@Thomas
ich hatte schon 3 Italienergockel und die waren alle sehr angriffslustig,
ich bin seinen damen nie zu nahe gekommen,mein federvieh hat unbegrenzten auslauf,keine einschränkung,also kann es daran wohl auch nicht nur liegen.
LG Birgit
![]() |
@Thomas
ich hatte schon 3 Italienergockel und die waren alle sehr angriffslustig,
ich bin seinen damen nie zu nahe gekommen,mein federvieh hat unbegrenzten auslauf,keine einschränkung,also kann es daran wohl auch nicht nur liegen.
LG Birgit
Pferde,nehmen mich so,wie ich bin,aber sie beurteilen mich,nachdem was ich tue.
hohoho.... langsam! war ja nicht als pauschale antwort gedacht. natürlich kann man pech haben, hatte ich auch schon. aber ich finds so fürchterlich, dass hier prügeln und so etwas empfohlen wird. das kann es doch wohl wirklich nicht sein.... und züchten sollte man mit solchen tieren auch nicht, oder?
@Thomas
ich verprügel meine gockel nicht,sehe da ehrlich gesagt keine sinn drin
der gockel hat bei mir 3 angriffe frei und dann landet er im kochtopf
LG Birgit
Pferde,nehmen mich so,wie ich bin,aber sie beurteilen mich,nachdem was ich tue.
Aggressiver Italienerhahn (ganz normal)
Bei den Italierhähnen ist das ganz normal, dass sie angreifen !
Es liegt auch am Farbenschlag! Es ist beser wenn sie angreifen, weil das
wilde tiere vertreibt !![]()
![]()
![]()
![]()
Ich mag feurige Hähne. Natürlich gibt es krankhafte Angriffslust von Hähnen, aber davon will ich hier nicht sprechen.
Bei Ramelsloher Hähnen weisser Farbschlag, liegt oft im Vergleich zu anderen Rassen eine erhöhte Agressivität vor,- klar bei der feurigen Abstammung. Aber die Hennen sind dafür aussergewöhnlich zutraulich.
Ich will damit sagen: Schön ist es einen eifrigen Hahn zu sehen, der mich hin und wieder mal angreift, aber seine Hennen bis auf Blut verteidigt, wenn wahre Gefahr auftaucht. Eine Softrasse wäre nichts für mich.
Ein Hahn aber, der unentwegt angreift, wäre für mich keine Sache auf Dauer. Er würde kein Zuchthahn werden, sondern nur züchtig gebraten.
Thomas
Ich habe einen 1jährigen Maraner.Erst hat mir der Kerl aus der Hand gefressen und war ein lieber Hahn zu seinen 13 Weibern. Seit drei Monaten nun spinnt der total. Wenn ich in das Gehege komme,fliegt er hoch und versucht mit seinen Sporen mein Gesicht zu verletzen.(Hat er auch schon geschafft) Wenn er mich nicht in der Nähe hat,geht er auf die beiden Lachshühner los. Glaubt jemand,das der sich noch mal bessert,oder soll ich ihn besser schlachten lassen?
Schlachten
Es gibt nichts Mächtigeres auf der Welt als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.
Sieht ihr den Zusammenhang nicht??Alle dürfen aus der Hand fressen werden mehr oder weniger betüdelt!! Das die Hähne dann irgendwann den Respekt und die Distanz nicht mehr wahren ist da nur vorprogrammiert!!
Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,
Hallo.
Ich hatte letztens auch plötzlich das Problem. Hatte 2 Hähne, einen Bresse G. und einen Maran.
Der Bresse war eindeutig der Boss und hat den Maran regelmäßig in die Schranken verwiesen. Nun war es allerdings so, dass der Bresse Hahn recht grob zu den Hennen war, einer hat er sogar auf dem Gewissen. Also landete er in der Tiefkühltruhe. Und nun dauerte es keine 2 Tage und der Maran fing plötzlich an, mich zu attakieren.
Es war so schlimm, dass er uns nur 2 Wochen später gut geschmeckt hat.
Es scheint also die verschiedensten Situationen und Gründe zu geben, warum Hähne plötzlich aggressiv werden.
Meiner war scheinbar mit der plötzlichen Chefrolle überfordert.
Hallo ich bekomme heut endlich mein zwerg asil hahn,wenn man das hier liest hat man ja schon angst auch so ein zu bekommen
gruß David
1/10 wachteln 1/3 Zwerg asil
Lesezeichen