So ist es! Und deswegen kann das nicht fair gegenüber den Tieren sein.Fakt ist, so viel Biobetriebe kann es kaum geben, um den immer größer werdenen Bedarf zu decken.
Grüße
Monika
![]() |
So ist es! Und deswegen kann das nicht fair gegenüber den Tieren sein.Fakt ist, so viel Biobetriebe kann es kaum geben, um den immer größer werdenen Bedarf zu decken.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Ich glaube nicht das sich für 5,49 Euro ein Hähnchen artgerecht aufziehen lässt.
Auch das Antibiotika nicht vorsorglich und zur Wachstumsförderung eingesetzt werden darf und nur bei Bedarf durch den Tierarzt verabreicht wird ist doch nichts neues.
Wenn ich mich nicht irre ist dies doch die Gesetzeslage.
Sie wird nur allzuoft (auch in Zusammenarbeit mit den Tierärzten) umgangen.
Daher glaube ich, dass es einfach nur eine Marketingstrategie ist um nach den ganzen Skandalen in der Tierhaltung das verloren gegangene Kundenklientel zurückzugewinnen.
Vom deutschen Tierschutzbund gibt es seit vorgestern auch ein Label.
http://www.bmelv.de/SharedDocs/Press...hutzlabel.html
http://www.tierschutzlabel.info/tierschutzlabel/
Auch hier gibt es das Zweistufenmodell, Einstieg und Premium. Ganz wichtig finde ich, das daran eine Marktforschungsstudie gekoppelt ist. Ob also die Verbraucher wirklich mehr zahlen und diese Produkte, wie angekündigt, bevorzugen. Und ich denke das ist ganz wichtig. Bei den LOGO-Nachrichten auf KIKA wurde ein ganz wichtiger Satz dazu gesagt: "Wenn die Verbraucher dieses Fleisch bevorzugt kaufen, dann werden andere Produzenten bestimmt auch mitmachen."
Geändert von Lexx (16.01.2013 um 20:08 Uhr)
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
Lesezeichen