Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 51

Thema: Brutautomat bei Ebay

  1. #11
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Ich kann's einfach nicht lassen:
    Folgenden vollautomatischen Brüter habe ich - selbst um den Brutbeginn brauch ich mich nicht zu kümmern:
    http://de.wikipedia.org/w/index.php?...20090424213313
    Weitere Vorzüge:
    > Made in Germany
    > Preis nur: € 20,00
    > keine Stromkosten
    > Im StandBy-Betrieb werden Eier produziert.
    > 100% biologisch abbaubar.
    Not as dorky as you'd think...

  2. #12
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    @ Wild Cook und Olly1965
    Freut mich, dass ich nicht der Einzige hier bin, der sich zu seiner Abneigung gegen solche Billig-Produkte bekennt!
    Not as dorky as you'd think...

  3. #13
    Gast
    Gast
    Und die gibt es in verschiedenen Farben.

  4. #14
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Das sind unumstritten die allerbesten Brüter, ihr habt 100% recht
    Das Leben fällt, wohin es will.

  5. #15
    Avatar von sundheimer90
    Registriert seit
    30.10.2012
    Ort
    riegelsberg
    PLZ
    66292
    Beiträge
    266
    Ok ok leuchtet mir alles ein aber es hat noch niemand geschrieben das er selbst schlechte erfahrungen damit gemacht hatwenn ich nix übersehen habe!!!ich persönlich hab noch nichts schlechtes gehört!klar ist naturbrut besser aber muss man auch ne glucke haben
    Also hat jemand eigene erfahrungen gemacht?
    Sundheimer federfüßige zwergis araucana wildf. und schwarz und pommernenten blau warzenenten schwarz weiß gescheckt(herzschecken) laufenten rehbraun weiß gescheckt leghorn und braune lohmann

  6. #16
    Gast
    Gast
    Moin Sundheimer,
    mach Dir die Mühe und schau mal was eine halbwegs vernünftige Temperatursteuerung kostet
    und ich meine nicht den den Dreck den man bei Ebay für 13€ kauft und wo von 10 gleich 7 bei
    der Auslieferung nicht funktionieren.
    Es will Dir keiner die Bruterfolge absprechen oder Madig machen sondern nur versuchen zu verhindern
    das Du das gute Geld in schlechte Ware steckst.

  7. #17
    Avatar von sundheimer90
    Registriert seit
    30.10.2012
    Ort
    riegelsberg
    PLZ
    66292
    Beiträge
    266
    Okay leuchtet ein mit der temperatursteuerung olly
    Sundheimer federfüßige zwergis araucana wildf. und schwarz und pommernenten blau warzenenten schwarz weiß gescheckt(herzschecken) laufenten rehbraun weiß gescheckt leghorn und braune lohmann

  8. #18

    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    schwäbisch hall
    Land
    deutschland
    Beiträge
    26
    hallo sundheimer90 erzählst mir dann was rausgekommen ist

  9. #19
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Lino und Olly:

    Ich halte von Billig-China-Ware auch überhaupt nichts. Und auch dann nicht, wenn man wenig Geld zur Verfügung hat.
    Im schlimmsten Fall geht einem das Teil während der Brut kaputt oder überhitzt... dann sterben lebende Küken in den Eiern.
    Das ist eine Vorstellung, die ich nicht wirklich hübsch finde.

    Ich habe von Anfang an der Firma Bruja vertraut und mir zunächst einen vollautomatischen Flächenbrüter mit Wendung geholt.
    Ende 2011 hatte ich dann genug Geld zusammen um mir einen Motorbrüter zu gönnen.
    Beide haben hervorragende Dienste geleistet und so hatte ich 2012 ca. 1000 Küken nachziehen können mit verschwindend geringen Brutausfällen.

    http://www.bruja.de/catalog/product_...oducts_id=2060


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  10. #20
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Zitat Zitat von sundheimer90 Beitrag anzeigen
    also die maschine is von bruja hab ihr/ihm den falschen link geschickt die anleitung ist einwandfrei nachbar brütet auch mit so einer und hat gute ergebnisse damit erziehlt und wenns in die hose geht lernt man ja bekanntlich aus fehlern
    Freut mich, daß du gute Erfolge damit hattest, aber der Brüter ist nie und nimmer von Bruja.
    Sieh mal hier....

    http://www.bruja.de/catalog/index.php
    Futter macht Freunde.

Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brutautomat
    Von Samayra im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.04.2019, 09:58
  2. Brutautomat
    Von xandy007 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.04.2014, 17:46
  3. Brutautomat
    Von S. Pargel im Forum Kunstbrut
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 12.06.2011, 15:43
  4. Brutautomat
    Von S. Pargel im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 11:19
  5. brutautomat
    Von purzel im Forum Kunstbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.08.2009, 14:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •