Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Unser Weihnachtsbaum

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640

    Unser Weihnachtsbaum

    Die erste Hürde ist geschafft,- unser Weihnachtsbaum steht und ist geschmückt

    Nachdem wir keine kleinen Kinder mehr haben, lassen wir das Christkind in den anderen Familien den Baum schmücken

    Das einzige "kleine Wesen" ist unser Tiroler Madl, die interessiert sich fleissig für das, was da so dranhängt!!

    Eine schönes 4. Adventswochenende wünsche ich allen


    DSCN1273 (FILEminimizer).JPG
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  2. #2
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

  3. #3
    Hühnerbaron Avatar von Wachtelking
    Registriert seit
    12.11.2011
    PLZ
    84***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    5.568
    Zitat Zitat von berggoggl Beitrag anzeigen
    Do ko i mi nua anschließen!
    Wenn unsana stehd mach i a Fotos

    LG
    Michi
    LG, Michi

    Chabo (silberhalsig und gold-porzellanfarbig) und Zwerg Araucana (silberhalsig)

  4. #4
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789
    i aa!
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

  5. #5

    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Burkhardtsdorf
    PLZ
    09235
    Beiträge
    646
    Mutig mutig mit echten Kerzen.
    Ein großes Manko, vorm 4. Advent den Christbaum gestellt geht ja garnicht.
    Der kommt bei uns traditionell am 24 vormittags in`s Wohnzimmer allerdings mit elektrischer Beleuchtung.

  6. #6
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Themenstarter
    Ich habe auch immer den Baum am Abend vor dem Heiligen Abend aufgestellt und geschmückt. Aber dieses Jahr war mir so danach, es jetzt schon zu machen zumal wir dann Freund zum Essen da haben, das finde ich diesmal irgendwie schön.

    Und echte Kerzen haben wir schon immer. Selbst als "Junggesellin" alleine hatte ich immer einen Baum vom Boden bis zur Decke, und auch immer mit echten Kerzen. Auch als unser Hund ein Welpe war,- die Kinder geboren wurden, unser Kater da war, elektrische Kerzen,..... schrecklich,.....niiieeeemals Jetzt sind wir gespannt, was unser Frl. Mizzi heute nacht mit dem Baum macht

    Jetzt noch eine kleine Geschichte zum schmunzeln:

    eine Freundin sagte vorgestern zu ihrer kleinen Tochter, sie könnten doch dieses Jahr mal den Baum selber schmücken, dann hätte das Christkind nicht so viel Arbeit. Darauf sagte die Kleine: Mama, laß das doch das Christkind wieder machen, und ruh Du Dich lieber aus.
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  7. #7
    Avatar von kikiriki51
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    933
    Zitat Zitat von country Beitrag anzeigen
    Mutig mutig mit echten Kerzen.

    das waren auch sofort meine gedanken...aber hübsch ist er...

    lg. kikiriki51

Ähnliche Themen

  1. Weihnachtsbaum
    Von Mainadel im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.11.2013, 11:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •