Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Viele Fragen ...:D

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    04.05.2012
    Beiträge
    57

    Viele Fragen ...:D

    Hallo zusammen,
    ich bin 15 und habe jetzt seit gut 7 Monaten 7 Hühner Nun habe ich mal wieder ein paar Fragen:

    1. Muss ich die Hühner undbedingt impfen ?
    2. Muss ich die Hühner beim Veterinäramt melden ?
    3. Was kann ich gegen Schimmel an der Stallwand innen machen ?
    4. Meine Hühner niesen öfters, was ist das, was muss ich da machen ?

    Ich weiß, dass die fragen ein bisschen blöd klingen, aber ich hoffe es kann mir trotzdem jemand ein paar Antworten geben kann.

    Viele Grüße Jannik
    0,7 Bielefelder Zwerg Kennhühner

  2. #2
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Hallo Jannik,

    bei uns in Baden-Württemberg mußt du deine Tierhaltung beim Landratsamt/Landwirtschaftsamt anmelden und bei der Tierseuchenkasse.

    Schimmel hat meist was mit falscher oder fehlerhafter Belüftung des Stalles zu tun.
    Dein Stall ist zu feucht.

    Das mit dem Niesen hängt sicher mit dem Schimmel zusammen.

    Bitte achte dringend auf gute Belüftung, sonst werden dir deine Tiere krank.Es gibt im Forum gute Beiträge zum Stallausbau, Belüftung...lies da mal rein.

    Lg Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  3. #3
    Gast
    Gast
    Moin Jannik,
    Also als erstes will ich Dir sagen wo Dein Problem ist. Dein Stall ist Feucht ( viel zu hohe Luftfeuchtigkeit).
    Schimmel bildet sich an feuchten Stellen und das niesen der Hühner KANN vom Schimmel sein oder aber sie
    erkälten sich durch die Feuchte. In Deutschland bist Du verpflichtet gegen Newcastle zu impfen und zwar 4 mal im Jahr.
    Ja Du musst Deine Tiere beim Vet.Amt melden dann bekommst Du eine "Betriebsnummer" die nichts mit einem Betrieb zu tun hat.
    Die Nummer meldest Du mit der Anzahl Hühner bei der Tierseuchenkasse. Je nach Bundesland sind bis 20 Tiere frei und andere müssen recht kleine Beträge zahlen.

    Wichtig ist das Du den Stall Dicht und frei von Durchzug machst! Dann solltest Du gleich etwas gegen den Schimmel tun. Da ich nicht weiß
    ob Stein oder Holzstall und ob verkleidet oder nicht etc. kann man schwer raten die betroffenen Bretter auszutauschen. Zugluft und Feuchtigkeit im Hühnerstall war schon das Todesurteil für eine Unmenge Tiere.


    Edit: Tina war schneller.

  4. #4
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.022
    Hallo Jannik,
    könntest Du uns mal Fotos schicken von Deinem Stall, besonders auch Innenraum mit Schimmelstellen?
    Hat Dein Stall irgendwo Lüftugslöcher - also mit Drahtzaun gesicherte Löcher, wo frische Luft rein - und wieder raus kann? Hühner erzeugen selbst auch Feuchtigkeit (zB. Kot) und daher muss Luftaustausch gewährleistet sein.

    @Olly, da könnten Deine Worte mißverstanden werden, dass der Stall dicht sein müsse. ?

    LG Sterni

  5. #5
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    @Olly, macht nischt. Doppelt hält besser.

    @Jannik wie Sterni sagt, mach doch ein paar Bildchen von deinem Stall, dann kann man dir besser helfen und eventuell sagen was du verbessern kannst.

    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  6. #6
    Gast
    Gast
    Moin,
    Sterni hat natürlich Recht! Der Stall muss Dicht gegen Feuchtigkeit sein und sollte eine gute Belüftung haben.

  7. #7

    Registriert seit
    04.05.2012
    Beiträge
    57
    Themenstarter
    Hallo,
    danke für die vielen Antworten.
    Belüftet ist der Stall ich weiss aber nicht ob das ausreichend ist. Ich habe unter dem Kackbrett 2 Lüftungsöffnungen 10mal 15cm groß. Und oben gegenüber habe ich nochmal einen. Der obere ist offen und die unteren nicht. Soll ich sie lieber aufmachen ?
    Nein das Niesen hat mit dem Schimmel nichts zu tun die haben schon geniest bevor Schimmel da war. Der Schimmel ist dort erst seit 2 Tagen. Ich werde mal ein paar Fotos machen

    Grüße Jannik
    0,7 Bielefelder Zwerg Kennhühner

Ähnliche Themen

  1. Ein Herz für Hühner aber viele, viele Fragen! ;)
    Von Loozie im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 15.04.2017, 09:38
  2. Ei, ei,so viele Fragen ...
    Von securio im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.08.2012, 13:58
  3. Viele Fragen
    Von Nemo im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.04.2012, 12:28
  4. viele viele Fragen....
    Von DianaM. im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 07.10.2010, 20:05
  5. Viele Fragen
    Von lolo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.11.2005, 14:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •