Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Schimmel im Hühnerhaus

  1. #1

    Registriert seit
    09.12.2012
    Ort
    Heiligenhaus
    PLZ
    42579
    Beiträge
    23

    Fragezeichen Schimmel im Hühnerhaus

    Hallo,
    wir haben seit dem Herbst 4 Hennen und dieses Hüherhaus als Einstieglösung gewählt:
    http://www.eco-huehner.com/eco-033-h...211120016.html

    Soweit so gut, die Hühner und wir fühlen sich sehr wohl

    Nun stellen wir fest, dass sich unter dem Dach Feuchigkeit und Schimmel bildet.
    Wir haben gedacht, dass es gut gebaut bezüglich der Lüftung und den Materialien ist.
    Zur Beleuchtung haben wir eine 3 Watt Lampe hineingehängt. Es steht Wasser + Futter im Haus.

    Wo liegt wohl die Ursache? Würde eine Rotlichtlampe zur Trocknung helfen?

    Über Eure Gedanken freue ich mich.

  2. #2
    Avatar von eske1212
    Registriert seit
    06.07.2010
    Ort
    Nordenham
    PLZ
    26954
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    63
    Guten Morgen,

    das Wasser und das Futter darin spielen keine Rolle.
    Das Wetter ist fast immer maßgebend, welches Klima im Stall entsteht.
    Zur Zeit ist es für die Jahreszeit zu warm, dazu kommt auch noch die hohe Luftfeuchtigkeit. Wenn es anfängt zu frieren, dann wird es mit der Feuchtigkeit besser.
    Nicht zu vergessen, falls der Stall komplett in der Nacht geschlossen ist die Feuchtigkeit, die in der Ausatemluft der Tiere vorhanden ist, das ist erstaunlich.
    Ich habe zur Zeit einen Hahn und 16 Hennen und bei dem warmen Wetter zur Zeit habe ich auch Feuchtigkeit.
    Tagsüber und Nachts Fenster auf. Ich habe zusätzlich in zwei Höhen Lüftungsgitter.

    Gruß Stefan
    Viele Grüße
    Stefan

  3. #3
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Sunflo,
    für diesen Preis müsste eigentlich eine vernünftige Lüftung eingebaut sein.
    Die Größe eignet sich wohl nur als Schlafstall und Eiablage, warum stehen Wasser und Futter dort ?
    Wenn sie sich dort auch tagsüber aufhalten müssen, wird die Feuchtigkeit jetzt im Winter noch zunehmen.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  4. #4

    Registriert seit
    09.12.2012
    Ort
    Heiligenhaus
    PLZ
    42579
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    @ Laura:
    Lüftung ist gut vorhanden an beiden Seiten oben unter dem Dach auf ganzer Breite.
    Ja, es ist nur ein Schlafstall. Die Hühner sind nur zur Eiablage und bei Dunkelheit im Stall, dann schließen wir auch die Tür.
    Wasser + Futter ist nur zusätzlich drin, da ich all unseren Tieren gerne immer Wasser rund um die Uhr zur Verfügung stelle. Hühner, Fütterung und Wasser sind ansonsten immer draussen. Sie haben ein großes Gartengehege und gehen auch bei Wind und Wetter nicht rein da sie genügend Unterschlupf draussen haben.

    Aber danke für den Hinweis - ich überlege das Wasser rauszunehmen bis es wieder trockener ist.

    Hast Du noch einen Tipp für die Einstreu?
    Zur Zeit benutze ich Zeitung drunter Stroh drauf im Nest und Streu im größeren Teil mit Stange.
    Grüße Sunflo

  5. #5

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    In diesem Jahr ist es extrem nass und warm - bisher hatten wir bie probleme, aber bei uns haben sich alle Türen extrem verzogen und die fenster schließen auch nicht mehr richtig - habe ein unbenutztes Stallabteil - dort lag Stroh als Einstreu - habe jetzt alles sauber gemacht und das Stroh war tatsächlich schimmelig. So extrem wie in diesem Jahr war das noch nie.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  6. #6
    Silkie Millionaire Avatar von Huhnhilde
    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    52... Eifel
    Beiträge
    929
    Vielleicht nutzt es, tagsüber, wenn die Hühner draußen sind, mal einen Heizlüfter aufzustellen, damit mal alles richtig durchtrocknet. Evtl auch das Einstreu öfter wechseln, sobald es klamm ist. Hobelspäne nehmen gut Feuchtigkeit auf, Sägemehl ist m.E. bei feuchtem Wetter noch besser.

    LG

    Huhnhilde
    „Super Organic Free Range Handpicked Eggs from Dearly Beloved Most Cuddled Highborn Silkies from Western Germany”

  7. #7
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Früher hatten wir auch immer Stroh, jetzt Holzschnitzel.Selbst wenn die Holzschnitzel noch frisch vom Schreiner sind, sind sie bei Nässe viel besser. Wichtig ist, die Schimmelsporen wieder rauszubekommen, bei Holz nicht einfach. Gute Reinigung wird nicht reichen. Vielleicht kannst du ja stundenweise einen Heizlüfter hineinstellen, natürlich ohne Hühner. Langfristig würde ich einen Teil der Holzwände durch gutes Metallgitter ersetzen. Nur bei hohen Minusgraden den Stall dichtmachen, auch im Sommer wird es dort drinnen zu heiß werden. Die Nässe ist bei Holzställen ein großes Problem für deine Hühner und für dich. Die Schimmelsporen sind auch da, wenn du sie nicht siehst.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

Ähnliche Themen

  1. Schimmel
    Von laila10 im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 15:25
  2. Schimmel im Stall!
    Von Moni72 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.10.2012, 08:17
  3. Ente tot und Schimmel im Ei
    Von Sacklzement im Forum Enten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.06.2009, 13:07
  4. Hilfe Schimmel
    Von Tobi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.02.2008, 09:03
  5. Schimmel an der Schale?!
    Von spirit152 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.08.2005, 14:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •