Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Problem mit Serama

  1. #1

    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    8

    Problem mit Serama

    Guten Abend,

    ich habe folgendes Problem:

    ich habe eine Serama-Gruppe.
    Eine der Hennen hat nun Probleme zu laufen.
    Sie hat keinen Darmvorfall wie es für Kokzidiose sprechen würde.
    Reflexe der Flügel und Beine sind vollkommen normal.
    Sie hat gesunden Hunger, frisst und trinkt völlig normal.
    Sie kotet normal.
    Koordination des Kopfes und auch des Körpers ansich völlig normal.
    Abtasten auf Legenot war meines Erachtens auch negativ.
    Sie wurde bei ihrem Züchter komplett durchgeimpft.
    Gegen Marek spricht meines Erachtens auch,dass sie zwischendurch läuft.
    Sie wechselt ihren Aufenthaltsort auch selbstständig und "kommt" mit Mühe sogar ins Hühnerhaus hoch.

    Das ganze ist von jetzt auf gleich passiert. Sie saß auf einer Mülltonne neben mir, flog runter und setze sich hin. Seitdem sitzt sie fast ausschließlich und versucht der gelegentlich abstehende Flügel ihr Gleichgewicht besser zu halten.

    Ich hoffe dass man mir helfen kann

    Patrick

  2. #2
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi
    hattest Du zuvor gesehen wie sie auf die Tonne geflogen ist?
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #3

    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Ich habe sie darauf gesetzt...

  4. #4
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Hallo Patrick,

    vermutlich hat sie sich beim landen verletzt. gestaucht o.Ä. Läge nahe, wenn du sagst es kam plötzlich.

    Hast du ein Video ?

    Du solltest prüfen, ob nichts gebrochen ist. Nimm sie dir doch und schau den Fuß ganz genau an, vielleicht fällt dir was auf (Schwellung...).

    Ich würde sie separieren (ich nehme dazu eine große Hundetrasportbox die ich aber in den Stall stelle, somit hat sie Kontakt zu den anderen, muß sich aber nicht anstrengen) und beobachten.

    Berichte doch bitte weiter.

    Viel Glück Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  5. #5

    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Nabend Tina,

    ich werde morgen als bald ein Video machen und hier einstellen.

    ich hoffe, dass es sich nur um einen kleinen Vorfall wie eine Stauchung o.ä. andelt und diese dann selbst abklingen sollte.

    Die Füsse habe ich mir mehrfach angeschaut, aber konnte nichts auffälliges auch im direkten Vergleich mit einer "gesunden" Henne, entdecken.

    Würde der Fussreflex nicht gegen einen Bruch sprechen? Legenot kommt nicht in Frage oder? - keine Pinguinhaltung... nicht, dass ich nachher rumssuche und sie doch an Legenot verendet....

    Danke schonmal

    Patrick

  6. #6
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Hallo Patrick,

    an einen Bruch würde ich auch nicht denken, wenn sie das Bein belastet und Reflex hat.
    Allerdings sind das schon sehr zarte Gliedmaßen...es gibt in der Region so vieles (Sprunggelenk, Bänder, Sehnen.....)

    Ich würde auch mal bis morgen in Ruhe abwarten.

    Legenot kommt nicht so plötzlich, da hättest Du Unruhe am Tier bemerkt, oder das sie sich anderst verhält.

    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  7. #7

    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    und gegen Marek, wogegen die Gruppe ja auch geimpft ist, spricht ja auch, dass es so urplötzlich auftrat??

  8. #8

    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Nabend,

    heutiger Stand:
    sie "tuckt" wieder, was sie gestern und vorgestern nicht getan hat. Sie sitzt sehr aktiv und wechselt häufig ihren "Sitzplatz"...
    Sie hat mir heute im stehen Haferflocken aus der Hand gefressen.
    Es schein also eine Besserung zu geben.
    Hoffentlich war es wirklich nur ein temporäres Problem alá Stauchung.

    Leider habe ich heute noch kein Video aufgenommen. Mal schauen was der morgige Tag bringt.

    LG

    Patrick

  9. #9

    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    aktueller Stand:
    Die kleine Henne läuft wieder und setzt sich seltener hin. Sie ist ein wenig wackelig auf den Beinen und wird darum wahrscheinlich weniger Strecke beim Laufen hintersich legen. Aber sie steht bzw. läuft wieder. Der Rest ist normal - wie gehabt.

    LG

    Patrick

  10. #10
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Klingt nach guter Prognose.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

Ähnliche Themen

  1. Merkmale von Serama als Laie erkennen? Chabo und Serama im Vergleich.
    Von Bleib zuhause im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.07.2020, 10:45
  2. Serama
    Von Egon im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 231
    Letzter Beitrag: 06.01.2018, 17:36
  3. serama
    Von guido0111 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.01.2014, 11:10
  4. Serama 350€
    Von winnie23 im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 19:59
  5. Serama
    Von Benedikt im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.03.2012, 23:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •