Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Zuchthennen legen nicht mehr!

  1. #1

    Registriert seit
    24.01.2013
    Ort
    Burbach
    PLZ
    57299
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7

    Zuchthennen legen nicht mehr!

    Hi!Ich bin neu hier im Forum und meine absolute Lieblingsrasse sind die Federfüßigen Zwerghühner in Silber-Porzellanfarbig und Gold-Porzellanfarbig und bin mit diesen auch auf vielen Austellungen sehr erfolgreich.Ende Oktober haben die Junghennen angefangen zu legen und gegen Ende Dezember habe ich die Zuchtstämme zusammengestellt.Bis vor 2 Wochen haben alle Hennen wie am Fließband gelegt.Mindestens 8 Eier und mehr von 13 Hennen waren keine Seltenheit.Doch vor 2 Wochen haben die Hennen plötzlich aufgehört zu legen.Die Kämme wurden und sind immer noch trocken,aber die Hühner fressen und singen richtig doll.Habt ihr eine Idee woran das liegen könnteAls Futter gebe ich Körnerfutter mit Weizen,Mais und Gerste,Legemehl,Grünkohl,Rote Rüben,Karotten und Apfelschalen.

  2. #2
    Avatar von sundheimer90
    Registriert seit
    30.10.2012
    Ort
    riegelsberg
    PLZ
    66292
    Beiträge
    266
    Haste licht im stall?2-3 tage licht rein dann läufts wieder aber bei der saukälte wollt ich auch nicht legen
    Sundheimer federfüßige zwergis araucana wildf. und schwarz und pommernenten blau warzenenten schwarz weiß gescheckt(herzschecken) laufenten rehbraun weiß gescheckt leghorn und braune lohmann

  3. #3
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Wenn sie noch gakeln und die Kämme richtig rot sind, dürfte es an der zu kurzen Tageslichtdauer liegen, was man mit einem Lichtprogramm ändern kann.
    Mariechen



  4. #4

    Registriert seit
    24.01.2013
    Ort
    Burbach
    PLZ
    57299
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Am Licht kanns nicht liegen,da ich eine Zeitschaltuhr im Stall habe,die um 6 Uhr morgens angeht und wenns hell ist wieder ausgeht.Ebenfalls brennt diese von 16.30 Uhr spätnachmittags bis 20:00 Uhr abends.Wie gesagt,die Kämme sind zurückgegangen und nicht mehr so feuerrot wie zu den Zeiten vor 2 Wochen,wo sie noch gelegt haben.Ich hoffe,dass die Gesellen bald wieder fit werden und legen,da ich vorhatte,ab ca.10 Februar mit dem Bruteier sammeln anzufangen.

    Gruß FederfussXD!!!

  5. #5
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von FederfussXD Beitrag anzeigen
    Am Licht kanns nicht liegen,da ich eine Zeitschaltuhr im Stall habe,die um 6 Uhr morgens angeht und wenns hell ist wieder ausgeht.Ebenfalls brennt diese von 16.30 Uhr spätnachmittags bis 20:00 Uhr abends.Wie gesagt,die Kämme sind zurückgegangen und nicht mehr so feuerrot wie zu den Zeiten vor 2 Wochen,wo sie noch gelegt haben.Ich hoffe,dass die Gesellen bald wieder fit werden und legen,da ich vorhatte,ab ca.10 Februar mit dem Bruteier sammeln anzufangen.

    Gruß FederfussXD!!!
    Wenn das so ist, dann solltest du mal nachsehen, ob da Parasitenbefall (im Federkleid, oder auch Würmer) in Frage kommen könnten.

    Vielleicht haben sie ein Schockerlebnis gehabt? Oder plötzliche Futterumstellung? Oder ist ihnen vor 2 Wochen ein Hahn genommen worden? Haben sie mitangesehen, wie eine ihrer Kolleginnen geschlachtet wurde? (Solche Sachen können vorkommen.) Und brütig sind sie auch nicht?!
    Mariechen



  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Für mich gibt´s da eigentlich nur einen Grund das sie aufgehört haben zu legen.

    Das Wetter, die Kälte zudem noch Schnee... das mögen Hühner (gerade Zwerghühner) gar nicht.

    Meine Zwerg-Seidenhühner haben auch gelegt wie wild. Hab die Eier für die Maschine gesammelt, hab auch 40 Eier zusammen und als es kalt wurde und der Schnee 3 Tage gelegen hat haben sie aufgehört.
    Die Deutschen Zwerge haben auch 4 Eier gelegt und dann aufgehört, sogar meine Puten und Warzenenten hatten angefangen mit dem Legen (nun auch keine Eier mehr).

    Lediglich die Brahma (was mich wundert) und die Legehuhngruppe legt noch recht gut.

  7. #7
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Meine Zwerghennen (Junghennen) legen prima, trotz Kälte und Schnee, und ganztätig Aufenthalt an der frischen Luft. Heute ist ein besondes kalter Tag, -4° und ein eisiger Wind, keine Sonne.
    Mariechen



  8. #8
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von SetsukoAi Beitrag anzeigen
    sogar meine Puten und Warzenenten hatten angefangen mit dem Legen (nun auch keine Eier mehr).
    Deine Puten legen schon? Gibt es da eimnen Trick? Brauchen die auch ein Lichtprogramm und spezielles Futter?
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  9. #9
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Zitat Zitat von FederfussXD Beitrag anzeigen
    ... Ende Oktober haben die Junghennen angefangen zu legen und gegen Ende Dezember habe ich die Zuchtstämme zusammengestellt.Bis vor 2 Wochen haben alle Hennen wie am Fließband gelegt.Mindestens 8 Eier und mehr von 13 Hennen waren keine Seltenheit.Doch vor 2 Wochen haben die Hennen plötzlich aufgehört zu legen...
    Zum einen wurde es bei mir in der Region vor 2 Wochen richtig kalt - das könnte ein Grund sein.
    Ein anderer Grund wäre für mich auch logisch, für Dich aber ausgesprochen ärgerlich:
    Federfüßige Zwerghühner sind nuneinmal keine Legehybriden. Sofern Deine Junghennen seit Oktober fleißig legen und - für mich liest es sich so - du nichts unternommen hast die Legetätigkeit durch Diätfütterung und wenig Licht zu "strecken", im Gegenteil vermutlich bereits im November/Dezember Licht angeschaltet und Legekorn gefüttert hast, dann haben sie jetzt ausgelegt und machen Pause.
    Wenn Du Glück hast werden sie bei wärmeren Temperaturen in 4 bis 6 Wochen wieder anfangen zu legen.

    Ein Lichtprogramm sollte man erst 3 bis 4 Wochen vor dem Beginn des Eiersammelns starten.
    Meine Tiere bekommen derzeit nur Junghennenfutter und Gerste und derzeit auch noch kein zusätzliches Licht. -ich will nämlich erst Mitte/Ende Feb. Bruteier haben und daher dieses erst in einer Woche komplett umstellen.
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  10. #10
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Zitat Zitat von hagen320 Beitrag anzeigen
    Deine Puten legen schon? Gibt es da eimnen Trick? Brauchen die auch ein Lichtprogramm und spezielles Futter?
    Die haben nur kurz gelegt, jetzt nicht mehr.
    Licht kann helfen habe ich aber nicht bei den Puten. Spezielles Futter auch nicht.

    Wichtig ist das der Hahn die Hennen tritt, das regt die Legetätigkeit bei Puten an. Jetzt im Schnee und bei den Temperaturen ist jedoch das Interesse an den Hennen = null. Er Balzt auch nicht.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hybriden legen nicht mehr
    Von elja im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.03.2014, 14:35
  2. Wachteln legen nicht mehr....
    Von gag gag im Forum Wachteln
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.07.2012, 14:38
  3. Junghennen legen nicht mehr?
    Von AlleyCat im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.07.2011, 17:42
  4. Enten legen nicht mehr
    Von Mother Goose im Forum Enten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.11.2010, 01:43
  5. Wachteln legen nicht mehr
    Von hans6754 im Forum Wachteln
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.04.2009, 20:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •