![]() |
vegetarier
Die werden immer sowas von hochgelob....aber so tolle sind sie gar nichtAngefangen vonAggression innerhalb der herde -auch bei super Bedingungen- bis hin zum angeblich so tollem Fleisch.Letzteres bekommst du fast nur wenn du sie konventionell in Bodenhaltung ohne Auslauf mästest.Ein Vereinskollege züchtet die und ist nicht sonderlich angetan.Also für jemand der friedliche,ruhige Hühner sucht nicht so ganz das wahre.Aber verkauft wird das sog. "Steirerhuhn"(Handelsname) sauteuer im Handel.Der "Boom" kam auf wegst gefährdeter Nutztierrasse und supertolles Zwiehuhn.Auch unter dem Namen "Kaiserhuhn" wirds gerne beworben.
Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,
Mit Sulmtaler Hühnern ist es wie mit jedem anderen Huhn auch,man macht solche und solche Erfahrungen.
Ich selber halte eine kleine Herde Sulmtaler,aber konnte noch keine Aggressionen erkennen ausser den üblichen Rangordnungsgezicke.
Beim Fleisch gebe ich dir gerne recht Sundi.Bis so ein Sulmtaler Gockel sein Schlachtgewicht erreicht,geht einiges an Zeit ins Land.Aber sonst sind die Sulmis meiner erfahrung nach recht ruhige und schön anzuschauende Zeitgenossen.Einer ihrer grössten Vorteile ist halt das sie sehr "Erdverbunden"sind.Fliegen gehört nicht unbedingt zu ihren Stärken.
Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,
Ich unterschreib Burlis Beitrag voll. Also meine Herde Sulmtaler ist total agressionsfrei, selbst die zwei Sulmtaler Hähne vertragen sich bisher. Da sind meine Maranshennen schon ein anderes Kaliber, da wird schon mal gehackt und aufeinander losgegangen wenns sein muss.
Vor allem sind die Sulmtaler so richtige Eigenversorger. Meine Hühner laufen ja frei und wenn ich sie morgens rauslasse sind die Sulmtaler die ersten die in alle Winde verstreut sind und die Flächen absuchen. Die anderen Hühner schlagen sich erst mal im Hühnerstall den Bauch voll.![]()
Herzliche Grüsse aus Niederbayern
2.6 gr. Sulmtaler/ 0.2 Marans/0.2 Araucaner/ 0.2 Bielefelder Kennhühner/0.2 Maran-Sulmtalermix/ 0.4 Grünleger/ 5 Zwergwyandotten
Küken: 14 Blumenhühner, 9 schwedische Isbar, 6 cream Legbar, 4 Marans,
Ich habe ja auch nur einen kleinen Stamm Sulmtaler, und das erst seit 10 Monaten, aber von Aggressionen habe ich noch nichts gemerkt. Im Gegenteil, verglichen mit den Legehybriden, die wir früher hatten, sind die Sulmtaler extrem friedlich. Neue Hennen in die Herde zu integrieren ging bisher zweimal ohne jegliche größere Aggression, und untereinander sind sie fast schon kuschelig harmonisch.
Ich mag die Sulmtaler, weil sie so hübsch und entspannt sind, für meinen Eigenbedarf ausreichend gut legen, und weil die Sulmtalergockel (aus artgerechter Haltung), die ich bisher gegessen habe, richtig gut schmeckten. (Ich bin mal gespannt, wie in dieser Hinsicht meine eigene Nachzucht 2013 wird.) Den aktuellen Medienhype um diese Rasse finde ich aber etwas albern, es gibt schließlich noch andere, auch wesentlich wirtschaftlichere Zweinutzungsrassen. Die Sulmtaler punkten da wohl vor allem mit ihrer Geschichte ("Kaiserhuhn") und dem hohen Wiedererkennungswert (da haben es Rassen ohne einfache Erkennungsmerkmale wie Schopf/Wickelkamm einfach schwerer, auf den ersten Blick als "besonders" erkannt zu werden).
1,6 Sulmtaler; 0,1 Seidenhuhn; 0,1 Appenzeller-Mix
Da kann ich nicht zustimmen, einige meiner Sulmidamen baumen nachts auf obwohl die äste erst in einer höhe von 2,5m beginnen.
Ich halte und züchte seit ein paar jahren sulmtaler und konnte noch nie aggressives verhalten feststellen, auch nicht unter den hähnen. lediglich ein paar sulmimischlingshähne (v.a. mit leghorn) neigen in der pupertät zu rangkämpfen, aber die sind harmlos. die anderen sind nett zu allem, auch zu den zwerghähnen und den ruhigen brahmas.
damit die junghähne eine tolle fleischqualität erreichen müsste man sie einer endmast ähnlich den bresse zuführen. geschmacklich sind sie super, auch ohne endmast. das fleisch ist sehr dunkel. meine haben mit 5 monaten ein gewicht von ca. 1,2kg küchenfertig (ohne endmast)
Geändert von jackyundronja (05.01.2013 um 10:23 Uhr)
Hendln, Gäns und Entn....... Pferd, Hund, Katzn, Schof und Goas
Sundi Du verwechselst da was. Steirerhühner sind Altsteirer und Sulmtaler. Und vermarktet werden die Sulmtaler als "Kaiserhenderl". Wer mit Steirerhuhn Vermarktung betreibt, scheint mir das österreichischen Äquivalent zu Wiesenhof zu sein: http://www.steirerhuhn.at/index.php
Woher das mit der Aggression kommen soll, ist mir allerdings schleierhaft. Als sehr alte Landhuhnrassen sind sie instinktiver und auch manchmal wohl temperamentvoller als andere Rassen, aber das hat ja wohl nullstens etwas mit Agression zu tun. Wenn man so will, sind Hühner eine aggressive Art an sich... Hahnenkämpfe... Glucken die ihre Küken verteidigen... Hackordnung...
Und auch sonst... die KuK Monarchen und auch Napoleon waren sicherlich keine kulinarischen Nulpen und haben die Sulmtaler wegen "Geschmacklosigkeit" geschätzt. Und es gab damals glaublicherweise auch keine konventionelle Bodenhaltung?
Der Bericht selbst ist ganz toll gemacht, aber auf Kamm-Hoden-Rührei hät ich dann schon verzichten können... auch der Vergleich mit einem Bonbon![]()
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
Also mir wurde von mehreren Seiten berichtet das vor allem die Hennen untereinander sich gerne die Häubchen ausreißen.Wie gesagt ist sicher auch eine Frage der Zuchtlinie.Für mich kommen sie nicht in Frage, österr. Kulturgut hin oder her.
Apropos Sterirerhuhn und Bio-Huhn:gestern im Billa ein als Bio-Huhn angepriesenes Hendl um satte 18€ für 1,8kg...und wie Bio aussieht weis man ja bereits....
Es gibt glaub ich in der Steiermark sogar einen Betrieb die versuchen die Sulmtaler wie die Bio-Hendln zu mästen.Also auch Sulmtaler go´s Massenwirtschaft...zumindest wird es in Feldversuchen getestet.
Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,
Lesezeichen