Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Innenausbau hat begonnen

  1. #1
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281

    Innenausbau hat begonnen

    Da ich noch einen großen, gemauerten Stall habe mußte der immer mal sporadisch für kranke Hühner, Glucken, Hähne usw. herhalten. Da in dem Stall auch noch viel Gerümpel war hatte ich immer nur mit Paletten und Hasendraht schnell mal was abgesteckt. Das klappte soweit auch immer ganz gut, sah nur nie schön aus, und es war immer umständlich über die Paletten zu steigen.

    Vorher:
    DSC00454.JPGIMG_2492k.JPG


    Dann kommt noch hinzu das in dem Stall immerwieder mal Mäuse ihr unwesen treiben. Die haben ganz Arbeit geleistet und fingen an den Backsteinboden zu untergraben
    Das war nun für mich das Zeichen nun mal mehr aus dieser "Absteige" zu machen. Es werden 2 größere Abteile werden.

    Zuerst habe ich mal entrümpelt und fing an den Backsteinboden rauszunehmen. Unter den Backsteinen ist Sand und Schotter. In meinem großen Stall habe ich Tiefstreu und bin super zufrieden. Hier werde ich es genauso machen.

    DSC00448.JPGDSC00450.JPG Die ersten Steine sind raus.

    DSC00451.JPGAn dieser und an vielen anderen Stellen

    DSC00453.JPG haben die Mäuse saubere Arbeit geleistet. Es ist wirklich schön wenn man in den Stall geht und der Boden gibt unter einem nach

    Nach vielen Stunden Steineschlepperei hatte ich dann im Hühnerbereich alle Steine weg. Drunter war auch noch Teerpappe die auch noch rausmußte.

    IMG_6584k.JPGIMG_6586k.JPG

    Weiter gehts im nächsten Beitrag....
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  2. #2
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    Themenstarter
    Nun sind alle Backsteine rechts an der Wand hochgestapelt und die schrottigen habe ich alle entsorgt. Somit war nun der Weg frei für die Rahmenkonstruktionen.

    Vorbereitung IMG_6603k.JPG

    Bretter dranschrauben das die Hühner mir nicht immer meinen Weg zuscharren

    IMG_6606k.JPG

    Dann habe ich noch an der Wand die ganzen alten Bretter usw. abgebaut damit ich einen Rahmen an den Seiten und an der Decke dranbauen konnte.

    IMG_6611k.JPG

    Mal aus der anderen Richtung fotografiert
    IMG_6613k.JPG An der Tür werde ich noch zusätzlich Fenster einbauen damit es noch heller wird im Stall.

    IMG_6614k.JPG Backsteinhaufen, Werkzeug und noch ein wenig Gerümpel.

    Bin schon wieder ein wenig weiter..heute Abend gibt es nochmal Bilder
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  3. #3
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789
    Grüß Dich!

    das wird sicher schön! Bin schon gespannt. Is aber noch ein Haufen Arbeit.
    Sag mal - die gsg Orpingtons sind das Zwerge? Schauen super schön aus. Die könnt ich mir zu den meinen gut vorstellen.

    lg
    Fritz
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

  4. #4
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Fleißig,Fleißig!
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  5. #5
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    Themenstarter
    Hey Fritz,
    ja das sind Zwergorpis. Die habe ich nun seit ein paar Wochen
    Die passen bestimmt gut zu deinen Federfüßern (und dann erst die Mixe daraus )

    Ach ja, den Stall will ich dann nach und nach auch mal frisch mit Kalkfarbe streichen.
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  6. #6
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    Themenstarter
    Und dann ging es heute noch ein bischen weiter. Der Durchgang für die hintere Tür wurde angeschraubt.
    IMG_6619k.JPGIMG_6620k.JPG
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  7. #7
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Hallo Brillenhuhn,

    so einen schönen, großen, gemauerten, bisher nur sporadisch genutzten Stall hätte ich auch gern
    Viel Arbeit, aber auch schöne Hühner-Aussichten
    Ich wünsche dir Gutes Gelingen

    thusnelda1
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  8. #8
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    Themenstarter
    Hey thusnelda1,
    ja man glaubt es kaum: man kann nie genug Platz haben

    Das hintere Abteil werde ich (bei Zeiten) auch nochmal teilen falls noch mehr Glucken hinzukommen sollten. Man weiß ja nie wie verrückt die Hühnerhormone spielen
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  9. #9
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    Themenstarter
    So, heute war ich nochmal fleissig.

    Es sind nun doch fix 3 Abteile geworden. Habe das hintere nochmal getrennt. Kann man ja bei bedarf auch offen so das beide Teile zur Verfügung stehen.
    6eck Geflecht habe ich auch schon drangetackert. Morgen kommen dann die Türen dran.

    IMG_6631k.JPG 3 Abteile sind entstanden

    IMG_6633k.JPGIMG_6634k.JPGIMG_6635k.JPG mit 6eck Geflecht zugetackert.

    Das vorderste Abteil wir nur etwa hüfthoch zugemacht.

    Die Baustellenbewohner sind dann schlafen gegangen, das war für mich das Zeichen: Feierabend

    IMG_6636k.JPG
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  10. #10
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789
    Servus!

    da warst du ja wieder sehr fleißig. Schaut gut aus.

    Deine gsg-Orpis gefallen mir immer besser - egal ob groß oder klein. Könnt ich da vielleicht mal ein paar Bruteier kaufen/tauschen?

    lg
    Fritz
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gänebrut hat heute begonnen
    Von Trollslender im Forum Gänse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.04.2014, 10:40
  2. Projekt Hühnerstall hat begonnen
    Von GGK im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 20.03.2014, 23:06
  3. Endlich !!!! Der Bau hat begonnen.....
    Von Hühner-Rookie im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.06.2013, 20:20
  4. Der Hausbau hat begonnen!
    Von Ella1212 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 06.04.2013, 14:02
  5. Vogelzug hat begonnen
    Von Litizicke im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.02.2006, 14:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •