Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 33

Thema: Eier füttern

  1. #21
    Avatar von Strandhuhn
    Registriert seit
    18.11.2012
    Ort
    Ostseeküste
    PLZ
    236*
    Beiträge
    203
    Frag doch mal bei deinem Landhandel nach ob du ihm ein paar Eier da lassen kannst die er für dich verkauft?

    Ansonsten, eierlikör mit anderen Geschmacksrichtungen.. Mohn oder Schokolade zum Beispiel... Orange könnte auch gehen. Dann stellste den bei deinem Landhandel hin ;o) bei uns im laden kaufen die Leute wie blöd alles Handgemachte...

    Ich hab in irgendeinem Cocktailbuch auch ein Rezept für 'Egg Nog' ist sowas wie Eierpunsch, wird auch im Wasserbad gemacht und es kommen glaub 2-3 Eier auf eine Tasse. Wärmt unheimlich an kalten tagen ;o)

    Und für die Männlichen Küken... in Grömitz gibt's ne Lohnschlachterei... Dann verkaufst du 'Kein-Bio-aber-glücklich-Hähnchen'

    Gruß von der Ostsee
    lg Sarah

    Erst wenn wir Beschäftigung als Erfüllung empfinden, haben wir Freude bei dem was wir tun.

  2. #22
    Avatar von Wiebke
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    350
    verquirlen und einfrieren
    oder was hast denn du für Hühner? vielleicht auch noch nen Hahn? Dann bei E-bay vielleicht als keine BE einstellen
    kannst den Hunden auch ruhig mal noch ein Ei extra gönnen, schadet auch nicht.
    LG WIEBKE

    0.1 Zwerg Phönix-Mix, 0.1 Hybrid-Mix, 1.3 Hybrid-Zwerg Phönix-Mix, 0.1 weiße Legehybride, 0.1 Grünleger

  3. #23
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Themenstarter
    Ich kann mir nicht vorstellen das man Lebensmittel einfach in einem Laden verkaufen darf.

    Aber die Idee mit Ebay ist nicht schlecht. Ich habe eine gemischte Truppe. Die Eier sehen entsprechend unterschiedlich aus. Ob die jemand haben will?

    Ok, ich könnte natürlich auch jeweils die Eier einer Henne anbieten. Meine Hähne sind ein Sundheimer und sein Sohn, also das sind alles Mix-Eierchen. Ü-Eier eben.

    Einfrieren macht ja keinen Sinn. Ich habe jeden Tag 5-6 Eier. Wann soll ich da was aus der TK verwerten?

    Soll ich das mal versuchen? Schaden tuts ja nicht.

    Wo ist das Schäumchen-Rezept? Ich bemühe schon mal die Suchfunktion.

    Schon mal Danke!

    LG Famira

  4. #24

    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    723
    Hallo Famira!

    Hast Du schon mal hier geguckt?

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...acht-Ihr-draus

    Mein Renner ist immer noch

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...l=1#post790446

    LG, Delia
    0,6 Araucana (gold- und blau-weizenfarbig)

  5. #25
    Avatar von Rorindel
    Registriert seit
    13.04.2011
    PLZ
    47546
    Land
    NRW
    Beiträge
    389
    Ahoj,
    im Winter schon zu viele Eier .... was machst du dann erst im Frühjahr
    Bei Eierschwemme kannst du auch Eierstich (Suppeneinlage) machen und ihn gewürfelt einfrieren.
    Die Würfelchen dann später einfach in die heiße Suppe geben, schmeckt wie frisch gemacht.

    Grüßle
    Rorindel
    1,25 Bresse Gauloise 1,2 Rouen Enten 0,3 Mechelner
    0,1 Cream Legbar 0,2 Marans
    1,3 Höckergänse 1,1 Warzenenten weiß

  6. #26
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Themenstarter
    Danke Delia,

    durch die Links schnüffel ich mich mal in Ruhe durch.

    Rorindel,

    Winter wie Frühjahr wird sich die Zahl normalerweise nicht verändern. Die Hühnchen die legen können tuns auch, ok, das 2. Paduanermädchen noch nicht, wenn sie anfängt sind es 6 Eier pro Tag. Mehr Hühner habe ich nicht. Und meine 2 wunderschönen Hähne natürlich.

    Eierstich ist eine sehr gute Idee. Der kommt auf meine Liste.

    Zu Ebay: ich habe eben mal geguckt, da bietet jemand 10 verschiedene Eierchen an aus einer gemischten Truppe. Und verkauft die ganz ordentlich.

    Wenn ich gar nicht mehr weiss was ich mit machen soll.

    LG Famira

  7. #27
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Da werden sie geholfen


    Baiser

    Dieses Rezept für Baiser, Meringen oder wie bei uns im Schwabenland, auch Schäumchen, genannt, ist in der Zubereitung einfach, die Back- oder eher Trocknungszeit dauert etwas länger.
    Wer dieses luftig, schaumige Eiweißgebäck einmal selbst backen möchte, hier ist das Rezept dafür:
    Zutaten: für 15 - 20 Stück

    4 Eiweiß
    200 g Puderzucker
    1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
    1 Prise Salz
    1 – 2 TL Zitronensaft
    Druckansicht

    Zubereitung:

    Die Eiweiße mit einer Prise Salz, mit dem elektrischen Handmixer, zu sehr steifem Eischnee schlagen.
    Erst jetzt in etwa 3 Portionen nach und nach den Puderzucker, Vanillezucker und den Zitronensaft hinzu geben und noch mindestens 5 Minuten (Kurzzeitmesser einstellen) auf höchster Stufe weiter rühren.
    Die Eiweißmasse sollte danach schön dick und standfest sein.
    Ein großes Kuchenblech, oder die Fettpfanne aus dem Backofen, mit Backpapier auslegen.
    Aus der Baisermasse entweder mit Hilfe von 2 EL schöne Nocken, oder kleine Berge abstechen und nebeneinander auf das Backblech setzen.
    Oder die Schaummasse, in einen Spitzbeutel mit großem Sternenaufsatz, einfüllen und damit beliebig kleine oder große Häufchen, Kränzchen oder je nach Art der Verwendung auch Buchstaben oder Zahlen für eine Geburtstagstorte, auf das Backblech spritzen.
    Den Backofen auf 90 – 100 ° C vorheizen.
    Das Backblech in die Mitte der Backröhre einschieben und die Schäumchen, je nach Dicke und Größe des Gebäcks,
    mit Ober/Unterhitze etwa 90 – 120 Minuten trocknen lassen.
    Dabei die Backofentüre öfters kurz öffnen, damit die darin entstehende Feuchtigkeit entweichen kann, oder immer wieder für 10 Minuten einen Kochlöffel zwischen die Backofentüre klemmen, damit diese einen Spalt weit geöffnet ist.

    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  8. #28
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Themenstarter
    Oh ja, Tina, sehr lecker! Wird sofort ausgedruckt!

    Das mache ich dann mal schnell zu Silvester-Neujahr. Denn danach ist ein Vorsatz in die Tat umzusetzen: Abnehmen!

    Liebe Grüße
    Famira

  9. #29
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Puhh, hat ja kein Fett
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  10. #30
    Avatar von Wiebke
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    350
    bei Ebay würd ich es glaub ich einfach mal probieren, deine sind ja auch gute Leger, denke da findet sich schon jemand
    LG WIEBKE

    0.1 Zwerg Phönix-Mix, 0.1 Hybrid-Mix, 1.3 Hybrid-Zwerg Phönix-Mix, 0.1 weiße Legehybride, 0.1 Grünleger

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eier füttern... Aber wie ?
    Von benny1981 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.06.2015, 23:44
  2. Wie lange Eier füttern ?
    Von dobra49 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.04.2012, 16:29
  3. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 10.04.2012, 20:57
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 09:27
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.06.2007, 15:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •