Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 33

Thema: Eier füttern

  1. #11
    Avatar von Mommel
    Registriert seit
    15.07.2012
    PLZ
    9****
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    hier würden sie sie mir alle aus der hand reissen, deshalb fang ich garnicht erst an welche zu verkaufen, da sie ja nicht regelmäßig legen. Habe hier mal gelesen, dass man sie verquirlt einfrieren kann. Hast du Arbeitskollegen die gerne Eier haben möchten??
    LG Mommel

    0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
    1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen

  2. #12
    Avatar von Mommel
    Registriert seit
    15.07.2012
    PLZ
    9****
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    Kuchen backen, Nudelauflauf, Schinkennudeln, verlorene Eier, Rühreier, Eier in Aspik mir würde ganz viel einfallen. Ich nehm gerne Eier von Dir, hihi
    LG Mommel

    0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
    1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen

  3. #13
    Avatar von kikiriki51
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    933
    Zitat Zitat von Famira Beitrag anzeigen
    Wer soll den denn essen?
    lies mal bitte in einem anderen eiersalat-theard...da steht das genaue rezept...

    lg. kikiriki51

  4. #14
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mommel Beitrag anzeigen
    Kuchen backen, Nudelauflauf, Schinkennudeln, verlorene Eier, Rühreier, Eier in Aspik mir würde ganz viel einfallen. Ich nehm gerne Eier von Dir, hihi
    Ich wohne erst ein Jahr hier in den Karpaten. Wo jeder Hühner hält. Keine Freunde, keine Kollegen. Ich arbeite zu Hause.
    Meine Freunde wohnen alle weit weg. Sie bekommen dann schon mal Eier und Einerlikör.

    Gerne, ich schicke sie Dir! Alle meine verschickten Eier sind bis jetzt heil angekommen.
    Geändert von Famira (27.12.2012 um 19:02 Uhr)

  5. #15
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.006
    Wie wärs mal mit Nudeln? - Kannst dann trocknen und aufbewahren. 1 Ei auf 100 g Mehl. - Vielleicht mit verschiedenem Getreide, vielleicht Raunasaft dazu, Spinat oder Brennesseln etc. - lässt sich ja vieles erfinden.
    Oder über den Teig Petersilienblätter hineinwalken und dann Nudeln mit Keksstechern ausstechen ...
    Was ich gerne mache - Nudelteigtaschen gefüllt mit gedünstetem Gemüse, Schwammerl, Gervais ... was immer grad zuviel da - und einfrieren. - Bin ich dann an so Gartenarbeitstagen manchmal froh, wenn ich nur zwischendurch was ins Wasser schmeißen brauch - und gleich wieder weiterwerkeln kann ...

    Oder wie schon geraten - Leute besuchen fahren - und überall Eier zurücklassen

    Andere Möglichkeit wär noch: so viele wie möglich brüten lassen. - Dann legt keine mehr

    Zuoft wag ich meinen kein Ei zu geben, nicht dass ich dann Eierfresser heranziehe. - Aber wenn irgendwie ein Huhn nicht ganz fit zu sein scheint, gibt's mal ein Ei. - Da können sie plötzlich wieder laufen - weit auch noch

    LG Sterni

  6. #16

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo,

    bei Eierschwemme und wenn bereits sämtliche (Eier-)Kuchen gebacken, Eierliköre, Eiersalate etc. hergestellt und sämtliche Freude beschenkt worden sind, friere ich für die kommende Kükenschwemme im Frühjahr hartgekochte Eier mitsamt Schale in Tüten ein. Das klappt wunderbar und man kann dann täglich einige Eier auftauen und mit den anderen Zutaten für das Küken-Müsli in den Mixer geben, die Küken gedeihen prächtig damit.

  7. #17
    Gast
    Gast
    Zitat Zitat von hühnerling Beitrag anzeigen
    Hallo,

    bei Eierschwemme und wenn bereits sämtliche (Eier-)Kuchen gebacken, Eierliköre, Eiersalate etc. hergestellt und sämtliche Freude beschenkt worden sind, friere ich für die kommende Kükenschwemme im Frühjahr hartgekochte Eier mitsamt Schale in Tüten ein. Das klappt wunderbar und man kann dann täglich einige Eier auftauen und mit den anderen Zutaten für das Küken-Müsli in den Mixer geben, die Küken gedeihen prächtig damit.
    Danke für den Super Tipp!
    Morgen werden 80 Eier gekocht und eingefroren.

  8. #18
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Nach all den tollen Tipps fällt mir noch ein , mein Hund frißt gerne mal Rüherei mit Nudeln und Schnittlauch . Meine sehr alten , fast zahnlosen Hauskatzen , haben mehrmals die Woche sehr dankbar ein rohes Eigelb geschleckt .L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  9. #19
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Hey Famira,

    wo wohnst Du ? Tatsächlich in den Karpaten ?

    Aber du hast doch uns, uns fallen noch gaaanz viele Sachen ein.

    Schäumchen z.B.dazu braucht man ganz viele Eier.

    Genau, und wie Catrin schon sagt, Hund und Katze sind ganz froh darüber. Hallo Catrin.
    Meine Oma züchtet früher Teckel, und jeder Hund bekam einmal pro Woche ein rohes Ei, damit das Fell schön glänzt.

    Ach, es gibt auch eine ganze Menge Kosmetika mit Ei, Haarkur z.B.

    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  10. #20
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Themenstarter
    Oh, so viele Fragen. Nein, ich wohne nicht wirklich in den Karpaten, fühle mich aber so. Meckpom.

    Schäumchen-Rezept möchte ich haben, hört sich süß an, mag ich.

    5 Kater gehen nicht ans Ei. Meine Hunde werden nach Ernährungsplan roh ernährt und bekommen 3 x die Woche ein Eigelb übers Fleisch. Macht pro Woche gerade mal 6 Eier.

    Nudeln sind eine gute Idee. Machen nur so viel Arbeit. Zeit die ich eigentlich wenig habe. Aber ich mache mal Nudelplatten. Das geht ja schneller.

    Meine Hühner wissen was richtig ist. Für die 9 habe ich heute Rührei mit Oregano gemacht. Sie haben nur die Hälfte gefuttert.

    Nein!! Auf keinen Fall so viel brüten lassen. Ich habe doch das Problem mit den männlichen Küken.

    LG Famira

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eier füttern... Aber wie ?
    Von benny1981 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.06.2015, 23:44
  2. Wie lange Eier füttern ?
    Von dobra49 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.04.2012, 16:29
  3. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 10.04.2012, 20:57
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 09:27
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.06.2007, 15:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •