LF
Tag 12 : 37,8 °C / 55 % LF
Tag 15 : 37,6 °C / 65 % LF
Tag 18 : 36,9 °C / 72 % LF
e)
1.-12. Tag 37,8 Grad und 45% LF
dann bis 18. Tag 37,4 und 55%
am 18. ausgehängt, den Schaumstoff raus und ein kleines Handtuch rein, LF auf 80% gestellt. Die LF hat sich dann bei 75% eingepegelt.
muss man denn beim King Suro auch lüften?
1.5 Zwergwyandotten (gsc); 1.6 Zwergwyandotten (gelb) ;0.2 Zwergwyandotten (Mixfarben) ; 0.2 Zwergwelsumer; 0.1 Bresse (weiß); 1.1 Marans (ss); 2.3 Laufenten; 0.2 Zwergwyandottenwelsumer-Mixe
Hi,
nein, musst du nicht! Im Boden sind einige kleine Löcher und der Lüfter lüftet ausreichend. Nur aufpassen das dieses Luftloch am Deckel zu 1/3 geöfnet wird sobald das erste Ei angepickt ist. Sobald das erste Küken geschlupft ist wird das Loch ganz geöfnet.
Was die Temp und LF angeht gibt es hier bereits einige Erfahrungswerte. Ich habe meine auf 37,8 Grad eingestellt und auf 45% LF. Die LF haltet er nicht, der hängt immer zwischen 48% und 51% laut Display.
Anscheinnend brütet der King die eier auch mit leicht unterschiedliche Werte gut aus. Habe schon gelesen von 37,5 grad aber auch von 38 grad. Die meisten haben aber 37,8 und 45% eingestellt und ab Tag 18 dann ca. 37 grad und 70% LF
Hier der Link mit die Ergebnisse/Parameter: http://www.huehner-info.de/forum/sho...m-King-Suro-20
Grüße Leo
0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze
Lesezeichen