Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 30

Thema: verletzten Fasan "gefunden"

  1. #11

    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    65
    Themenstarter
    Hallo,

    also, gekochtes Ei bekommt er morgen. Im Landhandel war ich und wir haben nen 25kg Sack Fasanen, Rebhuhn und Perlhuhnfutter analysiert (wollte keinen ganzen Sack kaufen für ein Fasänchen). Fazit: besteht zu 80% aus gebrochenen Mais und Weizen. Daher mein Kauf. Werde mich aber um etwas fetteres als Zusatz kümmern. Wollte morgen mal nach einem Angelladen forschen, dort müsste es doch zumindest Mehlwürmer geben.

    Hier gibt es neben dem Landhandel eigentlich nur noch Fressnapf und Co.. Die sind, sobald man etwas neben der Masse agiert, leider nicht lieferfähig.

    Gruss,
    Nils

  2. #12
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Huhu,
    unser Fressnapf hier hat ne Reptilienabtilung - da haben die auch Mehlwürmer und andere Insekten!
    Ich drücke dem Patienten die Daumen, dass alles bald und gut verheilt!
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  3. #13
    Avatar von Hoki
    Registriert seit
    18.09.2009
    Ort
    LK. Cuxhaven
    PLZ
    21....
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    952
    Hallo Nils ,
    Futterhaus hat eine Fasanenmischung , das kann man lose kaufen , also auch kleine Mengen.
    Ich hatte immer Körfu Fasanenfutter , ob es das heute noch gibt
    Da waren u.a. Erdnüsse und Rosinen und viele Sämereien drin,
    Viel Glück mit dem Kleinen...
    Viele Grüße Hoki

  4. #14
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Ich habe mal von einem befreundeten Nachtangler mit entsprechender Erfahrung den Spruch gehört, dass wohl sicher schon mehr Fasane Menschen durch einen Herzinfarkt getötet haben, als Grizzlybären im direkten Angriff. Ich verstand, auch aus Erfahrung klug, auf Anhieb, was er meinte, und möchte darum fragen:
    Wenn das wirklich ein frei aufgewachsener Wildvogel ist, sollte der dann nicht bei menschlicher Annäherung hochgehen wie eine Rakete?

    Ich weiß ja nun nicht, ob eine schwere Verletzung das Fluchtverhalten derart aushebelt, aber auch, dass er sich so relativ widerstandslos in ein doch eher enges Behältnis hat umsiedeln lassen, spricht für mich dafür, dass es kein wirklicher Wildvogel ist.
    Da er anscheinend nicht beringt ist, würde ich es für sehr wahrscheinlich halten, dass er eben doch ein ausgewilderter ist, der Menschen doch mehr gewohnt ist.
    Gut für den Heilungsprozess auf jeden Fall !

    Stimmt, Futterhaus hat eine direkte Fasanenmischung bei den Körnerkiepen. Insekten halte ich zur jetzigen Jahreszeit eher für fehl am Platze, die kann man sicherlich weglassen.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #15
    Avatar von Hoki
    Registriert seit
    18.09.2009
    Ort
    LK. Cuxhaven
    PLZ
    21....
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    952
    Okina 75,
    ich habe mal einen angefahrenen Stockerpel im Wohnzimmer im Käfig gesund gepflegt, hatte ihn auf der B73 gefunden , auf dem Mittelstreifen....da war ich gut 30 Jahre jünger , grins... von Wildheit keine Spur ...(der Erpel).. bis ich ihn wieder frei liess... ein Bild was ich bis heute nicht vergessen habe... er flog...ins Naturschutzgebiet....
    Anders mag sich der Fasan auch nicht verhalten , bis die Kräfte wiederkommen....und doch würde ich z.B. Mehlwürmer anbieten ... hatte sie eh , für die Sonnenvögel , Weisshaubenhäher und Purpurglanzstare....

    P.S. in unserer Gegend wurden schon lange keine Fasane/Rebhühner ausgewildert , also alles Wildwuchs...
    Geändert von Hoki (28.12.2012 um 18:36 Uhr)
    Viele Grüße Hoki

  6. #16

    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    65
    Themenstarter
    Hallo,

    also der Kleine ist schon recht wehrhaft gewesen. :-) Nur konnte er aufgrund seiner Verletzung und der doch recht beengten Verhältnisse in meinem Treppenaufgang nicht wirklich fliehen.
    Ich vermute mal, daß die Verletzung erst kurz vorher entstanden ist und er an dem Abend etwas benommen war, daher wohl auch keine großen Fluchtreflexe, sondern eher kleinere Gegenwehr. Am nächsten Morgen habe ich ihn noch im halbdunkeln geschnappt, da ging aber beim fangen schon ziemlich die Post ab.

    Wie dem auch ist, er sitzt jetzt im Kükenheim und das ist in dem Sinne gut, damit die Verletzung in Ruhe heilen kann.
    Ich vermeide ihn mehr als einmal täglich zu stören (also nur zum Füttern), denn er reagiert natürlich sehr verschreckt wenn sich jemand nähert.

    Mit dem Futter ist er bislang zufrieden, so scheint es zumindest. Gekochtes Ei habe ich ihm heute hingestellt, aber noch nicht geguckt, ob er was gefressen hat. Den Thymian mag er anscheinend. Werde vom Markt noch ein paar Kräuter mitbringen, daß mach ich für die Hühner sowieso. Vitamine hat er im Trinkwasser.

    Vielen Dank erstmal für Eure hilfreichen Tipps, jetzt heisst es warten.

    Gruss,

    Nils

  7. #17

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Poste doch mal ein Bild

  8. #18
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Hallo ich drück die Daumen. Ihn nicht dauernd "stören" ist das Beste. Die erschrecken mitunter so sehr, dass sie aprubt in die Höhe fliegen oder einfach nur losrennen & verletzten sich dadurch erst recht oder noch mehr. Es eignet sich auch Pelletfutter, leicht feucht, gemischt mit Weizen, ein paar geqollenen Erbsen & wenig Mais! Mais macht fett. Die Pellets für Junghennen & Fasanen von Muskator oder "Reifefutter" von Deuka. Letzteres hat 21% Rohproteingehalt, das von Muskator 17%. Das ist dann ok. Man bedenke immer: Er hat beiweitem nie das Areal in einer Voliere wie in der Freiheit. In Freiheit sind sie daher fast nur mit Nahrungssuche beschäftigt & dementsprechend unterwegs.

    Liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  9. #19

    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    65
    Themenstarter
    Hallo,

    so, als ich eben das Wasser gewechselt habe, habe ich ihn mal kurz fotografiert.

    IMG_7886.jpg

    Gruss,
    Nils

  10. #20

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Danke Nils!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. Gefunden " Spulwurm ??"
    Von Renate1609 im Forum Parasiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.09.2018, 16:54
  3. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.09.2014, 09:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •