Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: 4 Tage altes Küken auffällig

  1. #1
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096

    4 Tage altes Küken auffällig

    Hallo Ihr Lieben,

    ich hoffe auf Euren Rat.

    Ich habe 5 Küken vom 6.01.2013, das letzt geschlüpfte Küken hinkt den anderen hinterher.

    Es frißt weniger, sucht immer die Wärme der Glucke und wenn die anderen rumflitzen und fressen steht es irgendwie daneben, ist auch langsamer. Auch die Gefiederentwicklung ist zurück.

    Der Popo war gestern blitzsauber, heute leicht verklebt, aber nur gering und der Kot ist nur pasteuse nicht wässrig .Es putzt sich.

    Ich möchte das Küken gern bei der Glucke lassen, ich koche jetzt gerade ein Ei, werde im nachher Eigelb vermatschen und mit der Spritze versuchen zuzufüttern.

    Was würdet ihr tun ? Würdes ihr das Küken reinholen, denn dann bleibt nur der Versuch der Handaufzucht. Wie hoch sind die Chancen ?

    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  2. #2
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Die Zwangszufütterung würde ich noch lassen.
    Biete das Ei mal kleingehackt mit etwas Spinat runtergerührt so an.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  3. #3
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ich würde es auf jeden Fall bei Mutti lassen . Zufüttern würde ich in dem Alter nichts als ein paar tropfen rohes Eigelb . Ballaststoffe oder schwer verdauliches Futter hilft nicht weiter .L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  4. #4
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Themenstarter
    Danke euch Beiden,

    was ist mit gekochtem Eigelb, was spricht dagegen ?

    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  5. #5
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Ich wüßte jetzt nichts, Mietze.
    Bei rohem Eigelb hätte ich immer bedenken, mir spätere "Eierfresser" ranzuerziehen.
    Keine Ahnung ob die These tragbar ist.

    PS. Ich kenne auch nur die Verfütterung von dem ganzen Ei. Sprich gekocht und gehackt, um das Verhältnis zwischen Fett und Eiweiss herzustellen.
    Bei nur Eigelb fehlt der Eiweißanteil im Futter.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  6. #6
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Wenn Du das Eigelb nicht hart kochst und es schwer verdaulich wird spricht nichts dagegen . Ich persöhnlich denke nur immer rohe Dinge haben ebend "lebende " Inhaltsstoffe . Insekten und Käfer kocht auch keiner . Meine bekommen auch immer mal Rinderhack als Krabbeltierersatz . Ich habe auch ein Küken welches nur die Hälte von den beiden Größten ist . Es ist aber munter . Das kam aus einem 27g Ei und die zwei Größten aus 48g und 52 g Eiern . Ich bin aber mal ganz ehrlich zu Dir . Wenn es so einem kleinen Küken nicht gut geht ,liegen eventuell innere Mißbildungen vor . Aber bei Dir ist ja der kleine Spatz in besten Händen . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  7. #7
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Soweit ich informiert bin, (überzeugt mich bitte von dem Gegenteil), sind gerade gekochte Sachen leichter aufzuspalten vom Körper.
    Sprich, nehme ich gekochte Lebensmittel zu mir, hat mein Körper weniger zu tun, als wenn ich das Gleiche in roh zu mir nehme.
    Siehe Rohkost.
    Siehe Evolution Mensch- Affe. (Mensch, Feuer, gebratenes/gekochtes Fleisch- Entwicklung. Der Darm bekam weiger zu tun, durch die bereits voraufgespaltene Nahrung, und konnte so Zeit und Energie in das Gehirn stecken. Im Gegenteil zum Affen, kein Feuer, keine Evolution.)
    Geändert von July-Plankton (11.01.2013 um 13:58 Uhr)


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  8. #8
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    July der Eiweißanteil ist überwiegend im Eigelb ! Die beste Kükenfüttereung ist das Ei mit Schale durch die Mulinette oder gehackt . Bloß ein Kümmerling braucht konzentrierte Nährstoffe . Bleibt ja auch die große Frage offen , wieso er nicht gedeiht L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  9. #9
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Neee July , das hatten wir alles schon mal . Da mußte Dir schon andere Leute zum quatschen suchen . Da kümmer ich mich jetzt lieber um meine Tiere .
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  10. #10
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Jetzt geht das schon wieder los...
    Catrin, ich weiß echt nicht was du willst.
    Nur weil nicht jeder gleich Globulikram nehmen will, oder dir sofort um den Hals springt weil er deiner Meinung ist, haben auch noch andere Menschen auf das Recht ihrer Meinung.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 7 Tage altes Küken hat Durchfall
    Von Hühnerhausen im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.04.2021, 15:31
  2. 8 Tage altes Küken - Hahn?
    Von Tininini im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.08.2015, 20:43
  3. 1 Tage altes Küken mit offenem Bruch am Bein
    Von Manschgi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.08.2013, 15:47
  4. 3 Tage altes Küken zieht ein Bein hoch
    Von Summerbird im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.03.2013, 20:54
  5. 10 tage altes küken mit schnabelfehler
    Von indienhuhn im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 03.01.2011, 18:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •