Seite 11 von 22 ErsteErste ... 78910111213141521 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 217

Thema: "Bautagebuch" unserer Orpington Residenz

  1. #101
    Avatar von Raschi
    Registriert seit
    04.03.2011
    Ort
    bei Celle in der Lüneburger Heide
    PLZ
    29303
    Land
    NDS
    Beiträge
    458
    Ah, gut zu wissen. Danke dir.
    Grüße Alex

  2. #102
    Avatar von Küken1984
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Waldviertel
    PLZ
    3822
    Land
    Österreich
    Beiträge
    423
    Themenstarter
    Bitte gerne doch Mein Schatz baut liebend gerne mit OSB, sogar unsere Garderobe und der Stauraum unter der Siege ist aus solchen Platten!!
    LG
    1/2 Hunde, 0/2 Pferde, 0/2 Katzen , 1/7 Orpington (1/5gsg,0/1Gelb,0/1 Farbmix)

  3. #103

    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Wendelgraben
    PLZ
    3920
    Land
    Österreich
    Beiträge
    297
    Dürfen wir noch mit "bemalten" Bildern rechnen?
    chocin!

  4. #104
    Avatar von Küken1984
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Waldviertel
    PLZ
    3822
    Land
    Österreich
    Beiträge
    423
    Themenstarter
    Hallo, wie meinst du das?
    Also Fotos vom Weiteren Werdegang werde ich sicher ewinstellen
    Das mit der Bemalten Hütte wird noch dauern, das machen wir erst im Frühjahr wenn es die Außentemperaturen zulassen....
    LG
    1/2 Hunde, 0/2 Pferde, 0/2 Katzen , 1/7 Orpington (1/5gsg,0/1Gelb,0/1 Farbmix)

  5. #105

    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Wendelgraben
    PLZ
    3920
    Land
    Österreich
    Beiträge
    297
    Ach so. Und was hat sich heute getan?

  6. #106
    Avatar von Küken1984
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Waldviertel
    PLZ
    3822
    Land
    Österreich
    Beiträge
    423
    Themenstarter
    P1050983.JPGP1050984.JPGP1050985.JPGP1050986.JPGP1070997.JPGP1070998.JPG
    So, damit man wiedermal sieht was weiter geschehen ist!!
    Bis zum einzug ist sicher alles Fertig!!
    Freu mcih schon!!
    1/2 Hunde, 0/2 Pferde, 0/2 Katzen , 1/7 Orpington (1/5gsg,0/1Gelb,0/1 Farbmix)

  7. #107
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    4.997
    Sieht das nur so aus oder liegt da holz direkt auf boden?

    Genauer gesagt die rampe scheint auf dem boden zu liegen und der eine fuß sieht auch so aus als würde er entweder auf dem boden stehen oder im boden stecken.
    Was für holz habt ihr denn? und stimmt das??

    wäre ja ein jammer wenn ihr so einen perfekten stall habt und euch wegen sowas der boden unter den füßen wegfault.
    Ursprünglich hattest du ja geschrieben das der auf stein steht.

  8. #108
    Avatar von Küken1984
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Waldviertel
    PLZ
    3822
    Land
    Österreich
    Beiträge
    423
    Themenstarter
    Hallo, Also die Rampe hat unten einen Staffel der Auszuwechseln ist und auf dem Boden aufliegt, damit kein Spalt bleibt wo mal ein Küken oder anderes Getier unter die Hütte schlüpfen kann.
    Und der eine Steher den du meinst, der steht auf einem Raseneinfassungs Stein Sieht man auf den Fotos nicht s gut, da er eher schmal ist
    LG
    Ps: Freu mich dass du dir Sorgen machst
    1/2 Hunde, 0/2 Pferde, 0/2 Katzen , 1/7 Orpington (1/5gsg,0/1Gelb,0/1 Farbmix)

  9. #109
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    4.997
    jopp, sofern man nicht robinie oder eichenkernholz nimmt ist es echt beängstigend wie schnell sich holz in der erde auflöst.

  10. #110
    Avatar von Küken1984
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Waldviertel
    PLZ
    3822
    Land
    Österreich
    Beiträge
    423
    Themenstarter
    Da hast du sicher recht!!! Deshalb auch die vorkehrungen um das zerfallen des Holzes so lange wie möglich hinauszuzögern. Die Rampe ist aus Schaltafeln, die sind eher robust und auch gegen Feuchtigkeit nicht so empfindlich.
    LG
    1/2 Hunde, 0/2 Pferde, 0/2 Katzen , 1/7 Orpington (1/5gsg,0/1Gelb,0/1 Farbmix)

Seite 11 von 22 ErsteErste ... 78910111213141521 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. Zwerg-Orpington Henne welcher Farbschlag oder "Fehlfarbe"
    Von tina04 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.06.2019, 18:58
  3. Orpington-Hahn, wann "erwachsen"?
    Von Lavendel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.03.2016, 12:58
  4. Welcher Hahn ist "leiser"? Orpington oder Bielefelder Kennhuhn
    Von Berny im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.08.2014, 15:44

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •