Liebe Hühner-Profis,

erstmal ein Frohes Neues!

Nachdem ich nun schon seit über einem Jahr so mitlese, muss ich nun doch noch ein paar konkrete Fragen loswerden denn ich glaube ich habe lange genug *abgewartet*. Nun muss Huhn her

Es geht, natürlich, um eine möglichst sinnvolle Entscheidung, darum welche Rasse geeeignet ist.

Grundsätzliches:
wir leben am Stadtrand von Berlin in einer Wohngegend mit nur EFH, zum grössten Teil sind die Grundstücke 800+ mq - so auch das unsere. Die Häuser sind alle älter und die Leute wohnen schon länger da. Wir sind vor einem jahr zugezogen.
Dere Nachbarschaftliche Kontakt reicht von Guten Tag bis zu *Grillpartynachbarn* - allgemein doch sehr nett und man versteht sich gut.
Auf meine leisen Bemerkungen *Ach so ein paar Hühnchen wären noch toll* gab es Sorge, dass a) diese den Nachbarshund verrückt machen, und b) Sorge wegen Hahnkrähen.

a)Dem lieben Hundi würde ich im Sichtbbereich des Auslaufes der Hühnis einfach am Zaun ein Sichtschutznetz machen und vielleicht Strohmatten. Der Zaun ist 1.40 hoch und gehört uns.

b)Einen ausgewachsenen Hahn brauch ich nicht unbedingt.

Als Stall zur Verfügung steht gut Platz in der gemauerten halb unterirdischen Garage mit Fenster - in dieses soll dann auch die Türe zum Auslauf umbebaut werden. Der Boden des Stallteiles kommt leicht erhöht auf Stelzen so dass die Hühner nicht nen Meter nach unten müssen wenn sie *reinkommen*. Die Garage ist auch vom Keller aus begehbar, was super ist im Winter.

Im Aussenbereich werden 2 x 30-40mq Auslauf abgeteilt - zum wechseln - im Sommer unter Aufsicht und im Winter wenn wer daheim ist dürfen die Hühner im ganzen Garten stromern.
Der Gemüsegarten könnte mit einem niedrigen, einfachen Zaun eingezäunt werden - wenn nötig.

Gewünscht sind

4-5 *feste Hühner*
Brathähnchen von Brut bis September - bzw. Krähbeginn
Bruteier für die eine Brut kann ich gut und gern jedes Jahr kaufen= brauche ich keinen Hahn.

krähen möchte ich man liebsten ganz vermeiden - die Hähnchen, wenn sie zu zeitig anfangen müssten sonst in der Garage bleiben und könnten nur unter Aufsicht am Nachmittag raus - auch irgendwie doof.

gesucht wird also eine Rasse:
-die recht gut legt ( ich brauche so 12 Eier die Woche) und gut Fleisch bringt
-die eher gemütlich ist, nicht so viel ausbückst und eher wenig grosse Löcher gräbt und nicht fliegt
-darf gern zutraulich werden, darf nicht aggressiv oder leicht stressbar sein (Kinder, Nachbarhund der selten bellt aber hin und wieder schon)
- deren Hähne eher Spätzünder sind im krähen/ bzw die nicht so krähfreudig ist - bzw wo auch die Hennen gut auf Gewicht kommen
- deren Hennen auch mal brüten

Ausgeguckt hatte ich mir bis jetzt Orpingtons - diese scheinen in alle meine Umstände und Bedingungen ganz gut reinzupassen.
Vielleicht gibt es aber noch andere?

Was meint Ihr? Ich wäre für jede Anregung und jeden Rat - bezüglich allem was ich hier aufgeschrieben habe, sehr dankbaR!

Noch etwas:

Wann krähen Hähnchen eigentlich (ich meine nicht erwachsene Hähne)?
Was animiert sie dazu?
Ich habe gehört, man solle den Hahn halt erst am vormittag rauslassen wenn er ausgekräht hat.

Ich würde schon sehr gerne die Brathähnchen *mitlaufen lassen* Wäre irgendwie viel Aufwand, nur wegen 5 Hühnern. Suche also auch nach Tips zur *Brathähnchenhaltung* ohne Nachbarschaftsbelästigung.

Mit Hühnerhaltung im Grossen und Ganzen bin ich vertraut - aufgewachsen auf Grossmutters Bauernhof gab es schon immer *Hühner* in meinem Leben.

Ganz herzlich dankt Euch für Tips und Hilfe

die Sue aus Berlin