Ich würde hoffen und weiterbrüten bis zum Ende. Wie ich aus deinem Text heraus lese, lüftest/kühlst du die Eier nicht täglich. Dies ist bei einem Flächenbrüter auch mit Hühnereiern doch sinnvoll. So kann man jeden Tag eine Geruchskontrolle machen. Durch den Geruch, der aus dem Brüter kommt kann man erkennen, ob bei den Eiern welche dabei sind die "explodieren" könnten. Bei manchen Eiern riecht man auch nichts, sieht aber so eine gelblich braune Flüssigkeit an der Eischale, die auch Blasen bildet. Die sind auch kaputt und sollten dann raus.
Nicht alle Eier entwickeln sich auch gleich. Durch den Ausfall der Wendung über 5 Tage können aber müssen nicht die Embryos unten am Ei angeklebt sein. Die sinken durch ihr Gewicht alle nach unten.
Also ich würde normal weiterbrüten und jeden Tag bis zum anpicken die 5 Minuten lüften/kühlen.
Lesezeichen