Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Brutstart mit 2 No-Name-Brütern :)

  1. #11
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Muuaahahaaa! Das mit dem Staub erwähne ich vorsichtshalber mal nicht, sonst wird die frisch gebackene Hühnermuddi sofort samt Nachwuchs vor die Türe gesetzt Außerdem bin ICH hier die Putzfee - Endlich mal ein Grund, jeden Tag Staub zu saugen...

    Ich versuche gleich mal noch ein Bild zu machen. Es schaut so ein wenig aus wie bei dem Link hier: http://nandu.na.funpic.de/schierbilder.htm
    ,allerdings an Tag 2...

    Mit Brüter 1 bin ich bei Tag 6 (da sind aber bis auf das Ei mit der Spinne nur grüne und dunkelbraune drin), Brüter 2 ist bei Tag 4. Die vier hellbraunen meiner Hennen sehen alle so aus: Hell mit einem dunklen Anteil. Mal gucken, ob das mit dem Foto klappt

    @Catrin: Ans Badezimmer hatte ich auch schon gedacht, aber nebenan haben wir gleich das Schlafzimmer und ich stelle mir die Bande recht geräuschvoll vor Im Wohnzimmer können sich die Stubenküken dann schonmal mit ihrem Schicksal anfreunden...
    Geändert von Hühnerjette (15.01.2013 um 21:23 Uhr)
    Das Leben fällt, wohin es will.

  2. #12
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Hammer! Also was sich da tut innerhalb weniger Stunden! Genial...
    An 3 von 4 hellbraunen Eiern ist nun schon eine winzige Spinne zu sehen, Egon leistet also sehr gute Arbeit! Vielleicht auch Elvis - keine Ahnung, wie sich die Männer untereinander einigen, vielleicht sieht man's ja am Nachwuchs, wenn alles gut geht. Verschiedener als die beiden kann man fast nicht sein...

    Hier ein Bild vom Erscheinungsbild der meisten Eier (das kleine Netz erkennt man da aber nicht):IMG_6712.JPG
    Das Leben fällt, wohin es will.

  3. #13
    Avatar von pastafrutta
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Weinviertel
    Land
    Österreich
    Beiträge
    92
    das BE ist leider nicht befruchtet. kannst du aus dem Brüter rausgeben.

  4. #14
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    @pastafutter: Das BE hat aber auf der anderen Seite ein kleines Gefäßsystem etwickelt, genauso wie die anderen beiden, die auch so aussehen wie auf dem Bild Alle drei haben eine kleine "Spinne"...
    Das Leben fällt, wohin es will.

  5. #15
    Orpington-Züchter Avatar von bartec
    Registriert seit
    20.04.2009
    PLZ
    29...
    Land
    Niedersachsen/Südheide
    Beiträge
    686
    Natürlich ist es befruchtet! Bloß nicht rausnehmen!
    Auch wenn man das "Spinnennetz" nicht erkennen kann, weil z.B. die Eischale zu kräftig ist, kann man fast immer erkennen, wenn der Dotter dunkler wird und auch nicht mehr so beweglich wie beim unbefruchteten Ei "herumschwimmt".

    Welche Rasse hat eigentlich dein Zweithahn?
    Orpington blaugesäumt, schwarz und splash
    Cream Legbar



  6. #16
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Oh! Das ist eine wichtige Information! Wenn der Dotter sich also verdunkelt, kann ich mit einer Befruchtung rechnen? Das habe ich mich nämlich die ganze Zeit gefragt.
    Rausnehmen werd ich so schnell keins, zumal ich bei den dunkelbraunen Kugeln teilweise gar nix erkennen kann, da würde ich mich ja schwarz ärgern! Und gestern abend hatte ich nochmal geschaut und, wie gesagt - oh Wunder, oh Wunder - ein kleines Geflecht sehen können. JUHUUUU!

    Der fesche Egon ist ein Reichshahn-Mix und ein lustiger Geselle! War ja so eigentlich nicht geplant, aber ich konnte nicht nein sagen
    Momentan arrangieren sie sich: Der Reichshahn tritt die Mädels ungeniert und Elvis lockt sie dann zum Nest Sieht alles recht friedlich aus, nicht zuletzt dank Elvis' ruhiger Ader. Ob's auf die Dauer so bleibt, sei abzuwarten. Notfalls geht einer mit in meinen Ausweichstall, den ich mir jetzt für die Jungspunde zulege...
    Das Leben fällt, wohin es will.

  7. #17
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Sooo, grad nochmal durchleuchtet ergibt in Billigbrüter 1 relativ sicher 5 und in No-Name-Tortenschachtelbrüter 2 recht sichere 6 befruchtete Eier. Die grünen sind allesamt nix, bei einem warte ich mal noch ab. Die waren ja allerdings auch eher als Ess-Eier gedacht und ich habe sie versuchsweise mit eingelegt - hätte ja was werden können, bei einem Forianer ist schließlich auch mal ein kleiner Edeka geschlüpft

    Toll, wie schnell sich das entwickelt...Könnte die ganze Zeit rumleuchten, tut den Eiern wohl aber nicht so gut...
    Das Leben fällt, wohin es will.

  8. #18
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Soooo, wir sind bei Tag 17 bzw. 15 und es sieht so weit gut aus! Die unbefruchteten grünen Eierlein sowie 4 der
    Marans (auch unbefruchtet) habe ich aussortiert, in "meinen" Eiern herrscht reges Treiben, die anderen braunen (5 - beim 6. bin ich recht sicher, dass es doch nicht befruchtet o. früh abstorben ist) zeigen nur eine schöne Luftblase und sonst Dunkelheit. Hoffentlich geht alles guti!

    Morgen imuss ich ja bei Brüter 1 die Eier auf die Schlupfhorde legen. Wird dann trotzdem nochmal täglich 5-15min gelüftet bis zum 20.Tag oder soll ich ganz geschlossen lassen?
    Das Leben fällt, wohin es will.

  9. #19
    Avatar von klack555
    Registriert seit
    14.05.2011
    Ort
    Ostfriesland
    Beiträge
    84
    Schau mal zur Sicherheit in der Brutanleitung nach. Ich würde sagen geschlossen halten, kenne aber die Brüter nicht.

  10. #20
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Ja, das hab ich gleich noch gemacht nach deinem Tipp! Dort lese ich aber nur, dass der Brüter am Schlupftag geschlossen bleiben soll, also wie man es typischerweise macht. Noch ist nix angepickt oder dergleichen, aber wir haben ja auch noch 2 Tage Ich werde mal nicht mehr öffnen, zumal es eh ein Motorbrüter ist (beide eigentlich) und man da theoretisch nicht kühlen braucht. Ich mach eigentlich nur wg. der Sauerstoffzufuhr täglich auf, aber da gibts ja auch unterschiedliche Meinungen...
    Das Leben fällt, wohin es will.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frage zu den HEKA Brütern
    Von mike0815 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.11.2012, 11:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •