Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Warum bekommt man von Züchtern/Vereinsmitgliedern NIE Antwort? Was mache ich falsch?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    132

    Fragezeichen Warum bekommt man von Züchtern/Vereinsmitgliedern NIE Antwort? Was mache ich falsch?

    Hallo,

    ich habe nun im Jahresverlauf verschiedene Mitglieder von Geflügel-Vereinen angeschrieben (immer aus der aktuellen Mitglieder-Liste) und nach Hennen fürs nächste Jahr gefragt- wo ich welche bekommen kann usw.

    Ich habe aber nie eine Antwort erhalten (na gut, 2 Anfragen heute wieder gestartet, die "zählen" noch nicht).

    Woran kann das liegen? Muss man erst Vereinsmitglied werden oder was ist da los?

    So, falls es jemanden interessiert: ich suche fürs nächste Jahr 3 - 4 Sachsenhuhn-Damen, gern in verschiedenen Farben (gelb, schwarz, gesperbert).

    Bruteier nützen mir leider nix, da in der Nachbarschaft viele Kater leben, die auf kleine Vögel gehen...

    Viele Grüße und ein gesundes Neues Jahr 2013!

    Jana

  2. #2
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Ich würde mal sagen, daß man Erfolg haben kann, wenn man persönlich auf die Leute zugeht. Dafür eignet sich z.B. eine Geflügelausstellung. Man kommt mit den Züchtern ins Gespräch, man erkundigt sich nach bestimmten Rassen, man stellt sich vor, und so entsteht Vertrauen. So ein Verein ist ja kein Supermarkt wo man einfach Tiere einkaufen kann. Die Züchter haben ihre Tiere in erster Linie für sich selber zum Züchten und Schlachten, und meist kein Interesse an der Weitergabe. Bei einer Ausstellung kann man auch kaufen. Die Kataloge geben darüber Auskunft.

    Ich habe es so gemacht, ich war auf einer Geflügelmesse, da hab ich mich erkundigt nach einem Züchter für die Rasse, die mich interessiert. Dann hab ich den angerufen und gefragt, ob ich mal kommen kann. Dann bin ich zu ihm hingefahren. Ich denke, daß er mich im Frühjahr unterstützen wird, und wir sind in Kontakt geblieben.

    Wichtig ist, daß der andere auch Vertrauen fassen kann und weiß daß er Tiere oder Bruteier in gute Hände gibt. Ich würde z.B. niemals meine Küken irgendwohin verkaufen, an Leute die ich nicht kenne, lieber schlachte ich sie selber und wir essen sie auf.
    Mariechen



  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Hallo Jana!
    Ich habe auch vor paar Jahren die Züchter (6 oder 8 ) angeschrieben. Von meisten gar keine Antwort bekommen, von 2 erst nach ca. 1 Jahr. Die leute haben mit PC nicht viel zutun und schauen ihre Postfach nicht an.
    Es sind viele alte Leute dabei, manche stehen in der aktuellen Mitglieder-Liste, haben aber Zucht schon aufgegeben oder sind sogar tot.
    Suchst Du eine bestimmte Hühnerrasse?

  4. #4
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Hallo
    Also am besten als Nicht-Vereinsmitglied ist immer noch auf Vereinsschauen oder Ausstellungen einzukaufen.Hennen gibt fast kein Züchter gerne ab da diese ja sein Zuchtkapital sind, wobei Hähne schnell mal verkauft werden da sich da schwerer wer finden lässt.Ausser er hat Hennen die nicht dem Standard entsprechen dann wird er diese auch abgeben.
    Aber es ist zum Teil schon so das das Vereinsleben eher introvertiert ist punkto Verkauf & Zucht.Bin selbst bei einem Verein, und ich weiß das Vereinskollegen mir gegenüber auch preislich humaner sind beim Verkauf und ich auch an die besseren Tiere komme.Kleintierzüchter sind ein eigenes Völkchen
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  5. #5
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Auf manchen Kleintiermärkten bekommt man auch überzählige Rassehühner von Züchtern, das ist ganz unterschiedlich. Ich hatte da Glück, und habe spontan zwei Hennen gekauft, und damit gezüchtet.

    Der Fehler bei dir, Jana, war, daß du geschrieben hast. Ein Telefonanruf wäre persönlicher und würde schnell Klarheit bringen. Sonst eben persönlich vorbeigehen!
    Mariechen



  6. #6
    Gast
    Gast
    Ja das ist leider ein Thema das nie zu lösen sein wird. Ich selber bekomme auch viele Anfragen und muss gestehen das ich mittlerweile
    schon sortiere. Ich weiß nicht wieviele Anfragen mit genau dem Wortlaut " Hallo was kosten Ihre Hühner" hier schon ankamen und ich habe Sie ohne
    einen Buchstaben zu antworten gelöscht. Das hat für mich nichts mit Überheblichkeit zu tun als mit der Tatsache das man erstens eine Anfrage auch
    mit etwas Höflichkeit vershen kann und damit das ich auf den meisten Seiten eh meine Nummer angegeben habe und man mich auch anrufen kann.
    Das fällt dem alten Ohm dann leichter.

  7. #7
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Zitat Zitat von Olly1965 Beitrag anzeigen
    Ja das ist leider ein Thema das nie zu lösen sein wird. Ich selber bekomme auch viele Anfragen und muss gestehen das ich mittlerweile
    schon sortiere. Ich weiß nicht wieviele Anfragen mit genau dem Wortlaut " Hallo was kosten Ihre Hühner" hier schon ankamen und ich habe Sie ohne
    einen Buchstaben zu antworten gelöscht. Das hat für mich nichts mit Überheblichkeit zu tun als mit der Tatsache das man erstens eine Anfrage auch
    mit etwas Höflichkeit vershen kann und damit das ich auf den meisten Seiten eh meine Nummer angegeben habe und man mich auch anrufen kann.
    Das fällt dem alten Ohm dann leichter.
    *rechtgeb*
    Ich habe auch kein Problem Tiere abzugeben,nur wenn dann Mails kommen wie "Hallo,was sollen die kosten" punkt aus oder "Waaas 35€ für eine Henne?Legt die goldene Eier? " kommt mir alles hoch weil da merkt man das derjenige 0 Ahnung hat von Rasse,Zucht,(Kosten)Aufwand.....
    Dann muss er sich bitte beim Schropper (hiesige Großbrütere) Tagesküken von Lege oder Masthybrid um 1.50€ kaufen.
    Wenn ich etwas suche ruf ich immer persönlich an!!Oder spreche den Züchte auf einer Ausstellung direkt & höflich an
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  8. #8

    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    132
    Themenstarter
    Vielen Dank Euch allen für die schnellen Antworten - da bin ich ja mal platt.... dann liegt es wohl echt in der Natur der Sache- sozusagen.

    NATÜRLICH habe ich nie gefragt: Was kosten Ihre Hennen?
    Sondern immer geschrieben, dass ich die Rasse toll finde und welche für meinen Garten suche und ob sie mir Kontakte nennen können usw. Ich bin da eher ausschweifend und wie ich finde, auch sehr nett

    Telefonisch finde ich insoweit schwierig, weil man da auch schnell einen unpassenden Zeitpunkt erwischen kann.... aber gut, dann versuche ich es mal so.

    In den Mitgliederlisten schaue ich schon, wenn die Geburtsdaten angegeben sind, dass ich jüngere Züchter kontaktiere, ich schreibe auch immer, dass ich gerne auch Hennen nehme, die nicht ganz dem Rasse-Standard entsprechen, weil ich ja nicht züchten werde.

    Rasseschauen ist schwierig, ich habe mir die Augen ausgeguckt, aber hier in der Gegend gab es nur Kaninchen-Schauen!

    Zur Herbst-Messe hätte ich gehen können, wäre nicht eins meiner 3 Kinder krank geworden. Ausserdem war der Eintritt so exorbitant teuer, das empfinde ich schon als Halsabschneiderei!

    Aber wenn Ihr meint, dass es nur so geht....

    Nur leider befürchte ich, dass dann wieder MONATE ins Land gehen werden, ohne dass mein Garten ein Huhn sieht. SEUFZ!

    Okay, dann werde ich mal Anfang nächsten Jahres rumtelefonieren.
    Achja, ich glaub, ich schrieb es schon:
    Ich bin total verliebt in Sachsenhühner, nachdem ich erst Lachshühner und danach Sundheimer haben wollte. Aber nun bin ich mir sicher, immerhin wohne ich ja auch in Sachsen

    Euch allen nochmal Herzlichen Dank für Eure Antworten und Denkanstöße!

    Kommt gut ins Neue Jahr!

    Jana

  9. #9
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Hier bietet jemand Sachsenhühner an:

    http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=77738545

    sogar Tierversand wird mit angeboten. Wäre das eine Möglichkeit?
    Mariechen



Ähnliche Themen

  1. Was mache ich falsch ?
    Von Owen231 im Forum Verhalten
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 25.02.2016, 15:16
  2. mache ich was falsch ???
    Von schlumpftini im Forum Hauptfutter
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 30.01.2013, 15:43
  3. Was mache ich falsch ?
    Von securio im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.06.2012, 22:20
  4. Was mache ich falsch?
    Von Pfefferminza im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.04.2012, 15:07
  5. Was mache ich falsch?
    Von Thomi-kanoni im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 02.05.2010, 22:54

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •