Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Enten und Hühner

  1. #1
    Avatar von Clara Sophie
    Registriert seit
    22.02.2012
    Ort
    Kellinghusen
    PLZ
    25548
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7

    Enten und Hühner

    Ich besitze jetzt seit ca. 2 Jahren Zwergbarnevelder und habe auch schon Kücken großgezogen. Nun habe ich mich allerdings dafür begeistert auch einmal Enten groß zuziehen. Das einzige Problem dabei ist, das ich kein 2. Außengehege zu Verfügung hätte und somit meine Hühner und die Enten dann zusammen leben müssten. Was meint ihr? Könnte man beide Tiere ohne Kämpfe oder ähnliches zusammen halten?

    Eure Clara

  2. #2
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Also hier in der Umgebung werden viele Enten und Hühner zusammengehalten. Sie haben dann aber auch entsprechend Platz um sich aus dem Weg zu gehen wenn sie wollen.

    Viel wichtiger (GLAUBE ich...ich hab von Enten nicht so die Ahnung) ist, dass zwei Ställe zur Verfügung stehen, da Enten ja richtige "Pritschler" sind, und Hühner ja ein trockenes Stallklima brauchen.
    0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings

  3. #3
    Avatar von ar1
    Registriert seit
    18.06.2012
    PLZ
    38518
    Beiträge
    71
    Hi,

    man kann Enten und Hühner zusammen halten.
    Beide Arten brauchen trockene Ställe, allerdings machen die Enten alles nass, sollte Wasser zur Verfügung stehen.

    Das Problem sind die Eier, da Wassergeflügel zur Übertragung von Salmonellen neigen.
    Deshalb dann lieber die Eier durchbraten/-garen.

    Gruß
    Ari

  4. #4
    Avatar von arwen
    Registriert seit
    22.11.2012
    PLZ
    07
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.245
    Hallo Clara Sophie,

    also wir haben 2012 auch Enten und Hühner zusammen aufgezogen. Bei entsprechend großem Auslauf gibt es zwischen den Enten (wir hatten einen Erpel und 2 Damen) und Hühnern keinerlei "Gerangel".
    Allerdings hatten wir nur einen Stall - und das ist schlecht!
    Die Enten matschen zu sehr rum, machen den ganzen Stall und die Einstreu naß und latschen noch alles fest.
    Wenn du Enten und Hühnern gemeinsam halten möchtest, wären 2 getrennte Ställe sinnvoll - im Auslauf kann man sie tagsüber ruhig zusammen lassen - da hatten wir nie Probleme!

    Grüße von Arwen
    "Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans mit nach Hause bringen"
    4.14. Paduaner, 3.30 Brahma, 2.0 Männer, 0.1 Hund, 1.0 Katze

  5. #5
    Avatar von Clara Sophie
    Registriert seit
    22.02.2012
    Ort
    Kellinghusen
    PLZ
    25548
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Brauchen Enten denn in der Nacht einen großen Stall. Ich habe bis jetzt nämlich nur einen größeren für die Hühner und einen zweiten großen kann ich nicht bauen...

    und würde so eine doppelte große Muschel reichen zum baden oder wäre das nicht artgerecht?

  6. #6
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Kommt drauf an was du mit den Enten vorhast, wie viele es werden sollen, und welche Rasse. Für 2-3 Enten sollte die Muschel reichen. Wenn du Brüten möchtest muss der Stall natürlich größer sein, damit die Nester auch noch Platz haben. Aber ein kleiner Holzstall von 2x2x2m reicht für 2-5 ausgewachsene Enten + Nachwuchs dicke. Ich hab auch so einen, da leben momentan 2 Warzenenten die noch auf ihren Erpel warten. Nachwuchs wird allerdings verkauft sobald er keine Wärme mehr braucht.
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  7. #7
    Avatar von Clara Sophie
    Registriert seit
    22.02.2012
    Ort
    Kellinghusen
    PLZ
    25548
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    ich wollte mir eine eher kleinere Rasse anlegen, aber welche genau weiß ich auch noch nicht. Außerdem möchte ich nicht sehr viele. Mehr als 5 hatte ich mir auch nicht vorgestellt

  8. #8
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Hallo,

    ich halte seit gut 1,5 Jahren Hühner und Enten gemeinsam in einem kleinen Stall. Ich biete im Stall grundsätzlich KEIN Wasser an. Auch nicht im Winter bei Frost. Somit habe ich immer den Einstreu trocken. Verdurstet ist auch noch keiner.

    Ich habe unter dem Kotbrett der Hühner mit Sägemehl/Hobelspänen eingestreut. Darauf verteile ich eine fluffige Schicht Heu. Das hat den Vorteil, das sich der relativ dünne Entenkot in dem Heu verfängt und man nach 2-3 Tagen einfach das Heu wie einen Teppich aufrollen kann und so den gröbsten Entenkot entfernt hat, ohne jedesmal den kompletten Stall säubern zu müssen. Hat sich bei mir bewährt. Die maximale Entenzahl, die ich so gehalten habe waren 7 Laufenten zu 9 Legehennen.

    Ich hatte/habe auch nur eine Doppelsandmuschel. Allerdings habe ich diese bei 7 Enten alle 2 Tage gesäubert und aufgefüllt. Im Frühjahr lasse ich mir was anderes einfallen, da ich auf wesentlich größere Tiere umgestiegen bin.

    Allerdings fallen schon mal Hühner - vor allem Kücken - ins Entenwasser und können dort jämmerlich ertrinken. Ist mir leider schon passiert.
    Deshalb werde ich auch für die Enten bald ein gesondertes Gehege abtrennen, damit meinem zukünftigen Kückennachwuchs das nicht mehr passieren kann.

    Ich konnte am Anfang manchmal beobachten, das einige freche Legehennen versuchten die Enten wegzujagen. Dieses störte die Enten aber nicht im geringsten. Im Stall war bis heute auch immer Frieden.

    Gruß
    Moni
    Gruß

  9. #9
    Avatar von Brahma & Cochin Mel
    Registriert seit
    06.08.2011
    PLZ
    19230
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    128
    Hallo,

    ich belese mich auch gerade mit Enten. Ich halte seit 2 Jahren Hühner und nun möchte ich noch ein paar Enten. So wie Moni72 es schreibt, finde ich es richtig gut. So werden wir es wohl umsetzen. Das Kotbrett brauchen wir nur bis an die Wand vergrößern und dann ist das Gehege fertig. 2 Muscheln besitzen wir auch. Hast du die eingegraben oder hast du sie so stehen? Und wie machst du das wenn die Laufenten brüten? Ich hatte gehört, die Enten legen gerne ihre Eier dazu....

    Grüße von Melany

  10. #10
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Hallo nochmal,

    wir haben unsere Sandmuscheln ebenerdig eingegraben. Muß aber nicht sein, sie kommen auch so da rein. Auch ohne Rampe etc.

    Bei meiner Natur-Laufentenbrut, haben sich die Enten ein Nest unter dem Kotbrett aus dem Heu und dem Sägemehl gebaut. Bei mir was es so, das die Hühner Ihre Eier in das Entennest dazu gelegt haben. Für meine Hühner habe ich "Hochnester" gebaut indem ich alte Schrankschubladen auf Augenhöhe über die Sitzstangen einfach an die Wand geschraubt habe. Die Hühner lieben es. Keines legte mehr in die Bodennester, so das ich diese weggenommen habe.

    Somit haben die Enten den unteren Bereich für sich. Als die Enten dann fest auf den Eiern saßen, kam eh kein Huhn mehr daran.
    Habe aber kurz vor dem errechneten Termin das Nest mitsamt den Müttern in einen Ministall separiert. Auch das Außengehege habe ich abgetrennt. Das war auch gut so, denn der Erpel hätte die Jungtiere sofort getötet. Erst als die Jungtiere 6 Wochen alt waren, habe ich sie zusammen gelassen. Und selbst da gab es noch eine riesige Hetzjagd, aber die Kleinen waren schon groß genug um dem Stand zu halten.

    Ich hoffe ich konnte Euch etwas helfen.

    Gruß
    Moni

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Enten+ Hühner?
    Von hühnersindcool im Forum Enten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.02.2014, 14:47
  2. 78m² für enten und hühner?
    Von _Mike_ im Forum Enten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.05.2009, 23:13
  3. Enten und Hühner?
    Von Mastermarkus im Forum Züchterecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.10.2006, 20:16
  4. Hühner und Enten/Gänse zusammen halten-gefährlich für Hühner???
    Von brahmarama im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 00:09
  5. enten und hühner
    Von marie im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.09.2005, 09:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •