Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wendung ausgefallen: neue Bruteier?!

  1. #1
    Avatar von Traxxas
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Innermanzing
    PLZ
    A-3052
    Land
    Österreich
    Beiträge
    529

    Wendung ausgefallen: neue Bruteier?!

    Hallo,

    hab am 3.1 meinen Bruja angefüllt und alles war super (wie sonst immer).
    am 5.1. hab ich die Eier umgelegt, da war auch noch alles toll..
    am 7.1 war Stromausfall (30 Minuten) - also auch nichts tragisches, aber ich hab die Eier nicht umgelegt.
    aber am 10.1. wollte ich schieren und sah, das der Wendearm vom Motor gefallen ist (ist bei meinem 3000d nur gesteckt und nicht wie beim 3000a geschraubt... obwohl das Loch da wäre?!).

    Die Embryos waren alle auf der Unterseite der Eier. manche haben sind beim drehen geschwommen, manche waren starr (angeklebt?!). Ich hab nun alle Eier bis heute (13.1.) drinnen gelassen (außer die unbefruchteten) und nochmal geschiert.
    Ergebnis:
    bei zwei drittel der Eier ist innen ziemlich viel dunkel und eigentlich keine Adern zu sehen... es ist aber trüb und nicht wirklich so wie bei meinen vorigen Schierergebnissen
    bei den restlichen ist alles auf eine Seite verlagert und noch viel hell... scheinen abgestorben oder keine Ahnung?
    Die Eier haben sich im schlimmsten Fall 5 Tage lang nicht gedreht und beim schieren sehen alle anders aus als bei den vorigen Bruten. Sind die Eier also wahrscheinlich alle kaputt?! würde ich es besser erkennen wenn ich von beiden eines öffne, oder soll ich alle noch bis zum Schlupftermin drinnen lassen? Hab Angst das welche Platzen oder so.

    Bilder bekomm ich leider keine zusammen :/
    mfg Traxxas ;-)
    Marans schwarz-kupfer, Araucana wildfarbig, 3.12 Bielefelder Kennhuhn kennfarbig, Sulmtaler gold-weizenfarbig, Orloff rotbunt

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Ich würde hoffen und weiterbrüten bis zum Ende. Wie ich aus deinem Text heraus lese, lüftest/kühlst du die Eier nicht täglich. Dies ist bei einem Flächenbrüter auch mit Hühnereiern doch sinnvoll. So kann man jeden Tag eine Geruchskontrolle machen. Durch den Geruch, der aus dem Brüter kommt kann man erkennen, ob bei den Eiern welche dabei sind die "explodieren" könnten. Bei manchen Eiern riecht man auch nichts, sieht aber so eine gelblich braune Flüssigkeit an der Eischale, die auch Blasen bildet. Die sind auch kaputt und sollten dann raus.
    Nicht alle Eier entwickeln sich auch gleich. Durch den Ausfall der Wendung über 5 Tage können aber müssen nicht die Embryos unten am Ei angeklebt sein. Die sinken durch ihr Gewicht alle nach unten.

    Also ich würde normal weiterbrüten und jeden Tag bis zum anpicken die 5 Minuten lüften/kühlen.
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #3
    Avatar von Traxxas
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Innermanzing
    PLZ
    A-3052
    Land
    Österreich
    Beiträge
    529
    Themenstarter
    Danke für deine rasche Antwort ;-)

    werde weiter brüten... selbst wenn nur noch wenige leben sollten, haben sie auch ein Recht darauf!
    Ich habe früher immer gelüftet, hab aber vor gut einem Jahr damit aufgehört weil ich gelesen hab, dass es angeblich nur bei Wassergeflügel sinn macht. Jedenfalls konnte ich keinen wirklichen Unterschied beim Schlupfergebnis feststellen.
    mfg Traxxas ;-)
    Marans schwarz-kupfer, Araucana wildfarbig, 3.12 Bielefelder Kennhuhn kennfarbig, Sulmtaler gold-weizenfarbig, Orloff rotbunt

  4. #4

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Ich beschrifte meine Bruteier auch deshalb nicht am stumpfen Ende, sondern seitlich, so seh ich auch ob sie sich drehen. Zumindest mach ich seitlich Markierungen drauf.
    Fünf Tage sind schon lang. Ich wäre auch mal interessiert, ob sich das auf's Brutergebnis auswirkt. Das mit dem Kühlen hab ich auch schon mal überlegt, ob das wirklich sein muss, trau mir da aber keine Experimente, sondern halte mich an die Anleitung.

    LG Birli

  5. #5
    Avatar von Traxxas
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Innermanzing
    PLZ
    A-3052
    Land
    Österreich
    Beiträge
    529
    Themenstarter
    Ich hab eigentlich dem Gerät vertraut... hat ja schon viele Bruten brav gearbeitet ;-)
    Aber jetzt wird wieder täglich ganz genau kontrolliert!
    mfg Traxxas ;-)
    Marans schwarz-kupfer, Araucana wildfarbig, 3.12 Bielefelder Kennhuhn kennfarbig, Sulmtaler gold-weizenfarbig, Orloff rotbunt

  6. #6

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Tja, daran sieht man mal wieder, das sich der alte Spruch bewährt: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

  7. #7
    Avatar von Traxxas
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Innermanzing
    PLZ
    A-3052
    Land
    Österreich
    Beiträge
    529
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Birli Beitrag anzeigen
    Tja, daran sieht man mal wieder, das sich der alte Spruch bewährt: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
    haha, ja du sagst es! ich werde euch Bescheid sagen ob und wie viel denn schlüpft.
    mfg Traxxas ;-)
    Marans schwarz-kupfer, Araucana wildfarbig, 3.12 Bielefelder Kennhuhn kennfarbig, Sulmtaler gold-weizenfarbig, Orloff rotbunt

  8. #8

    Registriert seit
    17.07.2012
    Beiträge
    6
    und was ist dabei rausgekommen?

  9. #9
    Avatar von Traxxas
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Innermanzing
    PLZ
    A-3052
    Land
    Österreich
    Beiträge
    529
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Skorpi08 Beitrag anzeigen
    und was ist dabei rausgekommen?
    sry, ich hab natürlich vergessen.
    Also es war ein ganz normaler Schlupf und ich habe keinen Unterschied gemerkt. Aber wie gesagt kann es maximal 5 Tage gewesen sein, oder auch nur wenige Stunden?!
    mfg Traxxas ;-)
    Marans schwarz-kupfer, Araucana wildfarbig, 3.12 Bielefelder Kennhuhn kennfarbig, Sulmtaler gold-weizenfarbig, Orloff rotbunt

  10. #10

    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Wendelgraben
    PLZ
    3920
    Land
    Österreich
    Beiträge
    297
    Wie viele von wie viel Eiern geschlüpft?

Ähnliche Themen

  1. Brüter ausgefallen
    Von Steffi2304 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.04.2020, 08:07
  2. Nervenzusammenbruch: Wender ausgefallen
    Von Snivelli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.06.2012, 14:26
  3. Brutautomat einen Tag ausgefallen
    Von elias im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.06.2011, 10:11
  4. Lüfter ausgefallen
    Von oddo im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.03.2010, 10:45
  5. Neue Tip Bruteier zu verkaufen
    Von susanaldridge im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.04.2007, 22:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •