Seite 7 von 9 ErsteErste ... 3456789 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 81

Thema: mache ich was falsch ???

  1. #61
    Avatar von harry0212
    Registriert seit
    03.06.2011
    Ort
    Wiener Neustadt
    Land
    Österreich
    Beiträge
    164
    Hallo -

    Es gibt heut zu Tage sehr gutes Bio Futter -welches wo bei euch in Deutschland
    erhältlich ist kann ich dir leider nicht sagen

    zu Milchprodukten folgende Antwort eines Fachgeflügel Tierarztes zur Frage
    Ob man Hühnern Milchprodukte füttern solle/kann

    NEIN!

    Den viele Tiere haben eine natürliche Laktoseintoleranz. Um den Milch zucker (Laktose) in der Milch spalten und verdauen zu können, muss der Körper das Laktase-enzym produzieren. Und da Hühner in der freien Wildbahn kaum, also theoretisch garnicht, an Milch herankommen, wird dieses Enzyme auch nicht produziert.*
    Außerdem haben auch erwachsene Säugetiere eine Milchzuckerunverträglichkeit, da nach dem Abstillen, das Bilden des Enzyms Lactase fast oder ganz eingestellt wird._________________________________________
    LG Harry

  2. #62
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von harry0212 Beitrag anzeigen
    zu Milchprodukten folgende Antwort eines Fachgeflügel Tierarztes zur Frage
    Ob man Hühnern Milchprodukte füttern solle/kann

    NEIN!

    Den viele Tiere haben eine natürliche Laktoseintoleranz. Um den Milch zucker (Laktose) in der Milch spalten und verdauen zu können, muss der Körper das Laktase-enzym produzieren. Und da Hühner in der freien Wildbahn kaum, also theoretisch garnicht, an Milch herankommen, wird dieses Enzyme auch nicht produziert.*
    Außerdem haben auch erwachsene Säugetiere eine Milchzuckerunverträglichkeit, da nach dem Abstillen, das Bilden des Enzyms Lactase fast oder ganz eingestellt wird._________________________________________
    Harry, das wird ja immer lustiger!!

    Es ist richtig, daß Hühner keine Laktose abbauen können. Aber bei der Milchsäuregärung wird Laktose zu Milchsäure umgebaut, so daß fermentierte Milchprodukte wiederum doch an Hühner verfüttert werden können. Sauermilch und alle Käsesorten enthalten kaum noch Laktose.

    Außerdem, Hühner sind keine Säugetiere und werden nicht abgestillt. Aber das wußtest du doch sicher....

    In der Natur finden Hühner auch kein Soja, und schon gar kein Gensoja, wie es die meisten Industriefuttermittel enthalten. Und wenn sie es fänden, könnten sie es nicht vor dem Fressen erhitzen.
    Mariechen



  3. #63
    Avatar von harry0212
    Registriert seit
    03.06.2011
    Ort
    Wiener Neustadt
    Land
    Österreich
    Beiträge
    164
    Hallo -

    Ich hab aber auch in der freien natur noch nie ein
    huhn gesehen das eine kuh melkt und käse herstellt
    ihr geht immer alle von gen soja aus im bio futter ist kein
    gen soja enthalten !!
    Und in quark und käse ist sehr wohl laktose enthalten !
    Hart gekochte eier oder mehlwürmer sind 100 mal besser als Milchprodukte !

    Und gerade weil Hühner keine Säugetiere sind können sie Laktose
    schon gar nicht verdauen !
    LG Harry

  4. #64
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Im Biofutter kann aber Soja enthalten sein, und das kann auch nur nach Erhitzen verfüttert werden, weil es roh giftig ist. Ich habe noch nie ein Huhn gesehen, das in der Natur Soja erhitzt, oder Mehlwürmer im Zoofachgeschäft einkauft.

    Deine Meinung in Ehren, die kannst du ja haben. Du kannst deine Hühner ja füttern wie du willst, aber bitte nicht andere (vielleicht unerfahrene) user derart an die Wand drücken. Viele hier füttern seit Jahren und Jahrzehnten ihre Hühner ab und zu oder häufiger mit Quark, und diese Tiere erfreuen sich guter Gesundheit.

    Auch die Bresse Hühner in Frankreich werden vor der Schlachtung eine ganze Zeit lang mit Mais und Milch gemästet (wahrscheinlich mit Sauermilch). Und diese Bresse Züchter machen das schon ziemlich lange.
    Mariechen



  5. #65
    Avatar von harry0212
    Registriert seit
    03.06.2011
    Ort
    Wiener Neustadt
    Land
    Österreich
    Beiträge
    164
    Ach ja ich hab vergessen das es in der freien.Natur keine
    Würmer.gibt
    Und die Bresse Hähne werden nur desshalb mit mais und milch
    gefüttert um sie in kurzer zeit recht schwer zu bekommen !

    Das gleiche gilt für dich auch ! Füttere deine Hühner mit käse quark und sonstigen Milchprodukten! Aber erkläre hier nicht.
    Das.dies die beste methode sei
    Denn das ist sie nicht -
    Und man staune es gibt.soja freies Hühnerfutter auch.schon
    und ich drücke sicher niemanden an die wand , sondern gebe hier erfahrung.
    aus 20 Jahre Hühnerhaltung.weiter!
    Umd wenn wer fragt.dann sag ich meine Meinung.so wie ich sie gesammelt habe und sie
    auch von Fachtierärzten weiß weiter !
    LG Harry

  6. #66
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Harry, in der Natur legen Hühner keine 200 Eier im Jahr in der Größe XL, und sie kriegen überhaupt kein Futter sondern sammeln sich alles selber.

    Hendlmama hat 36 Hühner, die sie u.a. mit Eiweiß versorgen muß. Wenn ein Ei 25 Ct kostet, kann man die Hühner nicht kostendeckend mit Mehlwürmern satt bekommen, wo das kg 25 Euro kostet.

    Wenn ich meine Hühner so naturnah füttern will, dann lass ich sie auf dem Misthaufen scharren und im reifen Komposthaufen, da gibt es dann gratis "Mehlwürmer". Naturnah füttern heißt vor allem Fläche geben. Die finden dann schon einiges selber.

    Gruss an deinen Fachtierarzt von meinen glücklichen Bresse Hühnern, die auf Milcheiweiß stehen ....
    Mariechen



  7. #67
    Avatar von hendlmama
    Registriert seit
    08.01.2013
    Ort
    zellerndorf
    PLZ
    2051
    Land
    österreich
    Beiträge
    34
    Hallo Mariechen, Danke für Deinen Beitrag, ich füttere meine Hühner nur im Winter speziell, sobald die Wiesen und Weiden(Pferdekoppeln) grünen, sind sie grossteils Slebstversorger, und sie sind wunderschön und sie werden sehr alt. Bei mir sterben die Tiere an altersschwäche Einen großen Misthaufen gibt es ja auch durch die Pferde und da grabe ich manchmal um, damit sie die Krabbeltierchen bekommen, die etwas tiefer sind. Auslauf haben sie mehr als genug, ca. 2 ha, sie sind immer dort, wo auch die Pferde sind, diese sind die Beschützer.Sie leben in einem Offenstall und sind nur zum Schlafen drinnen. Als Proteine gebe ich Futtererbsen-aufgequollen und zu brei pürriert, Hundefutter manchmal.
    Lg
    Eveline

  8. #68
    Avatar von harry0212
    Registriert seit
    03.06.2011
    Ort
    Wiener Neustadt
    Land
    Österreich
    Beiträge
    164
    @ Mariechen - Ich weiß ja nicht was bei euch das Futter.kostet
    ich bezahl pro kg bio futter 0,66€
    und bei mir kostet ein ei zb L 0,18€
    LG Harry

  9. #69
    Avatar von lagsikat
    Registriert seit
    16.03.2012
    PLZ
    51580
    Beiträge
    621
    Harry, welches FUtter ist das? Vielleicht gibt es das in D ja auch!
    Für mein Biofutter zahle ich z.Zt. 1€/kg

  10. #70
    Avatar von harry0212
    Registriert seit
    03.06.2011
    Ort
    Wiener Neustadt
    Land
    Österreich
    Beiträge
    164
    Das Futter heißt VITA KORN -
    Sind staffel preise -je mehr du nimmst umso billiger -
    Ich brauch in 10 Tagen 170 kg
    LG Harry

Seite 7 von 9 ErsteErste ... 3456789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was mache ich falsch ?
    Von Owen231 im Forum Verhalten
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 25.02.2016, 15:16
  2. Was mache ich falsch ?
    Von securio im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.06.2012, 22:20
  3. Was mache ich falsch?
    Von Pfefferminza im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.04.2012, 15:07
  4. Was mache ich falsch?
    Von AloisV im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.04.2011, 13:06
  5. Was mache ich falsch?
    Von Thomi-kanoni im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 02.05.2010, 22:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •