Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: mobiler Zaun für Zwerg-Welsumer und Zwerg-Barnevelder

  1. #1
    Avatar von kasi
    Registriert seit
    11.06.2012
    PLZ
    25...
    Beiträge
    129

    mobiler Zaun für Zwerg-Welsumer und Zwerg-Barnevelder

    Hallo! Ich werde mir im Frühjahr Zwerg-Barnevelder und evtl. noch Zwerg-Welsumer zulegen. Ich denke über einen mobilen Zaun nach und habe diesen hier gefunden: http://www.amazon.de/gr%C3%BCner-Gar...pr_product_top

    Fragt sich nur, ob dieser Zaun ausreichend hoch ist - die von mir ausgewählten Hühnerrassen sollen ja recht ruhig sein und nicht zum Fliegen neigen....was ist Eure Erfahrung/Meinung?

    Gruß

    kasi

  2. #2
    Avatar von Bonchito
    Registriert seit
    13.04.2012
    PLZ
    48...
    Beiträge
    825
    Ich habe zwar nur die Zwerg welsumer , aber die drei Damen würden darüber lachen die sind mit einseitig gestutzten Flügeln immernoch in den Kirschbaum geflattert oder über den 2m wildzaun.
    Hab's irgendwann sein lassen sie einzufangen.
    Aber: seit dem Umzug in unser Eigentum und dem neuen 600qm Weidstück hauen sie nichtmehr ab. Vorher waren es 9 Hennen auf geschätzt 40-50qm vom Vermieter+meine 3, es war eine matschwüste.
    Keine Ahnung ob meine Erfahrung dir hilft, aber versucht hab ich's
    Lg

  3. #3
    Avatar von kasi
    Registriert seit
    11.06.2012
    PLZ
    25...
    Beiträge
    129
    Themenstarter
    Vielen Dank für Deine Antwort! Oh je, und ich hatte schon so oft gelesen, daß die Zwerg-Welsumer nicht sehr flugfreudig wären... na ja, ich werde auch nur einen sehr begrenzten Platz zur Verfügung stellen können (ca. 20 qm), daher können es auch nicht mehr als 4 Zwerge werden. Okay, dann werden wir wohl doch einen "richtigen" Zaun kaufen, den man evtl. übernetzen kann!

    Gruß

    kasi

  4. #4
    Avatar von Bonchito
    Registriert seit
    13.04.2012
    PLZ
    48...
    Beiträge
    825
    Ja ich denke das wäre die weitsichtigste Lösung wenn du eh keinen Auslauf wechseln kannst (oder?)
    Und freu dich auf die Eier meine legen supermarkgrosse Eier - ich bin begeistert!
    Habe meine Hühner seit August und mein Vermieter hat immer früh morgens alle Eier rausgenommen und gesagt meine legen noch nicht es wären nur seine Eier
    Habe letzte Woche (Umzug) das erste eigene Ei essen können

  5. #5
    Avatar von kasi
    Registriert seit
    11.06.2012
    PLZ
    25...
    Beiträge
    129
    Themenstarter
    Oh, da hattest Du ja einen seeeehr netten Vermieter!
    Nein, einen Wechselauslauf habe ich erstmal nicht geplant. Ich hoffe ja, daß ich es irgendwann doch durchsetzen kann ihnen den ganzen (oder halben) Garten zur Verfügung zu stellen...mal sehen, wie es läuft, wenn sie erstmal hier sind und die Familie die Eier genießen kann. Vielleicht kann ich sie dann überzeugen. Na ja, kommt Zeit kommt Rat!

    Gruß

    kasi

  6. #6
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Glückwunsch zu deiner Wahl. Ich hatte Zwergwelsumer die schöne große Eier gelegt haben. Allerdings waren sie wirklich sehr flugfreudig und auch ziemlich scheu.

  7. #7
    Avatar von Bonchito
    Registriert seit
    13.04.2012
    PLZ
    48...
    Beiträge
    825
    Ach über Futter kriegt man sie alle heute Gabs Mehlwürmer- auch auf Zuruf kommen die, aber streicheln darf ich sie nicht. Könnte ja die hübschen Federn durcheinander bringen

  8. #8
    Avatar von kasi
    Registriert seit
    11.06.2012
    PLZ
    25...
    Beiträge
    129
    Themenstarter
    Danke auch für Deine Antwort! Ich denke ich sollte wohl von Anfang an einen 2 m hohen Zaun übernetzen, dann bin ich auf der sicheren Seite (und die Hühner auch )
    Zwerg Barnevelder sollen angeblich recht schnell zahm werden - vielleicht färbt das ja irgendwie ab auf die Welsumer Damen... ach, ich denke wenn man sich mit ihnen beschäftigt, wird das schon!
    Freue mich schon so auf's Frühjahr, dann können wir endlich loslegen! Bis dahin werde ich weiterhin das Forum und meine Bücher studieren. :-)

  9. #9
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    HI kasi,
    als jahrelanger Zwergwelsumerhalter und -züchter kann ich dir bei 20qm auch nur dringend zur Übernetzung raten. Bei der Auslaufgröße wird ihnen schnell langweilig und da ist ein 2 m hoher Zaun kein Hindernis mehr. Ausserdem solltest du dich darauf einstellen viel Gras und Grünzeug zuzufüttern oder/ und keinen mehr im Auslauf zu haben. Anonsten hast du dir eine tolle Rasse ausgesucht, die dich mit schönen Eiern für dein Futter belohnen wird.
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  10. #10
    Avatar von kasi
    Registriert seit
    11.06.2012
    PLZ
    25...
    Beiträge
    129
    Themenstarter
    Ich denke, ihr habt mich überzeugt! Also muß noch ein Netz her! Ansonsten werde ich mich natürlich bemühen, den Auslauf möglichst interessant zu gestalten, damit keine Langeweile aufkommt! Habe schon einige Pflanzen (kleine Bäumchen, z. B. Weidenstämmchen...), die ich in den Auslauf setzen werde. Und mit der Beschaffung von Grünzeug bin ich sowieso dauernd beschäftigt, damit die zwei Kaninchen meiner Tochter vernünftig ernährt werden.

    Gruß

    kasi

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mobiler Zaun für Zwerg Hühner
    Von E-M.S im Forum Der Auslauf
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.01.2022, 08:55
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.07.2017, 07:44
  3. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 23:22
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.10.2012, 16:19
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.06.2010, 21:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •