Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Unser erster Hühnerstall - bitte helft mir bei der Planung!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Ach so, dann sieht schon anders aus. 12m² wird für dein Vorhaben dicke reichen. Die Henne mit Küken braucht eine Kiste zum Schlafen 60x100 und 2-3 m² trockenen Auslauf für die ersten 2 Wochen. Später konnen die unter Regen laufen. Bei mir sieht Kükevoiliere so aus:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von Michi 012
    Registriert seit
    18.06.2012
    PLZ
    17268
    Beiträge
    160
    meine sitzstangen hab ich mit scharnieren an der wand befestigt dann kann ich sie hochklappen und nix is im weg beim sauber machen...
    bild3.JPGbin auch noch nich ganz fertig mit dem umbau...
    viel freude bei deinem stallbau. lg
    Mich@

  3. #3
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.701
    Themenstarter
    Ich habe mir auch gedacht, ich mache die Stangen herausnehmbar. Oder zum hochklappen, das ist auch eine gute Idee. Ich freu mich schon richtig auf den Bau, blöd daß das Wetter da jetzt nicht mitspielt. Bei Dauerfrost geht halt nichts mit Erdarbeiten und betonieren. Da werde ich noch zwei Monate Geduld haben müssen. Aber dafür ist noch gut Zeit zum Überlegen, was wir wie am besten machen.

    Grüße
    Mara

  4. #4
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.701
    Themenstarter
    Mir fallen immer wieder neue Fragen ein...

    Was für Beleuchtung nimmt man am besten? Neonröhren sind nicht gut für die Hühner hab ich gelesen. Normale Glühlampen, gehen die?

    Kalk: Mischt man den am besten ins Futter? Oder einfach extra anbieten in einem extra Futternapf, so daß sie ihn fressen können wann und wieviel sie wollen?

    Bietet man das Futter/Wasser besser im Stall an oder draußen vor dem Stall, unter dem Vordach?

  5. #5
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Energiesparleuchten gehen auch, die flackern nicht so wie Neonröhren. Oder LED zwecks Energiesparen.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Muschelgrit stelle ich getrennt, Futterkalk mischt man ins Futter(den habe ich nie benutzt). Futter und Wasser steht im Stall, sonst futterst Du Wildvögel und Nager an.

Ähnliche Themen

  1. Erster Stall-Planung
    Von Loupet im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 20.03.2015, 22:30
  2. Planung Hühnerhaus und Freilauf - bitte helft mir weiter
    Von binekl im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.06.2013, 12:42
  3. Unser erster Winter
    Von bellapaula im Forum Innenausbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.11.2011, 18:36
  4. Unser erster Hühnerstallbau!
    Von pamati im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 25.07.2011, 22:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •