Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Putenkeulen zubereiten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076

    Putenkeulen zubereiten

    Frage: kann man putenkeulen wie brathähnchen zubereiten? nimmt man da die selben gewürze? wird die haut auch so schön lecker und knusprig?

    sorry für die vielleicht blöden fragen, aber ich hab echt keine ahnung
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  2. #2
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Ich habe Putenteile Weihnachten probiert. Bin nicht begeistert. Die Haut ist so dick.

    Hähnchenteile bekomme ich super knackig, Enten auch, Pute nicht. Jetzt habe ich noch einen Schenkel, dem werde ich die Haut abziehen und das ganze dann schmoren. Aber danach ist für mich Pute erledigt.

  3. #3
    Avatar von jackyundronja
    Registriert seit
    25.07.2012
    Ort
    Freistadt
    Land
    Österreich
    Beiträge
    218
    bei ganz jungen puten gehts prima, aber sobald die sehnen fest sind würd ich sie eher dünsten. sie werden dann im ofen sehr fest und zäh. ich mach immer gulasch oder so eine wildsauce, das fleisch der unterschenkel ist dann kaom von rindfleisch zu unterscheiden......braucht aber auch mind. so lange bis es weich ist
    Hendln, Gäns und Entn....... Pferd, Hund, Katzn, Schof und Goas

  4. #4
    Avatar von jackyundronja
    Registriert seit
    25.07.2012
    Ort
    Freistadt
    Land
    Österreich
    Beiträge
    218
    hier mal eins meiner rezepte mit copyright

    http://prntscr.com/nbqqw
    Hendln, Gäns und Entn....... Pferd, Hund, Katzn, Schof und Goas

  5. #5
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Themenstarter
    hört sich gut an....ich werde alles mal testen bei gelegenheit
    allerdings gibts bei mir keinen speck. kann man den auch weglassen? sonst werd ich wohl was ohne speck erfinden
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  6. #6
    Avatar von brahma-züchter
    Registriert seit
    29.05.2012
    Ort
    owschlag
    PLZ
    24811
    Land
    deutschland
    Beiträge
    346
    ich liebe es geflügel zu essen..vor kurzem habe ich mal putenoberkeule gemacht,, weil die mir auf arbeit so gefallen hat..erst kräftig anbraten und dann in den ofen schieben , davor kräftig mit paprika, salz pfeffer würzen..
    gesamtgarzeit bei ca 180-200grad 90min. etwa 15-20 min vor ende der garzeit gemüsebrühe in den bräter geben.
    u anfang noch zwiebeln, karotten, paprika, was man so mag...wenn man einen salamander hat, packt man die keule noch drunter..wenn nicht, sollte die haut auch so krosch genug sein..ansonsten 10min vor schluss nochmal den ofen auf grillen schalten..und wenn die keule fertig ist, den fond abpassieren, also durch ein sieb gießen, abbinden, evtl noch würzen und dann guten appetit.
    lg stefan

Ähnliche Themen

  1. Wie frische Hühnerleber zubereiten?
    Von cairdean im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 04.09.2023, 10:55
  2. Junghahn zubereiten
    Von Luci im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.02.2018, 10:47
  3. Wie Hahn mit 1,5 Jahren zubereiten?
    Von pet75 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.11.2017, 16:26
  4. Hühnerfüße zubereiten
    Von Lambacher im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.06.2015, 09:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •