Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Tierversand negative Erfahrung

  1. #1
    Avatar von winnie23
    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    1.510

    Tierversand negative Erfahrung

    Hallo

    Heute habe ich meine Enten bekommen.
    Leider in 2 Kartons. Mit dem Verkäufer war abgesprochen das die Tiere von ihm in einen Karton verpackt werden. Abgerechnet wurden heute 80.92€. In den großen Karton war genug Platz für 4 Tiere. Der Verkäufer teilte mir heute mit, nach dem ich mich bei ihm beschwert hatte, das es ja nicht sein Problem wäre und ich die kosten selbst zu tragen habe.

    Nun sind die Enten schon so gut wie vergoldet.

    Ich versende auch Tiere informiere den Käufer aber immer vorher über die kosten.
    Nun bin ich eben schön auf's Maul gefallen denn erstatten will er mir natürlich nichts.

    Vllt habt ihr nen Vorschlag wie ich hier Vorgehen könnte
    www.burenziegen.eu

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Mit welchem Transportunternehmen wurden die Tiere denn versendet?
    Es ist immer sinnvoll die Kosten vorher GENAU abzuklären.

  3. #3
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Welches Transportunternehmen, scheint mir hier Irrelevant.
    Der Verkäufer der Tiere hat mehr Kartons, als ausgemacht, versendet.
    Was kann der Spediteur dafür? Er verrechnet nach Kilovolumen oder so ähnlich.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  4. #4
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Für mich ist das hier eindeutig ein Fehler des Verkäufers (von wem denn auch sonst).

    Wenn abgemacht war das sie in einen Karton kommen, warum setzt er sie dann in zwei?

    Ich habe aber auch so einen Interessent der mich ewig hin hällt und auch die Enten in einen Karton verpackt haben möchte. Soweit kein Thema. Es sind allerdings 4 Warzenenten, davon 2 Erpel. Alle Ausgewachsen. Da muss man entsprechend Kartons nehmen wo auch alle rein passen. Und das so das sie nicht darin sitzen wie die Sardinen in der Dose. Der Karton war ihm dann zu groß und könnte ich denn keinen kleineren nehmen. Jetzt will er nur die 2 Erpel, Versand kostet 55 Euro. Ist ihm auch zuviel jetzt meldet er sich nicht mehr...

    Na gut ist jetzt ein anderes Thema. Einen Tipp hab ich jetzt nicht.

  5. #5
    Avatar von winnie23
    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    1.510
    Themenstarter
    Die Enten waren komischerweise 2.1 und 1.0 verpackt. Angeblich schrieb das der Versender vor ( die Transportfirma)
    www.burenziegen.eu

  6. #6
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Hallo,

    mal ne "blöde Frage" habt ihr einen Kaufvertrag ? Denn eigentlich regelt der soetwas.

    Ich bin mir nicht sicher, ob der "Handschlag" im Tierhandel noch gültig ist. Ansonsten könntest du den ganzen Kaufvertrag rückabwickeln ?

    Wenn nein, wer hat den Auftrag an den Spediteur erteilt ? Wenn es der Verkäufer war, dann ist er für den Auftrag verantwortlich. Wenn Eure Absprache (alle Tiere in eine Transportkiste) nirgends schriftlich festgehalten ist, steht ohne Kaufvertrag Aussage gegen Aussage, da wird es schwer sein, von dem Geld noch was zurück zu bekommen.

    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  7. #7
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Gab es Emailverkehr?
    Wenn da explizit drin stand, wie versendet werden soll, und er sich nicht dran gehalten hat, hast du auch gute Chancen dein Geld zurückzuerhalten.

    Was ich allerdings nicht verstehe ist:
    -Als Auftraggeber beim Tiersand muss ICH die Kosten doch zahlen, und nicht der Empfänger?
    -Die Kosten hierfür hole ich mir dann beim Empfänger (natürlich vorher) zurück.

    So jedenfalls habe ich bisher die Tiere immer versendet.

    Warum mußtest du als Empfänger jetzt plötzlich zahlen? Das erschließt sich mir nicht.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  8. #8

    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    745..
    Beiträge
    379
    Zum Thema Versand...

    Bei amcnhen steht "Versand möglich muss aber slebst organisiert werden"...
    Das heisst ich als Käufer rufe dort an um in Auftrag zugeben das er beim Verkäufer die Tiere holen und bringen soll.
    Da muss ich ja dann Zahlen,das ist total legitim..
    Wäre seltsam es über umwege zumachen..ihn beauftragen und der Verkäufer muss das dann regeln.
    Das ist joahr..umständlich,hatt ich zwar auch schon einmal,aber geht ja shcliesslich auch einfacher.

    Und zum Geld....
    Wenn du keinerlei Handfeste beweise hast,das es anders wie abgesprochen verlaufen ist.
    Dann sehe ich da wenig chancen das Geld zurückzubekommen.

  9. #9
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Früher habe ich Reptilien durch die ganze Bundesrepublik verschickt, und da die Kartons alle gleichgross waren, habe ich mich auch um den Versand gekümmert.
    Den günstigen Anbieter rausgesucht und es dem Käufer obenraufgeschlagen.
    Überweisen muß er doch so oder so.
    Und bevor die Überweisung für das Tier (und damit auch für den Versand) nicht da ist, verschickt ja auch niemand Tiere!

    Aber gut zu wissen, dass es heutzutage auch solche Möglichkeiten gibt, das Pferd von hinten aufzusatteln.
    Ich hätte mich auf sowas gar nicht erst eingelassen.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  10. #10
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Man kann beim Transportunternehmen wählen, wer zahlt. Der Absender oder der Empfänger. Ich habe beide Möglichkeiten schon genutzt.

    Was waren es denn für Enten und was für Karton´s?
    Ich hatte es auch schon einmal, dass ich als Verkäufer viere Hühner in einen Karton setzen wollte, es aber glücklicherweise vorher probiert habe und deshalb noch mal Rücksprache mit dem Käufer gehalten habe, weil es zu eng gewesen wäre. Ein wenig Raum sollte man den Tieren bei einem 24 Stunden-Versand ja noch zugestehen.

    Aber wie gesagt: Rücksprache halten, ob der Käufer einverstanden ist udn zur Not ein Tier weniger verkaufen.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Merken sich Hühner negative Erfahrungen?
    Von picobas im Forum Verhalten
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 31.08.2016, 13:58
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.11.2014, 17:40
  3. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 28.05.2012, 15:06
  4. Tierversand/ eure Erfahrung?
    Von Paultschi im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.09.2011, 19:42
  5. Negative Aussagen zu meinen Hühnern
    Von Mauzi im Forum Dies und Das
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 15.08.2008, 20:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •