Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: ND Spray-Impfung

  1. #1
    Avatar von katja
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    176

    ND Spray-Impfung

    Ich habe heute ND-Lasota vom TA geholt. In den Beipackzettel steht, dass man ausser übers Trinkwasser auch als Spray impfen kann.
    Blöderweise steht aber nicht drauf, wieviel Wasser man nehmen soll und ob man es mit einer handelsüblichen Sprayflasche machen kann.
    Und wieviel man aufs Huhn spritzen soll.


    Wer kann helfen?



    LG
    Katja
    Ich mache mir nicht nur meinen eigenen Verstand zunutze, sondern borge mir auch gerne den von anderen.
    -Woody Allen-

  2. #2
    Anton
    Gast

    RE: ND Spray-Impfung

    Was ist den ND-Lasota? Deb Namen hab' ich noch nie gehört....

    Gruß Stefan

  3. #3
    Avatar von katja
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    176
    Themenstarter

    RE: ND Spray-Impfung

    Hallo Stefan,

    Das ist ein Impfstoff gegen ND.

    LG
    Katja
    Ich mache mir nicht nur meinen eigenen Verstand zunutze, sondern borge mir auch gerne den von anderen.
    -Woody Allen-

  4. #4
    Avatar von Katrin
    Registriert seit
    01.02.2005
    PLZ
    49196
    Beiträge
    427

    RE: ND Spray-Impfung

    hallo Katja!

    Was versprichst Du Dir denn für einen Vorteil durch die Spray-Impfung gegenüber der Gabe übers Trinkwasser?

    VG Katrin
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast"
    (Saint-Exupéry)

  5. #5
    Avatar von katja
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    176
    Themenstarter

    RE: ND Spray-Impfung

    Hallo Katrin

    Ich bin da beim Lesen drüber gestolpert und dachte mir dass beim sprayen die Sicherheit höher ist, dass wirklich alle etwas abbekommen.
    Hasr Du es schon mal gemacht?

    LG
    Katja
    Ich mache mir nicht nur meinen eigenen Verstand zunutze, sondern borge mir auch gerne den von anderen.
    -Woody Allen-

  6. #6
    Anton
    Gast

    RE: ND Spray-Impfung

    Also ehrlich gesagt, habe ich den Sinn im Spray bis heute nicht verstanden. Wie sollen die Tiere denn da eine ausreichende Menge aufnehmen?

    Gruß Stefan

  7. #7

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Katja ist auf dem richtigen Weg meiner Ansicht nach, denn die Sprühimpfung bietet immense Vorteile.

    Kein Dursten lassen der Tiere(kleine Tierquälerei meiner Ansicht)

    Impfsicherheit auch bei Regenwetter, bei dem sich die Tiere gerne in Pfützen bedienen.

    Sicheres Erreichen aller Kanditaten wenn man abends auf der Stange sprüht.

    Ich empfinde diese Möglichkeit als weitaus bequemer. Wer trotzdem über Trinkwasser impfen möchte, kann gerne dabei bleiben, aber diese Möglichkeit bietet für eingige Halter neue Perpektiven.

    Wissensdurst über die korrekte Anwendung besteht dennoch, auch bei mir.

    Gruss Thomas

  8. #8
    Anton
    Gast
    @ bettelhuhn

    Dann erzähl doch mal, wie funktioniert diese Art der Impfung denn? Ich bin immer offen für Dinge die ich noch nicht kenne!!

    Gruß Stefan

  9. #9

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Nun, Katja hat hier heute einen sehr interessanten Link eingestellt www.intervet.de/Binaries/61_69533.pdf

    Mir ist die dort gegebene Erklärung zur Anwendung auch ein wenig dürftig, aber die Methode selbst scheint, wenn eine Firma wie diese, die nicht unbedeutend in diesem Sektor ist, so etwas als Möglichkeit propagiert, eine Alternative zu sein. Medfirmen sind mit so etwas immer sehr vorsichtig. Die haben Angst vor Regressansprüchen. Warum können wir diese Methode aus diesem Grunde hier im Forum dann nicht als ernsthaft ansehen?

    In meinem Beitrag habe ich keineswegs behauptet, ich wäre bei dieser Sache ein Erfahrener. Wenn Du genau liest, müsstest Du auf etwas Anderes schliessen. Ein forum ist ein Medium, welches bei so neuen Entwicklungen durch Meinungs- und Erfahrungsaustausch zu mehr Erkenntnis führen kann.


    Wie das Ganze funktionieren soll? Ich weiss es nicht. Ich habe mich bei den Geschehnissen um die Geschichte des Arztes Semmelweiss immer gefragt, wie Menschen sich so lange so dumm verhalten konnten. Aber ich bin immer noch so dumm, nicht sagen zu können was genau bei einer Infektion und einer Impfung abläuft.

    Ganz grob schon, aber eben nicht genau. Was würde es in diesem Falle auch bringen?

    Gruss Thomas

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Wer das PDF-Doc nicht öffnen will ...

    hier der wichtige Auszug:

    2. Sprayimpfung (ND, IB):
    • gleichzeitige Impfung eines gesamten Bestandes möglich
    • Impfstoff in destilliertem, kaltem Wasser auflösen (Impfstofflösung ca.
    2-3 Stunden haltbar)
    • als Grobspray mittels Handsprühgerät über den Tieren (Augen und Schnabel)
    ausbringen
    • Impfintervall: 12 Wochen
    @ Katja Steht da nix genaueres im Beipackzettel??

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Cyclo Spray - Wartezeit auf Eier?
    Von Reeni im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.01.2022, 20:12
  2. ND-Impfung mittels Spray-Verfahren
    Von Nicolina im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.02.2016, 17:03
  3. Milben!!! Interex-Spray - Erfahrungen
    Von Mausfrau im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.07.2014, 14:31
  4. Althosol-Spray
    Von Keks im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.09.2013, 15:45
  5. Welches Spray bei Milben im Stall?
    Von Chrissihu im Forum Parasiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.02.2008, 13:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •