Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Flubenol - noch ne Frage

  1. #1
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300

    Flubenol - noch ne Frage

    Nachdem ich in einem Kothaufen gelbliche Ekeldinger entdeckt habe, die sehr nach Würmern aussahen, habe ich beim Tierarzt angerufen, der mir Concurat verkaufen wollte. Ich habe ihm gesagt, dass ich das nicht möchte wegen fehlender Zulassung für Legehennen, wovon er noch nichts gehört hatte.
    Nun hat er Flubenol für mich besorgt und meinte, das bekämen die Hühner als Einmalgabe und danach wäre eine 7tägige Wartezeit einzuhalten, in der die Eier zu verwerfen wären.
    Da er anfangs sagte, dass er von Geflügel nicht sooooooo viel Ahnung habe und auch immer noch Concurat für Hühner abgibt, frage ich euch mal:

    Stimmt das mit der Wartezeit nach der Behandlung mit Flubenol?
    Und ist die Einmalgabe in Ordnung?

    LG
    thusnelda1
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  2. #2
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Bei Hühnern ist eine Gabe über 7 Tage üblich, die Einmalgabe würde ich nicht empfehlen, da man dann evtl. nicht wirklich alle Stadien der Würmer erwischt. Eier sind die ganze Zeit über ok, nur bei Fleisch gibt es eine kurze Wartezeit.
    Gruß Petra

    weitere Infos siehe hier:
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...Flubendazol%29
    Geändert von MonaLisa (07.11.2012 um 18:37 Uhr)
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  3. #3
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Themenstarter
    Danke MonaLisa !

    Ich habe auch nochmal gegoogelt und habe die Informationen bestätigt gefunden:

    http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....1?inhalt_c.htm

    Gut, dass es dieses Forum gibt
    Geflügelkundige Tierärzte sind wohl sehr dünn gesät

    thusnelda1
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  4. #4
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Themenstarter
    Ich will ja hier niemandem auf den Zopf gehen, aber nun habe ich wieder ein Problem:

    Der Tierarzt hat mir Flubenol verkauft, war aber für ein Gespräch leider nicht verfügbar (Kaiserschnitt bei einer Kuh).
    Da er wieder auf die Dose geschrieben hatte: 1malige Gabe, Wartezeit für Eier 7 Tage.... habe ich nun die Firma angerufen.
    Dort sagte man mir, dass diese Firma seit 2-3 Jahren gar keine Zulassung für Flubenol bei Geflügel mehr hätte
    Was mache ich denn jetzt
    Weiß jemand, welche Firma noch eine Geflügelzulassung hat? Oder soll ich es trotzdem nehmen

    Wäre sehr dankbar, wenn jemand Rat wüßte (gerne auch per PN, wenn Firmennamen hier nicht stehen dürfen oder Anbieter für zugelassene Mittel).
    Einen geflügelkundigen Tierarzt habe ich in der Nähe nicht gefunden.
    Bin ratlos

    thusnelda1


    PS: Bitte einen der doppelt erschienen Postings oben löschen. Danke.
    Geändert von thusnelda1 (08.11.2012 um 11:24 Uhr)
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  5. #5
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Mach dir keine Sorgen, die Zulassung für den eigentlichen Wirkstoff Flubendazol gilt für Legehennen nach wie vor, nur nicht mehr für diese spezielle Abpackung. Flubenol hat die Zulassung nur noch als Futtervormischung, nicht mehr als Einzeldose. Das hat rein bürokratische Gründe.
    Du gibst das jetzt wie im obigen Link angegeben über 7 Tage und gut ist es. Das mit der Gesamtdosis auf einmal halte ich bei Hühnern für nicht so gut, da ihr Stoffwechsel zu schnell ist und es dann nicht genug wirken könnte.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  6. #6
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/...01:0072:DE:PDF

    Hier kannst du das mit der Wartezeit etc noch einmal nachlesen. Siehe unter Flubendazol.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  7. #7
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Noch eine Zwischenfrage, in Flubenol ist ja Flubendazol als Wirkstoff enthalten.
    Gibt es nun auch Flubendazol als extra Entwurmungsmittel oder bekommt man dann automatischen Flubenol?

    Weil ein Züchterkollege meinte es wäre nicht Flobenol sondern Flubendazol was er hat...

    Verwirrt mich etwas.

  8. #8

    Registriert seit
    04.05.2010
    Beiträge
    61
    Auf der Verpackung unseres Entwurmungsmittels (für die Schweine) steht auch Flubendazol. Wenn es Dich interessiert, kann ich mal nach dem Hersteller schauen.

  9. #9
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Flubendazol ist der Wirkstoff, die Handelsnamen können sich unterscheiden. In Flubenol und Solubenol ist also immer Flubendazol drin. Vielleicht gibt es auch einen Hersteller, der den Wirkstoffnamen als Handelsnamen eintragen ließ.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  10. #10
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hallo zusammen!

    Heute musste ich leider meinen letzten Maranshahn himmeln, eine andere Möglichkeit gab es nicht.
    Dummerweise habe ich nun gestern eine Entwurmung mit Flubenol angefangen (14 Hühner) , denn ich konnte ja nicht ahnen, dass ich heute dann doch zur Tat schreiten muss. Andererseits wird er wahrscheinlich nur sehr wenig von dem Futter mit dem Mittel abbekommen haben, sein Kropf war auch nahezu leer.

    Wie sieht es nun aus?
    Kann man ihn dennoch essen? Was wären die eventuellen Risiken?

    Vielen Dank,Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Noch ne Frage.....
    Von Isus im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.05.2020, 21:00
  2. Flubenol 5% die 1000. Frage...
    Von Manja2015 im Forum Parasiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.11.2015, 18:26
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.02.2013, 13:26
  4. Noch ne Frage
    Von laila10 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.06.2010, 23:58
  5. noch ne frage ...
    Von rabbitking im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.04.2010, 21:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •